


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.08.2005, 08:29
|
#1
|
altes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2002
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: BMW 740i
|
geräusche unter meinem 7er
hallo leute. ich habe seit ein paar tagen so ein blechernes geräusch unter meinem auto wie wenn etwas lose währe. dachte erst die kat´s sind tot aber die sind noch voll ok da ich sie abgebaut und angesehen habe. hatte den schon mal einer von euch das prob ?
P.S: Ich habe vergessen zu erwähnen das das geräusch auch da ist wenn ich das auto im stand laufen lasse deswegen kann es nicht die kardanwelle sein. hab auch schon unter das auto gesehen heute und nichs feststellen können das etwas locker wäre oder so. hoffe nur nicht das die geräusche aus dem motor kommen obwohl der geht wie der teufel. 
Geändert von Boyman (30.08.2005 um 11:22 Uhr).
|
|
|
30.08.2005, 08:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Eine mögliche Ursache:
Hallo!
Meinst Du so ein schepperndes, mahlendes Geräusch, gerade beim Anfahren?
Das hatte meiner auch, das war die Kardanwelle, da war das Mittelgelenk dabei zu brechen. Schau Dir das Ding mal an...
uli_w
|
|
|
30.08.2005, 08:37
|
#3
|
altes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2002
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: BMW 740i
|
ohhh vielen dank an die hab ich noch gar nicht gedacht muß gleich mal nachsehen. danke noch mal was hast den für die reperatur bezahlt?
|
|
|
30.08.2005, 09:05
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bei meinen waren es lockere Schrauben am Mittelwellenlager der Kardanwelle.
Speziell beim Anfahren machten sie den Laerm.
Kann aber auch ein lockeres Abdeckblech sein.
|
|
|
30.08.2005, 09:33
|
#5
|
Nun E38-Fahrer
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Nähe Frankfurt
Fahrzeug: Fremdfabrikat
|
auch gerade gemacht
bei meinem war immer ein schleifendes Geräusch nach längerer Fahrt nach kurzer Standzeit im Kardantunnel
Mittellager bei McQueen und BullPit letzten Samstag (nochmals vielen Dank)  gewechselt und alles wieder OK, bei der Gelegenheit gleich die 2 Getrieblagergummis mitwechseln, waren bei mir auch runter.
Cu Dominik
|
|
|
30.08.2005, 10:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Was kostet die Reparatur?
Also bei BMW habe ich gar nicht erst gefragt, da der Wagen eh' schon bei Buddy stand. Da sowieso noch einiges Anderes zu machen war (siehe z.B. meinen Frontscheiben oder Getriebe-Thread) fiel die Kardanwelle am Ende nicht mehr wirklich auf...
Ich würde Dir empfehlen, einen aus dem Forum in Deiner Nähe zu finden oder mal etliche Werkstätten anzurufen, was die für Preisvorstellungen haben.
Fahren würde ich mit diesem Wagen nur noch SEHR vorsichtig!!!
uli_w
|
|
|
30.08.2005, 15:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
|
Hallo,
ich glaube, Du solltest das Geräusch noch einmal ein wenig näher beschreiben:
Aus welcher Ecke scheint es zu kommen (vorne, hinten, rechts, links)
Ist es permanent da oder nur gelegentlich ?
Das es im Stand da ist, hast Du schon geschrieben. Wie ist es beim Anfahren, beim Beschleunigen, beim "Gleiten", Langsamwerden ? Ist es geschwindigkeitsabhängig ?
Ist es beim Bremsen lauter, leiser, anders ?
Usw. und so fort ... Es ist halt schon super schwierig, ein Geräusch einzuordnen, wenn man vorm Auto steht, bei schriftlicher Beschreibung wird es nicht leichter ....
Frage an die anderen: Kann ein lose Ölpumpe Geräusche machen ?
Viele Grüße,
Tim
|
|
|
30.08.2005, 17:58
|
#8
|
altes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2002
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: BMW 740i
|
geräusch
danke für die nachricht
das geräusch ist immer hört sich an als wenn es aus dem linken kat kommt dieser wurde aber erst gewechselt und das geräusch ist das gleiche geblieben. es ist immer vorhanden nur beim gleiten und bei schnellerer fahrt ist es nicht mehr vorhanden.schlimm ist es wenn ich gas gebe. ist nicht laut aber nervt und ist von heute auf morgen gekommen.
war heute unter dem auto auf der buhne und es sind alle bleche fest und nichts ist als locker erkennbar.
hoffe du kannst mir weiterhelfen.
mfg bis dann 
|
|
|
30.08.2005, 18:40
|
#9
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Boyman
Hast du geschaut ob kratzspuren an den Blechen sind?
Wenn die Getriebepuffer und oder Motorlager def. sind, wird der Motor verschoben und die Kardanwelle streift an den Blechen.
Gruß Reinhard
PS: hast U2U
|
|
|
05.09.2005, 01:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Klappern
Hallo, bei mir war es ein loses Teil im Auspuff. Bin damit 3 Jahre gefahren. Weil es meine Frau genervt hat gabs dann einen neue Topf.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|