


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.10.2007, 20:27
|
#1
|
Schon ein wenig dabei
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Nümbrecht
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
|
Fragen zum Gas Umbau
Hallo Gemeinde
war die Tage mal wieder an der Tanke da hat der doch Werbung für sein neustes Angebot Liegen. Autogas !!!
Darüber bin ich jetzt am Grübeln. Allso wer hat schon Umgebaut ? Wo machen lassen und vor allem was Kostet solch ein Umbau für ein 735i ?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Gruß Kajo
|
|
|
28.10.2007, 20:40
|
#3
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich hab eine bei mir einbauen lassen allerdings in meinem 740i E32 es ist eine prins VSI kostenpunkt hatte Ich gezahlt 2800euro!
gemacht bei www.60cent.de
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
29.10.2007, 02:43
|
#4
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
wenn, dann sequentiell
hatte mal einen 730er mit Venturi, der kam nicht aus dem *****.
Der 740er auf der Sequentiellen fährt, dass es eine Pracht ist!
Gruss,
Thomas
|
|
|
29.10.2007, 17:16
|
#5
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hi
Such dir einen kompetenten Umrüster in deiner Nähe (zu mir hast du leider zu weit)und lass dir am besten eine Prins einbauen. Die funktioniert und aus. Zwar nicht die günstigtse Anlage in der Anschafung, aber stressfrei.
Viele Grüße
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
29.10.2007, 19:29
|
#6
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Hier sind auch Infos
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
|
|
|
29.10.2007, 20:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Kajo
Hallo Gemeinde
war die Tage mal wieder an der Tanke da hat der doch Werbung für sein neustes Angebot Liegen. Autogas !!!
Darüber bin ich jetzt am Grübeln. Allso wer hat schon Umgebaut ? Wo machen lassen und vor allem was Kostet solch ein Umbau für ein 735i ?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Gruß Kajo
|
Hallo Kajo!
Gasanlage eingebaut, getankt, gefahren ...und läuft und läuft und läuft ..
Ja, wenn es denn ein vernünftiger Umbauer gemacht hat, der Liebe zur Technik hat!
Frag mal Erich M. hier aus dem Forum.....
Hat auch schon 12-Zylinder umgebaut......
mfg
peter
|
|
|
30.10.2007, 09:32
|
#8
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich fahre sehr zufrieden auf einer Tartarini Anlage. Lass dir nicht son billigen Murks aufschwatzen. Der Ärger ist es nicht wert.
Ne ordentliche Sequentanlage und du solltest mit dem Wagen viel Spass haben.
Vor allem kann man die anlage auch zur Not in modernere Fahrzeuge einbauen. Man weiss ja nie...
Ich fahre zwischen 7,50-8€ auf 100km
Grüsse
Carsten
|
|
|
31.10.2007, 10:09
|
#9
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 730i Bj.08/92/ASC/Shadow Line ab12/06 LPG Prins
|
Wie mein Vorschreiber anführt - es gibt leider viele Pfuscher in diesem Bereich.
Achte auf folgendes hier kurz zusammengefasst:
0. Wichtig!! Zuerst sauber die Ventilspieleinstellungen überprüfen
1. Neue Zündkerzen verwenden
2. Die Ansaugstutzen sollten demontiert werden für das Verbohren der Einblasdüsen ! Auf Einbaulage achten.
2. Neue Dichtung Ansaugstutzen verwenden lassen (evtl. vorher markieren)
3. Achte darauf das alle Zusatzschläuche keine Reibeflächen erzeugen
4. Die Steuerlleitung zur Lambda-Sonde angeschlossen wird
5. Die Leitung Tank - Verdampfer 8mm Durchmesser hat
6. Der Tankstutzen fest und sicher (Rostvorsorge) hinter der Tankklappe ist
7. Beim verbauen eines Zylindertanks der Skisack entfällt (Öffnung verschliessen)
und unter der Hutablage nichts mehr montiert werden kann.
8. Zahle erst wenn alle!! Unterlagen,Gutachten TÜV Anleitung Serviceheft ect, vollständig sind - prüfe die Anlagennummer !
Mehr fällt mir im Moment nicht ein
Und dann kommt hoffentlich sparsame Freude auf beim Tanken.
Bis dann
|
|
|
01.11.2007, 13:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
mein 740er
Ich überleg momentan auch auf Gas umzusteigen, um ein bißchen Geld zu sparen. Ich habe inzwischen viel gelesen und bin ein bißchen verwirrt.
Ein Umbauunternehmen in meiner Nähe würde mir eine Prins VSI Anlage für 2560€ einbauen. Nun habe ich auch ein Angebot für eine (angeblich bessere) BRC Anlage für 3100€. Diese BRC sei der "BMW unter den Gasanlagen".
Da es auch Umbauer gibt, bei denen die BRC Anlagen billiger, als die Prins sind, frage ich mich nun, was ich davon halten soll.
Hat hier jemand eine BRC Anlage und kann vielleicht darüber berichten? Was sind die Vorteile, gibt es überhaupt welche?
Grüße
Jan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|