Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Da ich meinen 730i v8 demnächst mal wieder aus dem Winterschlaf wecken möchte, wollte ich zuvor noch die linken Scheinwerfer ersetzen (Riss in der Abblendlicht - Streuscheibe). Hab einen neuen Ersatzscheinwerfer (nicht original) bei Ebay gekauft. Sieht qualitätsmässig gleich aus wie das Original. Meine (hoffentlich nicht zu blöde) Frage, müssen die Scheinwerfer nach dem Einbau irgendwie eingestellt werden, und wenn ja, wie macht man das am besten (sprich lässt man es besser machen) ???
Da ich meinen 730i v8 demnächst mal wieder aus dem Winterschlaf wecken möchte, wollte ich zuvor noch die linken Scheinwerfer ersetzen (Riss in der Abblendlicht - Streuscheibe). Hab einen neuen Ersatzscheinwerfer (nicht original) bei Ebay gekauft. Sieht qualitätsmässig gleich aus wie das Original. Meine (hoffentlich nicht zu blöde) Frage, müssen die Scheinwerfer nach dem Einbau irgendwie eingestellt werden, und wenn ja, wie macht man das am besten (sprich lässt man es besser machen) ???
hallo
wechseln kannst du den scheinwerfer sicher selbst,aber zum einstellen benötigst du ein gerät,was man meisst nur in werkstätten hat.
auch würde ich dir empfehlen,die plastikhalterungen, des scheinwerfers
vorsichtshalber neu zu kaufen, die alten brechen sehr leicht.
Danke mal für deine schnelle Antwort. Also selbst wechseln ist kein Problem. Hatte den SW ja schonmal zum Tempomateinbau aus- und wieder eingebaut. Dabei ist auch nichts abgebrochen. Aber welche Halterungen meinst du genau ? Der Scheinwerfer ist, so wie ich ihn bekommen habe, komplett, mit Abblend- und Fernlicht. Oder meinst du die Halterungen am Fahrzeug selbst, wo der Scheinwerfer eingebaut wird ?
Danke mal für deine schnelle Antwort. Also selbst wechseln ist kein Problem. Hatte den SW ja schonmal zum Tempomateinbau aus- und wieder eingebaut. Dabei ist auch nichts abgebrochen. Aber welche Halterungen meinst du genau ? Der Scheinwerfer ist, so wie ich ihn bekommen habe, komplett, mit Abblend- und Fernlicht. Oder meinst du die Halterungen am Fahrzeug selbst, wo der Scheinwerfer eingebaut wird ?
hallo
ich meine die plastikteile,die den schweinwerfer selbst in der halterung
halten, nr. 9 , 11 und 10 auf meinem bild.
wenn du den scheinwerfer aber schon raus hattest,ohne das es bruch gab, evtl. gelingt es dir auch nochmal.
Ich glaube Nr. 9, 10 und 11 sind schon dabei bei dem SW.
Aber die sind auch neu vom Zubehör Müll und brechen leicht (mir so passiert).
Einfach die Sachen durch originale ersetzen, sind Pfenningbeträge.
Das zweite Problem das auf dich zukommen wird ist dass die SW (neu und alt) dann optisch nicht mehr zusammenpassen werden.
War bei mir auch so deswegen habe ich gleich den anderen auch noch neu gekauft, die Teile ausgetauscht und eingebaut.
Dann bist alle Probleme los und das Einstellen rentiert sich wenigstens auch.
Ich hab einen SW neu aus dem Zubehör für 51€ irgendwas gekauft und sind bis auf die Schraubenhalterungen wie schon erwähnt gute Quali.
Und einen Hunderter für 2 NigelNagelneue SW finde ich exzellent investiert.
Denk drüber nach, spätestens nach dem Einbau stresst Dich die Optik sowieso.
Das hier sind die SW die ich habe:
Und so sehen sie eingebaut aus:
__________________
Geändert von Ghostrider (05.03.2007 um 20:08 Uhr).
hmmm. ja das habe ich auch schon so befürchtet. aber kann das der tüv bemängeln, also die asymetrische Optik ? sonst würde ich das mal auf später verschieben.
ich würde den Scjheinwerfer einbauen und dann einstellen lassen (kann ja nicht soviel kosten). Alternativ kannst Du dir im Internet bestimmt irgendwo eine Skizze ziehen, nach der man an eine Wand Kreppbandstreifen aufträgt und danach einstellen.
Steht aber IMHO in keinem Verhältnis. Scheinwerfer einstellen vielleicht geschätzte 10 - 20 Eur (aber vorher fragen!) und 5 Minuten Arbeit.