Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2002, 19:04   #1
McBoerdi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Will 750il von 7/89 bei mobile.de kaufen!Worauf achten??

Hallo!
Ich habe mir bei mobil.de einen 750il für 2000€ in Dortmund ausgeguckt!Der Wagen hat schon 280t Km runter!Tüv und ASU bis 9/04!Besitzer sagt allerdings der Kat sei verstopft und deswegen läuft er nur auf sechs Pötten!Er bringt das mit Kat am Wochenende in Ordnung und dann läuft er auch wieder richtig!Ist auch nicht mit nur sechs Pötten gefahren!Worauf muss ich nun achten!Gibt es besondere Schwachstellenfür diesen BMW?Irgendetwas was mir späteren großen Ärger ersparen kann??


Der Link:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/search....he=1&x=55&y=11


Frohes Fest und danke im vorraus für die Antworten(falls welche kommen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 19:43   #2
Nicki98
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW525 TDS(1/95)
Standard

Hey Mc Boerdi!

Ich fahre genau den gleichen Wagen EZ.1/90.Also eins vorweg.Solltest Du keine Ahnung haben mit diesem Typ dann laß die Finger davon!! Folgende Mängel sind bei diesem Typ fast immer an der Tagesordnung:

Motor:
Undichte Ventildeckel
Defekte Mengenmesser 2x da 12 Zylinder
Hydraulikschläuche der Lenkung

Automatik:
Harte Schaltstöße beim herauf wie beim herunterschalten

Antrieb:
Kardanwelle ausgeschlagen
Hinterachsgeräusche

Federung:
Vordere Stoßdämpfer hinüber
Hinten Niveuregulierung undicht oder knochenhart

Elektrik:
Tachobeleuchtung(insbesondere Tankuhr defekt)
Regulierungsrädchen Klima Wackelkontakte(muß gelötet werden)
Soundsystem Verstärker(hinten links im Kofferraum)


Also mach auf keinen Fall den Fehler und kaufe den Wagen ohne Fachmann(evtl.hier einer aus dem Forum).
Der Preis wäre in diesem Fall mit MAX EURO 1500.-anzusetzen.Danach wirst Du mit Sicherheit den gleichen Betrag
noch mal investieren müssen.Preiswerte und gute Teile und auch Fahrzeuge bekommst Du auch bei Dieter Kutz.
Adresse Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.dieter-kutz@t-online.de oder 0172/2060906

Sag einfach die Nummer hast Du von dem Langen aus Mönchengladbach.
Übrigens Dieter hat sein Lager in Titz/Spiel neben der A44-Aachen von Dir aus etwa 90min.



Solltest Du noch Fragen haben.einfach U2

Mfg

Der Lange
Nicki98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 19:49   #3
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Keinen 750i ohne technische und schrauberische Fähigkeiten! -Ein gut gemeinter Rat!!! Es sei denn, man hat eine besonders dicke Brieftasche!


ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 19:51   #4
McBoerdi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Nicki 98!
Danke für die Tipps!Ich lasse wohl wirklich die Finger von dem Ding!Aber angucken und Probefahren kann man Ihn alle mal!
Du hast auch geschrieben defekte Tachobeleuchtung!
Ich fahre momentan E34 530i R6(ja ich weis, falsches Forum) aber trotzdem!Ich habe auch das Problem bei meinem E34!Ich habe keine Tachobeleuchtung!Wenn ich Licht einschalte geht sie nur für 1 sec an allen Instrumentenshcalten an jedoch nicht beim Tacho?Tacho ist aber ok!Alles funktioniert!Woran kann das den liegen????????Bin schon fast verzweifelt!:(:(:(:(
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 20:00   #5
Nicki98
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW525 TDS(1/95)
Standard

Hallo nochmal!
Hatte selbst den gleichen Wagen Bj,88.Bei mir war es der Lichtschalter.Funtionierte nur wenn man ihn heftig bewegte.Neuer Schalter rein(gebraucht DM 10.-)und fertig.Kann aber auch eine Sicherung sein,einfach mal austauschen.
Nicki98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 20:06   #6
McBoerdi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi!
Ich probiers mal mit dem "neuen" Schalter aus!
Welchen 7er würdet Ihr mir denn empfehlen?Ich suche den Wagen eigentlich für meinen VAter!Der sucht einen komfortablen Reisewagen mit Klima Sitheizung und Automatik!Na gut er reist eigentlich nicht!Maximal 9t KM im Jahr!Aber dann aber komfortabel reisen!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 20:24   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wenn wirklich nur so wenig gefahren wird ist ein gut gepflegter 750er schon ein Traum. Nur sollte man sich den Wagen vorher sehr genau anschauen - und weit über 200.000 Kilometer ist nicht so das Problem ... hier kommt es aber darauf an in welchem Zustand der Wagen eben ist. Nimm jemanden mit der so einen Wagen jeden Tag fährt und sich mit den Dingen auskennt. Leg Dir dann entsprechend nochmal 1000 Euro auf die Seite und dann passt das schon. Irgend etwas wird immer mal repariert - nur bei der Laufleistung ist das nicht so wild.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 23:04   #8
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Bei der Km-leistung würde ich zwar perönlich nicht so ein dickes Schiff kaufen aber naja!Also ich würde wegen Wartung und Defekanfälligkeit eher zum 730/735 raten,genug Power zum gleiten haben die auch und billiger und einfacher zu warten!Bedenke immer,der 12er ist zwar der meistverkaufte 12er Deutschlands aber deswegen kennt sich nicht jede Werkstatt damit aus!Ausserdem sind Teile für einen R6 leichter und schneller zu bekommen als für den V12!Und V12 ist für mich mehr Freaksache als nur reines Fahrmobil!Also suche lieber für deinen Daddy nen schönen gepflegten Sechser,fährt er auf Dauer besser mit!Oder eventuell nen V8!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 23:08   #9
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Beim V12 ist besonders noch auf die Kühlung zu achten,Wapu und Kühler gehen bei den Dingern immer kaputt!Ich hatte mir bevor ich meinen gekauft habe 10 bestimmt im umkreis HH angeguckt von 88-93 keiner war dicht!Wenn du das günstig selber machen kannst kommst du so mit 300-400Euro aus an Teilen(Neuteile)und ein Tag arbeit insgesamt!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2002, 10:02   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Angabe Vollausstattung in der Anzeige ist schon mal Unsinn. Alles was da angegeben ist, ist Standard beim 750iL.
Wie schon meine Vorgaenger gesagt haben, nimm einen mit der Ahnung von dem Auto hat. Wenn nicht, geb die Euro aus und lass ihn in einer Werkstatt durchcheken mit Kostenvoranschlag fuer eventuelle Reparaturen.
Das erspart dir eine Menge Geld. Es war (oder besser ist) ein Luxusauto, und wenn da reparaturen anstehen, dann wird es heftig teuer.
Fahrgefuehl ist natuerlich toll. Aber mit hohen Unterhaltungskosten musst du rechnen. Beim V12 Motor ist eben alles doppelt im Verhaeltnis zu einem 6- Zyli. Und der Verbrauch ist auch entsprechend.
Da der Wagen fuer deinen Vater ist, duerfte die Motorleistung wohl nicht so ausschlaggebend sein. Vielleicht ist ein 6-Zyli in diesem Fall besser mit entsprechender Komfortausstattung.
Aber ansehen kannst du ihn dir ja auf jeden Fall.

Gruss
Erich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Bekannter hat einen E32 750iL...Wodrauf achten...spez. 12 Zyl..? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 1 12.07.2002 21:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group