Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2005, 11:26   #1
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard Euro 2 oder Euro 3? Euro 4?

Hallo Forumsgemeinde,

gerade komme ich vom Straßenverkehrsamt und habe meine Euro-2 Umrüstung eintragen lassen. Gab auch neue Papiere und es stimmt im übrigen nur etwa die Hälfte dessen, was an Gerüchten über die neuen Fahrzeugpapiere herumgeistert ;o)

Jetzt zum Thema:

Bei der AU war dem AU-Mann schon aufgefallen, daß mein Dicker SEHR sehr gute Abgaswerte hat, die WEIT unter den Sollwerten für Euro-2 liegen.

Meine Idee wäre jetzt, mal zu schauen, wo die Sollwerte für Euro-3/Euro-4 liegen und dann eventuell mit dem TÜV zusammen ein Abgasgutachten zu erstellen, daß quasi dann als Bescheinigung dafür taugt, daß ein jeder 735i E32 die Abgasnorm Euro-3 bzw. Euro-4 erfüllt und dementsprechend umgeschlüsselt werden kann.

Oder gibt es außer den Abgaswerten noch weitere Voraussetzungen für Euro3/4?

Was würde so ein Abgasgutachten kosten? - Ich hab mal was von 1000 EUR gehört, da das Gutachten dann nicht nur für ein Fahrzeug sondern für alle Fahrzeuge dieses Typs gelten würde, wäre es das wohl wert, oder? - Man könnte ja auch eine "Forums-zusammenschmeiß-Aktion" draus machen, denke ich.

Weiß jemand genaueres?

Vielleicht ein TÜV-Mitarbeiter hier im Forum?
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 13:18   #2
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

Hmm... Das hab ich bei der AU für meinen auch gehört...

Ich muß ganz ehrlich sagen, ich habe überhaupt keine Ahnung, wie so etwas funktioniert. Aber falls das irgendwie geht, dann wäre ich dabei!

Mach dich doch mal schlau, wie es geht und was es kostet. Dann vielleicht mal ne Umfrage hier im Forum starten und schauen, wieviele Leute sich dafür interessieren. Man kann ja vielleicht dann die Kosten auf die "Nutznießer" umlegen...

Gruß
Frank
__________________
ALLES WIRD GUT... ODER BESSER!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 14:14   #3
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ja das sagen die bei der AU zu mir auch immer.
Deshalb habe ich auch schon nach Umrüstalternativen gesucht.....
aber leider nichts gefunden.
Auch einige Anfragen bei einem Mercedesumrüster brachten nichts....

Zitat:
vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser Nachrüstschwerpunkt liegt bei Mercedes-Fahrzeugen, die wir seit 16 Jahren nachrüsten. Unter den über 30.000 zufriedenen (Mercedes)Kunden ist auch ein BMW-Fahrer.

Weitere BMW-Nachrüstaktivitäten sind nicht geplant, da der (Nachrüst)Erfolg ganz entscheidend von der Werksunterstützung abhängig ist. Eine Stammtisch- oder Clubaktion ist für die gewaltigen Vorarbeiten, für die Organisation der Ersatzteile und für eine reibungslose Logistik (Verteilung/Einbau/Inbetriebnahme/Kundendienst/Zulassung) nicht ausreichend.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 15:03   #4
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Ich hab jetzt mal eine lange mail an die Firma SKN geschrieben. SKN bietet für den 735i E32 ein Chiptuning auf 233PS und 340Nm für 450 EUR an und rühmt sich auf der Infoseite damit, daß durch deren Tuningkits oftmals bessere Schadstoffeinstufungen erreicht werden können. Vielleicht gelingt es ja in Zusammenarbeit mit SKN eine Umschlüsselung nach Euro-3 oder Euro-4 zu erreichen. Auch wenn man dafür das Tuningkit kaufen und einbauen müßte, würde sich das m.E. lohnen. Und DAS man irgendwas ins Auto einbauen muß, um eine nochmalige Umschlüsselung zu erreichen, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. So ist eben der deutsche Bürokratenstaat, es kann ja nicht angehen, daß ein altes Auto so mirnichts Dirnichts ohne irgendwelche Änderungen auf einmal Schadstoffarm Euro-4 ist ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 15:15   #5
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Will Euch ja nicht enttäuschen, mutmaße aber, daß die alten R6 nicht auf Euro 3 oder gar 4 gebracht werden können.
Wenn es denn ginge, hätten es doch die Hersteller der KLR schon als Werbemittel veröffentlicht...steigert doch den Umsatz.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 15:20   #6
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Will Euch ja nicht enttäuschen, mutmaße aber, daß die alten R6 nicht auf Euro 3 oder gar 4 gebracht werden können.
Wenn es denn ginge, hätten es doch die Hersteller der KLR schon als Werbemittel veröffentlicht...steigert doch den Umsatz.
Vielleicht genügt ein KLR ja nicht für Euro-3/4, weil da noch irgendwas anderes für geändert werden muß. Genau das will ich jetzt mal in Erfahrung bringen, einfach damit ich das gute Gewissen habe, es wenigstens versucht zu haben ;o)

Wenn's nicht klappt, WEISS ich wenigstens, daß es nicht klappt - so kann ich nur VERMUTEN.

Und wenn's klappt: dann freu ich mir so nen Loch in den Bauch, daß ich meinen 7er dadrin parken kann ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 23:09   #7
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo, hatte ein solches Problem vor einigen Jahren mit einem anderen Wagen. So ein Abgasgutachten muss von einem Sachverständigen(nicht der AU Prüfer) abgenommen werden, dann brauchst Du eine Sondergenehmigung vom regierungspräsidium(viel Spaß) oder eine Unbedenklichkeitserklärung vom Hersteller(noch mehr Spaß). Also viel Rennerei, wobei mein Kenntnisstand da nicht mehr ganz up to date ist, vielleicht gehts heute einfacher.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Felgen/Reifen: KESKIN KT5, oder MAE Monoblock, oder weiter Styling 92 freak BMW 7er, Modell E38 67 15.08.2005 16:34
EURO 2 Umrüstungen BMW 7er div PeterM. BMW 7er, allgemein 0 29.07.2005 18:51
Motorraum: Euro 2 NachrÜstungen PeterM. 7er, allgemein: Tipps & Tricks 0 29.07.2005 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group