Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2006, 12:56   #1
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard passt der wirklich im E32 ???

Hallo Leute,

der Typ hier meint das der Schaltknauf (Automatik) vom E38 einfach so in den E 32 passen würde
Stimmt das ???






mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 13:02   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

" man kann den Stift innen einzeln wechseln, dann lässt er sich auf jede Schaltlänge anpassen. Tun Sie Ihren alten Stift hier herein, und der Knauf passt auch im E31 oder E39, E36, E32, E34... "

hat Tazman auch drin.
Mit Stift meint er den weissen Plastikpin unter dem Griff.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 14:41   #3
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Die originale "T-Shift"-Metallstange wird mittels Schraubverbindung mit dem Wählhebelgriff verbunden, das geht hier nicht.

Damit der Wählhebel auch mit seinem Schnapp-Verschluss montierbar ist (und nicht festgeklebt werden muss - der nächste Gleitband-Wechsel kommt bestimmt... ), muss die Schalthebelstange ausgewechselt werden.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 15:30   #4
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Daumen nach oben

ja es passt aber nur mit Modifikationen


ich habe da mal zwei Bilder für dich



so sah es nach den ersten versuchen aus


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 



und so sieht es Heute aus



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 



Ps . @ Erich .... hast du die Bilder bekommen von der Schaltkulisse ???? ich hatte sie wieder gefunden und dir an die berühmte Mailaddi geschickt !!!

__________________
gruß David
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 15:45   #5
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

na super, ich sehe schon da brauch ich noch ein paar Teile mehr damit das auch nach was aussieht.
trotzdem erstmal danke



@Tazman: wo gibts das Lenkkrad ??? mit Airbag ???

mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 16:52   #6
haaaps
Mitglied
 
Benutzerbild von haaaps
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Zitat von Tazman
Sieht klasse aus! Gibt es davon eine Umbauanleitung?

Gruss,
Hans
haaaps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 18:35   #7
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

Zitat:
Zitat von Olli525iAt
Die originale "T-Shift"-Metallstange wird mittels Schraubverbindung mit dem Wählhebelgriff verbunden, das geht hier nicht.

Damit der Wählhebel auch mit seinem Schnapp-Verschluss montierbar ist (und nicht festgeklebt werden muss - der nächste Gleitband-Wechsel kommt bestimmt... ), muss die Schalthebelstange ausgewechselt werden.

Olli


ja Olly

ich habe meinen Hebel auch mit einer Innensechskantsenkkopfschraube gesichert und ins gestänge M2,5 gebohrt und geschnitten .. also dat Dit is bomben Fest und jeder Zeit Demontiertbar
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 18:38   #8
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

@juergen@730i .... nein Lenkrad hat keinen Airbag und ist von Raid und heist R13D Woodline



@haaaps ja nein eine Anleitung gibs nich so richtig
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 22:26   #9
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Hallo,
so schaut das bei meinem 7er aus



Den orig. Schalthebel habe ich ca. 45mm gekürzt, dann eine "Kerbe" von oben reingemacht (ca. 5mm breit, 10mm tief wie beim E38). Schliesslich noch die "Kunststoffstange" unten passend abgeschnitten. Hält bombenfest, ist aber abnehmbar. Ergebnis: schön kurzer AT Schalthebel wie im E38.

Die Lösung mit dem Totalumbau ala Tazman ist natürlich noch edler

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er

Geändert von MTK730 (19.03.2007 um 15:57 Uhr).
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 01:39   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

David

Bilder hab ich bekommen und schon nach USA weitergeleitet.
Kannst Du mal Bilder machen von der Aenderung mit dem Griff,

Zitat:
ich habe meinen Hebel auch mit einer Innensechskantsenkkopfschraube gesichert und ins gestänge M2,5 gebohrt und geschnitten
Danach fragte man in USA naemlich.

@MTK730
Auch von Deiner Aenderung mit Schlitz waere ganz gut Fotos zu bekommen.

Danke
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group