Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2006, 13:01   #1
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard Warum fahre ich einen e32?

Hallo Leute,


Manchmal Frage ich mich „Warum fährst du einen e32“, liegt es daran das ich seit trotz meiner erst 33 Lebensjahre seit 20 Jahren mit dem wohl rostigsten Hobby der Welt belastet bin oder einfach nur an seiner unsagbar schönen Form die mich auch heute noch nach 20 Jahren seiner Erstgeburt gefallen und ich mich einfach nur an denn kleinen Dingen die so BMW Typisch sind wie die zum Fahrer geneigte Mittelkonsole oder der in der Sonne glänzende Nierengrill der wohl auch noch in 50 Jahren solange es BMW gibt noch die Autos schmücken werden erfreue. Das erste mal kam ich wohl als 13 Jähriger Jüngling mit dem e32 von dem Versicherungsvertreter und Freund meiner Eltern in Berührung, schon damals wusste ich so einen Wagen musst du haben. 19 Jahre später erfüllte sich dieser Traum und ich habe mir einen 750er mit 57000 Km auf der Uhr aus der Schweiz geholt. Manchmal ertappe ich mich dabei wie ich einfach nur in der Garage stehe und ihn Minutenlang betrachte und im mit vollen Genuss über seine Seitenteile streichle.
Da ja unsere Regierung nun auch die 07er Kennzeichen erst ab 30 Jahren ausgeben und auch der angeblich so mächtige Deuvet nichts daran rütteln konnte frage ich mich warum, wie sollen wir e32 oder auch andere Youngtimer bis zu dieser Grenze Retten sollen.
Ich bin der Meinung auch ein e32 hat ein anrecht gerade wegen seiner Technischen Innovationen als Deutsches Kulturgut wie zb. Ein NSU Ro80 mit seinem Wankelmotor bei dem selbst die späten Baujahre noch nicht die H-Grenze erreicht haben anzusehen.
BMW war zb. der erste deutsche Hersteller der nach dem 2.Weltkrieg einen 12 Zylinder Motor in ein Automobil steckte.
Was denkt ihr darüber, seht ihr dies genauso und lohnt es sich einen e32 so hoch anzusehen auch wenn er heute mehr oder weniger als günstiges Fahrzeug zu haben ist (aber wie sieht es in 15 Jahren aus).
Noch was, hat von euch schon etwas gehört ob das Werk zum 20ten des e32 einen Tag der offenen Tür veranstaltet oder wie es hier im Forum schon zu lesen war mal wieder eine Werksbesichtigung für Forumsmitglieder geplant ist.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 13:19   #2
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von Dark750
(...)BMW war zb. der erste deutsche Hersteller der nach dem 2.Weltkrieg einen 12 Zylinder Motor in ein Automobil steckte.
Was denkt ihr darüber, seht ihr dies genauso und lohnt es sich einen e32 so hoch anzusehen auch wenn er heute mehr oder weniger als günstiges Fahrzeug zu haben ist (aber wie sieht es in 15 Jahren aus).
(...)
Gruß Andreas
Hallo,

genau 1986 fing meine Autoleidenschaft so richtig an. Als 1987 der 750 rauskam habe ich sämtliche Autozeitschriften verschlungen, vor allem ams, der ich bis heute treu geblieben bin. Der e32 ist einfach ein wunderschönes Fahrzeug, schönes styling, einfache, nicht verspielte formensprache, durchschaubare Technik. Und Haltbarkeit. Vielleicht ist ein W126 besser verarbeitet, ein Lexus besser ausgestattet und ein V8/A8 hat Quattro und viele andere Goodies, ein e32 bleibt einfach das fahraktivere Fahrzeug in der Oberklasse. Oberklasse zum Sonderpreis. Warum sollte man da heute nicht zuschlagen und e32 fahren? Es fahren soviele optische Umweltverschmutzer durch die Gegend, da tut doch ein e32 dem Auge gut. Immer wenn ich meinen längere Zeit auf der Bahn bewegt habe komme ich zu der erkenntniss, das es folgende Evolutionsstufen der Fortbewegung gibt:

1. Krabbeln
2. Laufen
3. Fahrrad fahren
4. Motorrad fahren
5. Autofahren
6. BMW (e32) fahren

freundliche Grüsse und schönes Wochenende noch,

Heiko
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 13:28   #3
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hi,

also das ein W126 oder auch W140 besser verarbeitet ist, stimmt so nicht, hatte selbst vor 5 Jahren einen 300SE Bj.1991 und einen 280SE W140 Bj.1996 und die Kisten waren das letzte, da Knarzte und Krachte alles was Plastik im Auto. Der W140 rostete sogar schon nach 4Jahren trotz Top Pflege von mir. Mercedes habe ich abgeschworen noch dazu ist es fast wie bei einer Ferrari Werkstatt da bezahlst du schon fürs Händeschüttel und als sog. Normalo wirst angeschaut wie der letzte Penner.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 13:53   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Iss wohl eine Leidenschaft.
Hab mich darauf eingeschossen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 14:03   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Als ich 1987 den Vorführwagen beim Freundlichen einige Km auskosten konnte, schlug mein Herz für den V12, und heute bin ich immer noch begeistert, meine Kinder freuen sich immer riesig, wenn sie mich damit herum Fahren dürfen. Sportlich, wendig und ein feines Fahrgefühl.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 15:22   #6
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hi,

zum 20ten Geburtstag wäre doch ein Forumstreffen im Werk Dingolfing nicht schlecht. Hat da jemand einen Draht zum Werk und kann da was drehen?
Stelle mir das wie 2005 schon mal gemacht wurde vor, nur eben spez. bezogen auf denn e32.

Interner Link) http://www.7-forum.com/mein7er/treffen/050610/index.php

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 09:52   #7
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

Zu dieser Schönen Sammlung- Warum fahre ich einen e32?- will ich euch auch meine Geschichte nicht verwehren

Und die fängt schon ganz früh in meinem 18jährigen Leben an. Als ich am 20 Mai 1987 das Licht der Welt erblickte, holte mein Vater mich und meine Mutter mit seinem neuen dunkelblauen E32 730i (war seine erste Fahrt damit)voller Stolz vom Krankenhaus ab. Ein E32 war also das erste Auto, dass ich jemals gesehen hab und gefahren bin. 6 Jahre und 350.000 Km später, war seine Zeit gekommen. Da mein Vater aber- sagt er, und er hatte schon viele autos- nie ein besseren wagen gefahren ist, kaufte er das gleiche super auto noch einmal in weiss. Wieder frisch vom freundlichen, mit gerade 14km runter. Viele wundervolle Fahrten mit diesem Auto später kam endlich der Tag an dem ich meinen eigenen Führerschein in den Händen hielt. Nachdem unser E32 die letzten 12 Jahre super lief- und auch heute noch mit seinen 480.000 km recht läuft- konnte ich es nicht erwarten auch auto zufahren. Ein BMW E32 prägt. Also suchten wir vielleicht nach dem E36 oder so ähnlich.Jedoch mit wenig erfolg.

Was später mein Glück war...
Sagt doch plötzlich ein Bekannter, er schenkt uns seinen E32, den er seit längerem unbenutzt in der Garage stehen hat. Angeschaut, geblendet von der Schönheit...trozt des Staubes ...Zugeschlagen...

Ein paar Reparaturen und der Anmeldung später bin ich heute der glücklichste 18-jährige Autofahrer der Welt...

Mein Leben ist also vom ersten Tag an durch und durch geprägt von diesem Wahnsinns-Auto
Das ist jetzt nun schon der dritte E32 730i in unserer Familie- und mein Vater und ich sind immer noch so begeister wie eh und jeh...
Danke BMW für dieses Gefährt
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 13:00   #8
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schöne Geschichte Dem E32 aus Familien-Tradition und des guten Geschmacks wegen verpflichtet
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 17:39   #9
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hi,

der Wahnsinn, solche Geschichten finde ich Top erzählt mehr was der e32 in eueren Leben ausgelöst hat.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 18:16   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Dark750
Hi,

der Wahnsinn, solche Geschichten finde ich Top erzählt mehr was der e32 in eueren Leben ausgelöst hat.

Gruß Andreas
hallo

ich habe vor ca 8 jahren ein baur-cabrio gekauft,war sehr zufrieden mit dem
auto, hatte als winterauto einen audi 80 5S, dann irgendwann meinte der
chef meiner werkstatt,du ich hätte ein ideales winterauto für dich, ich fragte
nach und er meinte ein 7er e23, ich lachte ihn aus, ein 7er mit heckantrieb als
ideales winterauto,ha,ha,ha..... ich habe ihn dann doch gekauft, um motor
und getriebe ins baur-cabrio zu bauen (335 war schon in planung)
ich habe ihn angemeldet, um einige tage zu fahren,dass auch alles ok und
in ordnung ist...... er lief toll, seidenweich,viel kraft ( 3,5er ohne kath; 218 ps) und war in top zustand, nein,den konnte man nicht schlachten,der muss
bleiben, also kaufte ich einen weiteren e23 und der wurde nicht probegefahren, sondern motor mit getriebe raus und ins baur cabrio.
tjaa der eigentliche motorspender hat mich dann 7 oder 8 jahre??? begleitet,
nur mit routinewartung, KEINE EINZIGE auserplanmässige reparatur.
als ich dann im vergangenem jahr in der klinik lag (kreuzband und innenbandriss im li. knie) dachte ich mir, wenn du wieder zu hause bist, kaufst du dir mal einen schönen fuffi, ich als autofan, hatte noch keinen 12 zyl.
den kaufte ich dann und nach vielen,vielen bitteren erlebnissen ( siehe forum)
läuft er jetzt einwandfrei und ich hoffe,dass er mich auch so lange und treu
begleitet,wie der e23. ich war in der anfangsphase,des öfteren am überlegen,
wieder verkaufen, an die wand fahren, nur damit ruhe ist (ganz ernst gemeint)
oder weiter investieren bis er wieder topfit ist, ich habe dann letzteres getan
und bin -jetzt- froh,dass ich mich so entschieden habe,es war aber ein
langer steiniger weg,der mich viel schlaf und nerven gekostet hat.
ich habe inzwischen noch einen 730 (e32) den musste ich quasi kaufen,um
was zum fahren zu haben,während der fuffi in der werkstatt stand und das
war seeeeehr oft und ich benötige mein auto täglich. jetzt möchte ich das fahren im fuffi nie mehr missen, einfach toll,dieses dumpfe grollen,wenn der v12 in wallung kommt und wie er dann beinahe geräuschlos fährt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 12:52
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 11:25
e32 oder e38 berner BMW 7er, Modell E38 13 20.12.2005 10:50
Nach 12 Jahre E32 jetzt auch im E38 club RDV-001 BMW 7er, Modell E38 11 28.11.2005 21:28
Schwizer Autobahnen – ätzend mfk Autos allgemein 27 15.04.2005 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group