


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2008, 12:12
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Öltempgeber, der Abschluss
Hallo
Ich möchte mich hiermit ganz herzlich bei Kawa-z1 bedanken, er hat mir
den Öltempgeberanschluss an den Ölfilterdeckel angeschweisst,sodass jetzt alles
im grünen Bereich ist. Ich muss den Deckel jetzt nur noch etwas anschleifen
und dann kann er Pulverbeschichtet oder lackiert werden.
Viele Grüsse
Peter
und hier noch einmal von der Seite
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.04.2008, 12:32
|
#2
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
19.04.2008, 12:46
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Peter,
das ist aber nicht Serienmäßig
Na, dann hast du ja jetzt hoffentlich eine prof. Lösung. Sieht auch gut aus, bisschen polieren und gut is...
Was hast du mit der Federzunge im Stecker gemacht? (Bild evtl)
Gruß Wolfgang
|
|
|
19.04.2008, 15:51
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Wolfgang
Der Deckel war heute ganz überraschend in der Post,da habe ich den
Stecker einfach nur mal fürs Foto auf den Geber gesteckt, der Pin fehlt noch,den muss ich noch besorgen. Wenn alles fertig ist, mache ich dann
noch mal ein Foto.
Hallo Jacob
Ich hatte ja Kontakt zu einigen Leuten,die die Deckellösung verwirklicht haben, und alle sind eigentlich mit der Angabe im Kombi zufrieden.
Wir werden sehn. Ich bin nur noch etwas am Überlegen,ob ich den Deckel
in einem silbernen Ton oder lieber in mattschwarz färben soll.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.04.2008, 16:17
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ich bin nur noch etwas am Überlegen,ob ich den Deckel
in einem silbernen Ton oder lieber in mattschwarz färben soll.
Viele Grüsse
Peter
|
Na !
In Anbetracht des Aufwandes den Du wegen der ganzen Geschichte treibst,
solltest Du ihn mindestens vergolden...
Gruß
Knuffel
|
|
|
19.04.2008, 16:23
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Na !
In Anbetracht des Aufwandes den Du wegen der ganzen Geschichte treibst,
solltest Du ihn mindestens vergolden...
Gruß
Knuffel
|
Hallo Knuffel
Habe ich ja alles schon überprüft  aaaaber die Bäder fürs vergolden sind hier alle zu klein,da passt der Deckel nicht rein.
Die Tauchbäder sind meisst auf Schmuck ausgelegt und der ist eeetwas
kleiner,als mein Deckel
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.04.2008, 16:26
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Wie wäre es mit verchromen
Gruß technikus 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|