Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2006, 12:06   #1
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard Motorproblem, schon wieder nur 6 Zyl. anstatt 12!

Nachdem ja letzte Woche die Benzinpumpe vom linken Kreislauf flöten gegangen ist, geht seit vorhin die rechte Zylinderbank nicht mehr. Zündfunke ist da, Sprit kommt sowohl an Vorlauf- als auch an Rücklaufleitung mit konstantem Druck an. LMM wurde schon getauscht und Steuergerät ebenso, alles ohne Erfolg. Wenn der Drosselklappenpoti nen Drücker hat, nimmt er dann Gas an (bzw. bewegt sich dann vorne die Spule beim gasgeben?)

Jemand noch ne Idee?
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 12:26   #2
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

deine EML lampe...leuchtet die ? also geht nicht aus ?

die EML checkt ja beide DK stellmotoren bei zündung 2.. (das sieht man auch, wenn da kurz beide DK´s kurz bewegt werden)
stellt die EML da z.b. wegen klemmen einer DK fest, die will nicht, schaltet sie die bank ab (leider nicht das einspritzen, nur die zündung)

ich würd also auf jeden fall die rechte DK kontrolieren.
wie, dürfte ja bekannt sein
dessweiteren zündkerzen stecker...manche hatten schon einen bank ausfall (ich auch) wegen nur einer losen stecker geschichte an 1 zündkerze.
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 13:54   #3
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Nein EML leuchtet nicht, dafür zwischendurch immer mal Check Engine (geht aber wieder weg u kommt wieder) Die beiden DK werden bei Zündung 2 kurz bewegt (beide gleichermaßen), beim gasgeben bewegen sich acuh beide gleich!
Zündfunke ist vorhanden, Zündkerzen hatte ich alle 6 herausen und auch die Stecker geprüft. Somit kann auch die Bank nicht abgeschalten sein, da ja Einspritzung und Zündung aktiv. Aber wenn ich den linken LMM abschließe verändert sich im Motorlauf nichts, daher auch kompletter Ausfall der rechten Bank, obwohl von Elektronik nicht abgeschalten.

weitere ratschläge???


PS: Heut abend wollte ich den Wagen eigentlich verkaufen, da ich nen Termin um 18.oo vereinbart hab. Des regt mich am meisten auf
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 22:23   #4
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Keiner weiter ne Idee/Ahnung etc.?

Sonst muss ich den Wagen wohl schlachten
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 08:52   #5
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

hmmm,
im prinzip fallen soche ausfälle ja auf das angesprochene und/oder dinge, die du schon gewechselt hast, z.b. stgr. kaputt usw. aber hast ja getauscht...
zündfunke und benzin da, dk bewegt sich...jetzt wirds schwer oder dk selber innen die krallen am ineren poti ab?, bzw drinn probleme?, dk stecker mal eben kontaktspray behandeln (testweise ist da ja auch oft n prob) oder spritzen wirklich alle ESV ein ? oder irgendwas anderes, ich komm grad nur ned drauf

kurbelwellen sensor für die rechte bank ab ? kaputt ? noch eingesteckt ?
die stecker sind unter dem öleinfüll abtropf schälchen (weißt schon)

mehr fällt mir grad auch ned ein.

mfg
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 12:26   #6
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Stecker waren schon alle ab und wurden mit Kontaktspray eingesprüht. ESV schließe ich aus, da ich mitm Auto gefahren bin, ca. 5 min. geparkt und dann nachm Anlassen seitdem plötzlich dieser Motorlauf!
Und alle 6 ESV auf einmal kaputt? Kann ich mir nicht vorstellen
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 14:04   #7
tron64
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Fahrwerks-GOTT
Und alle 6 ESV auf einmal kaputt? Kann ich mir nicht vorstellen
Müssen ja nicht alle 6 kaputt sein, reicht schon, wenn eine nen Kurzschluss hat, schon laufen nur noch 3 von den 6.
Und wenn das mit dem Schluss auch noch Zyl 1, 3 oder 5 ist, bekommt die EML auch kein Signal mehr.
Spätestens dann ist die Bank abgeschaltet
tron64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 15:15   #8
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Aber dadurch dass benzin kommt und Zündfunke da ist, hat er ja elektronisch die Bank nicht abgeschalten oder?
EML leuchtet ebenso NICHT, sondern nur ab und an mal Check engine!
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 15:17   #9
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard ausreichend Spannung??

Das hatte ich mal, batterie sehr müde, daher lief nur eine bank.
Allerdings leuchtete damals EML konstant.

Viel Erfolg
AnSi
ansi53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 15:18   #10
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Hab ich auch schon gedacht, aber Batt wurde gestern abend auch noch frisch geladen
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group