


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.12.2007, 10:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730i V8 (04.93)
|
Was haltet ihr von dem?
Hallo!
bräuchte dringend ilfe, was ein angebot bei mobile.de betrifft...
zum einen sind 300 000 km auf dem tacho, was heißt, dass es sicher noch ein paar tausend mehr sein könnten, zu anderen steht bei den fahrzeugdaten, dass die steuerkette klappert.
was genau bedeutet das? und... was kostet mich das?
vielen dank für eure hilfe!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
|
|
|
20.12.2007, 10:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Tja, was da auf dich eventuell draufzukommt, kann dir niemand vorher sagen! Wenn es nur die Steuerkette sein sollte, dann ist das nicht übermäßig teuer! Aber was ist mit so Sachen wie VA, HA, Tonnenlager, Bremse, Getriebe u.s.w.........? Ferndiagnose ist schwer zu erstellen! MfG
|
|
|
20.12.2007, 11:05
|
#3
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Wesseling
Fahrzeug: BMW 840 CI 09/93
|
Vor allen Dingen : TÜV 11/2007.
Da kann schon noch einiges auf Dich zukommen..................
__________________
Gruß, Jo
_________________
E31, 840 CI, 09/93
_________________
|
|
|
20.12.2007, 16:18
|
#4
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
...1000 kaufpreis
+ 1000 für Tüv/nötigste rep.
+ wer weiss was sonst noch
= hast es über
oder kannst alles selber machen ?
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung
..
|
|
|
20.12.2007, 17:35
|
#5
|
Gast
|
Ich kann nur immer wieder sagen, dass mein E32 ~2Jahre draußen stand bei Schnee, Regen, Schmutz etc.
Als ich ihn kaufen wollte, legte ich eine neue Batterie ein und er sprang sofort an. Ich fuhr sogar die 30km mit blauem Kennzeichen nach Hause  ...nichts...natürlich musste ich dann einige Sachen austauschen für den Tüv aber es war halb so schlimm...
Schau ihn dir mal an und fahr eine Runde damit, wenn du nichts aufregendes findest, dann kauf ihn!Ist doch billig mit den Ledersitzen und dem Baujahr! 
|
|
|
20.12.2007, 17:39
|
#6
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Frag mal bei BMW was Steuerkettenwechsel beim V8 kostet - da fällst du aber um - die Zahl ist 4-stellig und vorne steht meist eine 3
Die meisten Werkstätten nehmen in der Regel mindestens 1800 Euro.
Ich glaube es gibt kaum was Schlimmeres als einen ungewarteten V8.
Der wird schon wissen, warum er keinen TÜV mehr hat.....................
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
20.12.2007, 18:20
|
#7
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
...was mir bei der Gelegenheit immer wieder auffällt, ist, wieso die Leute ein Auto inserieren und es noch nicht mal schaffen, oder für nötig halten den Wagen wenigstens von Innen sauber zu machen.............  . Wobei ich schon nicht verstehe, wie ein Auto überhaupt innen so aussehen kann.....meiner Meinung nach, ohne jemandem zu Nahe zu treten läßt das eigentlich schon einige Rückschlüsse auf den Besitzer bzw. den Gesamtpflegezustand des Fahrzeugs erkennen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
20.12.2007, 18:30
|
#8
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Richtig!!!
Wenn ihm das innen beim Verkauf schon so egal ist, dann wird der auch sonst nicht gepflegt worden sein!
Soll heissen du weisst nicht wie oft hat der beim Öl Wasser usw geguckt. Und das kann Folgen haben!!!
Die du übrigens dann teuer zahlst.
|
|
|
20.12.2007, 18:37
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Dachtel
Fahrzeug: BMW 750 i E32 (89), BMW 750 i E32 (91), BMW 745 i E23 (80), BMW 740 i E38, BMW 735 i E23 (82) ......
|
Für € 800 kaufen !!!
Hallo KrispyKream,
generell stimme ich dem Tenor der bisherigen Antworten hier zu.
So ein BMW E32 gerade mit V8 oder sogar V12 kann schon finanziell übel "zubeissen". Allerdings halte ich den von Dir ins Auge gefassten BMW je nachdem wie beweglich der Verkäufer noch im Preis ist für ziemlich "risikofrei". Insofern "risikofrei", da man heute für bzw. € 800.- noch nicht einmal mehr ein vernünftiges Fahrrad bekommt. Es kommt darauf an, wie sich dass vermeintliche "Steuerkettenrasseln" bemerkbar macht, ist es schon ein Schlagen der Kette gegen den Kettenkasten, dann ist der Exitus bereits in vollem Gange oder vielmehr ein leicht zu vernehmendes rasseln. Ich hatte bzw. vor mehreren Jahren mal einen BMW 318 i mit M40 Motor (Hydrostössel und eingelaufenen Nockenwelle) und bin trotz der Geräusche noch ca. 40.000 KM mit dem Auto gefahren, der BMW läuft übrigens heute noch im näheren Umfeld mit fast 300.000 KM. Es ist immer die Frage wie geräuschempfindlich Du bist. Evtl. kann dass Steuerkettengeräusch wenn es überhaupt eines ist auch andere Ursachen haben, auch wenn gelängte Steuerketten ein V8 und V12 Problem sind, gerade bei höheren Laufleistungen. Wenn der BMW also alles in allem in einem Recht guten Zustand ist (Bauchgefühl entscheiden lassen) und Du möchtest so einem BMW fahren, dann kauf ihn. Selbst wenn der Motor in naher Zukunft seinen Geist aufgeben sollte, dann bekommst Du dass Geld wahrscheinlich annähernd von einem Verwerter wieder wenn Sachen wie bzw. Innenaustattung Karosserieteile verwendbar sind.
An Deiner Stelle würde ich den BMW mal besichtigen (ist natürlich kein Neuwagen) und den Gesamteindruck den er auf Dich macht mit als Entscheidungshilfe hinzuziehen.
Gruß Dennis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|