Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Tja, wie der Titel schon fragt:
Welche Tieferlegungs-Federn sind empfehlenswert ?
(Aktuell habe ich ein Kailine-Fahrwerk drinnen, was viel zu hart ist und es scheinen mindestens die Federn zu sein, die das verursachen.)
Wünsche (technisch):
Eine straffe, aber vorrangig luxeriöse Abstimmung.
Das Fahrwerk sollte alle Arten von kleinen Stößen wegfedern und große Stöße halt auch einigermaßen "ausbügeln". Die Federung darf auf den heute normalen, naja.. "reparaturfälligen" Straßen an die Begrenzer anschlagen.
Wünsche (optisch):
Eine sinnvolle Abdeckung der VA: 235/45R17 (8.5J17 ET unbekannt) und HA: 265/40R17 (10J17 ET unbekannt).
Keilform wäre schön, auf jeden Fall soll das Heck nicht tiefer liegen wie die Front.
Später wird es auch zu einem Anhängerbetrieb (eher leichte Anhänger) kommen.
Oder ist es sinnvoll, hinten Original-BMW-Federn einzusetzen und vorne die "üblichen" Tieferlegungsfedern -nur für die Vorderachse- einzusetzen ?
Wie ist deren Komfort ?
Wie ist deren Straßenlage ?
__________________
Signatur: Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten. Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
Kannst Du mir ein Bild von Deinem Wagen senden (damit ich die Höhe sehe) und welches K.A.W. (Nummer oder ähnlich) es ist ?
Wie hart/weich sind die Federn ?
Sind es etwa diese hier ?
ja, ein foto von der seite würde mich auch interessieren, das bild im ebay
link ist etwas schwierig zu beurteilen, der wäre mir!!! vorn schon viel zu tief.
dann steht im angebot, zu verwenden mit serienfedern, na ja, man kann da
denken,wie man will,aber 55 mm mit serienfedern ist schon mal eine aussage,die
einen nachdenklich stimmen sollte....