


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.10.2007, 11:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Ostfildern (Ruit)
Fahrzeug: E39 523er
|
Antriebskette
Hallo Ihr
hab mal ne frage: Wann solle man die Antriebskette Wechseln ?? Habe derzeit 300.000 Km drauf und die Dichtung sollte gewechselt werden, dat ding tropft :(
sollte ich da auch gleich die Kette wechseln ??
Gruß
TigerCrow
|
|
|
06.10.2007, 11:11
|
#2
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Einen Wechselintervall gibt es nicht, aber wenn sie klappert muß sie raus.
|
|
|
06.10.2007, 11:15
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Ostfildern (Ruit)
Fahrzeug: E39 523er
|
klappern tut da nix .. nur die dichtung is hinnüber ..
der mechanicker meinte das wir dann gleich die kette wechseln sollten .. sicherheitshalber ... macht ca. 80 € mehr
|
|
|
06.10.2007, 11:19
|
#4
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Das ist klar, wenn alles auseinander ist, dann wird die Kette bei dieser Laufleistung erneuert.
|
|
|
06.10.2007, 11:22
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Ostfildern (Ruit)
Fahrzeug: E39 523er
|
danke ... war mir unsicher ob das überhaubt sein muss ...
dann lasse ich das gleich mal mitmachen  THX für die schnellen Antworten
Gruß
TigerCrow
|
|
|
06.10.2007, 14:22
|
#6
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Hallo
Ist der Motor draußen oder eingebaut? Denn für die Kette zu wechseln muß man schon etwas mehr demontieren als nur den Kopf, und ob das mit 80€ getan ist weiß ich nicht.
Wenn ich es selbst zu tun hätte, dann würde ich die Kette bei der Laufleistung aber auch wechseln.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
06.10.2007, 23:15
|
#7
|
Freude am Fahren!!!!!!E32
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
|
Schade und meine Kette ist schon nach 150tsd fratze.Und beim V8 ist die auch nicht mal ebend gewechselt.
|
|
|
06.10.2007, 23:19
|
#8
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von krempolin
Schade und meine Kette ist schon nach 150tsd fratze.Und beim V8 ist die auch nicht mal ebend gewechselt.
|
Beim M60 bietet es sich u.U. an, auf eine geteilte Kette mit Schloß, die einfach durchgezogen wird, zurückzugreifen. 
|
|
|
07.10.2007, 12:54
|
#9
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von krempolin
Schade und meine Kette ist schon nach 150tsd fratze.Und beim V8 ist die auch nicht mal ebend gewechselt.
|
Hallo
Davor habe ich bei meinem "neuen" auch ziemlichen Bammel. Noch macht sie keine Geräusche, aber bei 230tkm ist das auch nur eine Frage der Zeit.
Geht das eigentlich zur Not auch bei eingebautem Motor?
Wobei ich ja im Stillen hoffe, daß die vom kleinen V8 doch etwas länger hält (hat halt nicht ganz soviel Drehmoment wie der große).
MfG
Manni
Geändert von Manni-Z. (07.10.2007 um 13:39 Uhr).
|
|
|
06.10.2007, 23:25
|
#10
|
Freude am Fahren!!!!!!E32
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
|
Denke aber mal, das auch die Gleitschienen defekt sind und dadurch auch die Kette gelitten hat,da sich die Beschichtungen der Gleitschienen lösen oder zerfallen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|