


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2005, 15:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw 750il
|
Ich bin am verzweifeln, wer kann helfen!?! E 32 750iL
Ich hatte das Problem schon einmal beschrieben, ohne jedoch genau zu wissen was alles so geht und was nicht. Jetzt bin ich schlauer, oder auch nicht.
Wenn der Motor kalt ist und die ganze Nacht gestanden hat, springt er normal an und fährt auch sehr gut los. Nach einiger Zeit, wenn der Motor dann warm ist, fällt die Drehzahl ab und der Motor läuft im "Motornotprogramm".Das heisst die Drehzahl geht nicht höher als 1500 U/min. Manchmal reicht es wenn ich die zündung kurz ausmache und dann wieder starte, dann läuft er wieder tip top, oder nicht. Inzwischen habe ich Pedalwertgeber und beide Drosselklappen mit EML Motoren gewechselt und das Problem hat sich nicht finden lassen. In meiner Not bin ich dann auch zu BMW direkt hin und dort bekam ich dann ne neue Benzinpumpe verpasst, Problem besteht weiterhin. Was mir gerade einfällt, wenn ich mit Tempomat fahre, dann geht der bei Erschütterungen einfach aus. Wer hatte dieses Problem auch schon einmal bzw. kann mir bei der Behebung desselben behilflich sein. mfg ch911 
|
|
|
11.11.2005, 15:42
|
#2
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
jo ich denke mal das deiner so um die ende 90 ist ... ist aber auch egal ich sage dir das es dein Kombi instument ist . da bin ich mir 99 % sicher ... das ist ein Kabel von deiner EML leuchte Ab oder fast ab ... kannnste glauben ... wenn du hilfe brauchst dann komm nach Eberswalde is eine Stunde weg von dir dann kann ich mir das mal ansehn ... falls du zwei linke Hände haben solltest
__________________
gruß David
|
|
|
12.11.2005, 15:43
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw 750il
|
ja mal danke sagt
werd ich am sonntag mal testen was da so zu machen ist, im nachgang ist mir eingefallen, dass die eml lampe noch nie geleuchtet hat. mfg ch911
|
|
|
12.11.2005, 17:43
|
#4
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
bitte unbedingt ... das Ergebnis Posten ... für die Nachwelt
|
|
|
16.11.2005, 19:55
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw 750il
|
wars dann nicht
kombiinstrum,ent ausgebaut alle kabel kontrolliert und trotzdem null erfolg. ich bin am verzweifeln
|
|
|
16.11.2005, 20:32
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi ch911Geh mal zu T&T und such nach EML-Lampe, dort findest du was gemeint ist.
Gruß Reinhard
|
|
|
17.11.2005, 16:28
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von ch911
kombiinstrum,ent ausgebaut alle kabel kontrolliert und trotzdem null erfolg. ich bin am verzweifeln
|
Hi ch911
Brennt die EML-Lampe bei Zündung ein und soll gleich ausgehen, oder brennt ELM dauernd?????
Such in T&T das Posting: Elektrik - EML-Leuchte nachlöten
Gruß Reinhard
|
|
|
02.12.2005, 12:54
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw 750il
|
Dank Dank Dank
|
|
|
02.12.2005, 13:14
|
#9
|
Gast
|
Na also, geht doch  .
|
|
|
02.12.2005, 18:50
|
#10
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi ch911
wenn du eher auf mich gehört hättest, hättest du weniger Ärger und der Wagen lief schon längst so wie es sein sollte.
Auf alte Hasen kann man sich verlassen
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|