Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2004, 17:15   #1
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard Eure Erfahrungen mit überholten Automatikgetrieben

Bei Ebay werden Überholte / instandgesetzte Automatikgetriebe angeboten.
Wer von euch hat da schon mal eins ersteigert und wie sind eure Erfahrungen? Es würde mich sehr interessieren weil ich vor einer schwierigen entscheidungsfindung stehe.
Vielleicht kann mirt der eine oder andere ja von diversen Firmen abraten.(Dies auch gern per U2U)

THX

Und einen schönen Feierabend

Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 15:56   #2
ReneausE
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
Standard

Würde mich auch brennend interessierten !

Wenn ich mich recht erinnere, sollen die Teile um die 600 Euro kosten ... dafür jedoch mit Garantie.
Ist die Frage was die Überholung bei einer Fachfirma kostet ... ggf. kann man ja sein vorhandenes Getriebe überholen lassen !?!?
ReneausE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 16:01   #3
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Ein überholtes 5HP30 (für den 740i) kostet etwas mehr als 600€. Selbst ein gebrauchtes vom Schrott ist schon teuerer.
Für ein Überholtes / instand gesetztes Getriebe sind 1250-2000€ fällig. Teilweise bekommt man nicht mal einen Wandler mit dazu. Den mußt du dann auch noch überholen lassen.

Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 17:24   #4
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo,bei gebrauchtee32teile.de gibt es auch für 600€ gebrauchte Getriebe.Was man davon zu halten hat weiss ich auch nicht.
Klar wenn man ein Getriebe reparieren lässt, wird das Innenleben erneuert,gebrauchte Getriebe sind einfach nur gebrauchte Getriebe die auf Funktion getestet worden sind ,aber mehr auch nicht.Das Innenleben hat eventuell schon 200 Tkm hinter sich.Man kann Glück haben und ein solches Getriebe läuft gut und hält lange, oder es gibt irgendwann den Geist auf,weil es eben doch schon ziemlich verschlissen ist.
Wenn man nicht die Kohle für eine Reparatur hat,bleibt ja nur der Kauf eines gebrauchten.Es bleibt ein Glücksspiel.
Wenn du Garantie auf ein Getriebe hast ist natürlich schon gut,bleibt bei Defekt der Zeitaufwand des wieder Ausbauens,Standzeit des Fahrzeuges und je nachdem wo man das Getriebe erworben hat ,ein teurer oder aufwendiger Transport.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 19:50   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

da ich leider auch ein neues getriebe brauche (motor leider auch), habe ich den typ bei ebay mal angeschrieben. er hat mir das angehängte angebot geschickt. ich denke er ist ganz seriös und ich werde wohl auch bei ihm kaufen..

mfg Benni
Angehängte Dateien
Dateityp: doc 0001Hilker4HP24.doc (37,5 KB, 221x aufgerufen)
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 20:56   #6
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Ein etwas älterer Herr. Mit dem habe ich mich auch sehr lange unterhalten.
Der hat n ganze Menge erzählt. Was nur ärgerlich ist, du bekommst keine Sicherheiten. Wenn der alte gut Reden kann (und das kann er schon ganz gut)
dann Schaufelst du das Geld zum Fensterraus.
Gibt es hier im Forum niemanden der bei ZF arbeitet. Würde sehr gerne n paar Sachen abfragen. Der alte meinte man könne denn Wandler weiter benutzen. Lediglich das Öl rauslaufen lassen fertig. Würde meinen das das nicht stimmt.
Ich werd mich mal bie ZF erkundigen was am günstigsten ist. Ich hoffe die haben da verständnis für das man sich sowas erklären lassen möchte.


Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 09:13   #7
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Ich habe so ein Überholtes 4HP22 von eBay drin,
hat €650.- gekostet, und geht einwandfrei!!!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 10:35   #8
tom740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 02/99
Standard Getriebeinstandsetzung

Alle Getriebe werden professionell in Wolfsburg/Hattorf instand gesetzt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hofer-getriebetechnik.de

Tel. 05361 8998-0

gruß tom740
tom740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 10:55   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi rogatyn

Ich kann nicht definitiv sagen, daß das 5HP30 ein Steig- bzw. Einfüllrohr hat. Allerdings ging es ja auch um das 5HP18 (Chaboo hat von seinem E32 730iA-V8 gesprochen), welches auf jeden Fall die große Einfüllschraube mit dem Steigrohr hat.

Das meine ich mit Steigrohr (Nr. 4):




Blau ist der Ölstand, der beim korrekten Füllen erreicht wird. Danach wird die Schraube geschlossen, das Getriebe erwärmt sich beim Fahren auf Betriebstemperatur, das Öl dehnt sich weiter aus auf den rot eingezeichneten Stand, somit läuft das Einstellrohr (oder wie wir das auch immer nennen wollen) voll, oder selbst bei zu geringem Ölstand durch das SChawppen des Öls beim Bremsen/Gasgeben. Also muß beim Öffnen der Schraube immer ein Schwall Öl kommen.

Jetzt hab ich selbst bei BMW schon erlebt, Schraube auf - Ölschwall. Mechaniker wollte schon wieder zuschrauben, da er meinte "stimmt doch!", auf meinen Protest hin und richtige Durchführung der Prozedur konnte man dann feststellen, daß 0,5 Liter gefehlt hatten.

Selbst im TIS schreibt BMW, daß es bei den eigenen Werkstätten oft zu Fehlbefüllungen gekommen ist.



Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 20:54   #10
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Danke für die Mühe, Rookie.
Sieht aber beim 5hp18 in der Tat genauso aus wie beim 5hp30...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dvd518.JPG (38,7 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg dvd530.JPG (51,5 KB, 22x aufgerufen)
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
iPod mit iTrip im 7er: hat jemand Erfahrungen? Monti BMW 7er, Modell E65/E66 23 05.11.2004 09:15
Erfahrungen in Leipzig? BMW-7er BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 29.02.2004 12:14
Erfahrungen mit Lenkradinterfaces? Paco BMW 7er, Modell E38 0 02.11.2003 21:46
Erfahrungen mit Chrysler New Yorker Artos Autos allgemein 2 23.10.2003 18:54
BMW Assist Vi+ Erfahrungen? Martin BMW 7er, Modell E38 11 19.07.2002 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group