Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2003, 01:08   #1
ethanol
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2003
Ort: Wegberg
Fahrzeug: 740i Bj92,YZF-R1,Honda Civic ED6
Standard Bremsen

Hallo nochmal!
Danke für die schnellen Antworten!
Mir ist ist mit sicherheit kein Euro zu schade für meine Sicherheit!
Ein Freund von mir hat ne Autowerkstatt wo ich das Auto mit ihm zusammen immer Inspiziere!
Noch weiß ich nicht was ein Orginal Satz Bremsscheiben kostet,aber ich denke die werden billiger sein wie die Scheiben von otto zimmermann!Hab eigentlich gedacht das die scheiben von zimmermann hochwertiger seien!
Naja,mal sehen was ich mach!Eigentlich stehe ich ja auf Orginal teile!

Was Gucks du
ethanol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 20:48   #2
Speedy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
Standard

Hallo Leute,
ich kann nur von Zubehörscheiben abraten. Ich selbst habe nur schlechte Erfahrungen damit gemacht. Desweiteren, habe ich einen Bekannten der bei Jurid arbeitet und was der mir da erzählt hat von drei Qualitätsstufen und so hat mich schon ein wenig nachdenklich gestimmt. Außerdem, bin ich der Meinung (auch wenn es jetzt wieder böse Sprüche geben sollte) wenn ich schon einen 7er fahre, muß das Geld für vernünftige Ersatzteile oder besser gesagt für die Sicherheit auch übrig sein. Wenn ich mir das nicht mehr leisten kann muß ich halt einen Wagen der Kompaktklasse fahren. Alles was am Auto sicherheitsrelevant ist wird halt nur original gekauft auch wenn es manchmal weh tut, wenn es dann ans bezahlen geht. Dieses ist meine persönliche Meinung und es muß jeder für sich selbst entscheiden was er macht.

Gruß Mario

PS.Ich hatte auch schon das Flattern bei Originalscheiben und sie wurden nach einem Jahr ohne Diskusion getauscht. Ich würde einfach in dem Fall den BMW-Händler wechseln und nicht vergessen die Rechnung aufzubewahren.

[Bearbeitet am 4.3.2003 von Speedy]
Speedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 17:34   #3
Dome
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Offenburg
Fahrzeug: BMW E24 635CSI, E38 740
Standard

Ich hatte das flattern auch schon mal bei den BMW-Scheiben vom Freundlichen.Siehe da sie waren eingelaufen.
Fahre nun schon seit einer ganzen Weile die ATE-Kombi aus dem Zubehörhandel und habe keinerlei Probleme.
Es scheint wirklich unterschiedlich zu sein oder aber ein fauler Apfel ist immer mal dabei.
Gelochte und geschlitze Scheiben etc.. würde ich auch nie verbaun.Wurde mir auch immer abgeraten.Ein Freund von mir hatte mal solche verbaut und hatte schlimmste Probleme und übelstes Fading zu einem Hammerpreis.
Dome ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 23:39   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Auch ich habe es wieder verscuht mit "Zubehör-Bremsscheiben".

Klar ziehen meine ATE-Powerdisk mit "unendlicher Nut" bei Nässe deutlich besser, als die normalen Scheiben.

Und genau so klar rubbeln diese Scheiben, wie leider ALLE Bremsscheiben, die nicht von BMW kommen.
Ich habe die Scheiben sehr vorsichtig "eingefahren", ... trotzdem....

Nach km X fangen leider alle Bremsscheiben, die nicht von BMW sind an zu rubbeln und zu schlagen.

Deswegen (leider) : Geh zu BMW und hole dort ORIGINAL-BMW-Ersatzteile.
Die Bremsbeläge kannst Du von einem anderen Hersteller holen.
Da ist der BMW nicht wählerisch, solange die Beläge OK (=mit ABE) sind.

Aber bei den Scheiben... bitte Original-Ware...

Das sagt die Erfahrung.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 09:31   #5
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

moin
ich habe mit zubehör scheiben und klötze nur gute erfahrungen gemacht..... auch nach ein paar tausend kilometern....frag mal wolle der hat ärger gehabt mit original bmw scheiben und sie noch nicht mal ersetzt bekommen


gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 09:36   #6
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

Ja, ihr habt ja anfürsich recht...
Auch ich hatte das Problem mit dem "Lenkradflattern"..., das hat aber erst nach 70 Tkm angefangen, die damaligen Scheiben waren von TEXTAR... die ich dann gewechselt habe....
jetzt fahre ich die von SEBRO und kann mich absolut nicht beklagen was Bremsleistung nach 15 Tkm angeht.....

@Ethanol

wenn du wirklich auf der sicheren Seite sein willst dann kaufst du dir die Scheiben bei BMW...

mfg Michael



[Bearbeitet am 4.3.2003 von Schrauber@730i]
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 09:39   #7
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

ach ja von gelochten oder sogar geschlitzen Scheiben wurde mir immer abgeraten...

Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 07:35   #8
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard Bremsscheiben

Hallo ethanol,
auch ich habe in meiner BMW- Zeit einmal auf Stahlgr.... Teile zurüchgegriffen
und es bereut. Bin dann doch wieder auf die Originalen umgestiegen.
Kann also FrankGo nur zustimmen. Zumal der Verschleiss bei Gelochten bzw.
Geschlitzten Bremsscheiben erheblich höher sein dürfte!!
Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 15:55   #9
ethanol
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2003
Ort: Wegberg
Fahrzeug: 740i Bj92,YZF-R1,Honda Civic ED6
Standard Bremsen

Hab noch ein Anliegen!
Hab ein Angebot für Bremsscheibensatz gelocht vorne und hinten,mit bremsbelägen für 310 Euro!
Scheiben von Zimmermann,Bremsbeläge von Remsa!
Sind die Bremsscheiben und Beläge das Geld wert,oder gibt es bessere alternativen!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.otto-zimmermann.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.remsa.com

Blau Weiß ist Heiß
ethanol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 20:14   #10
Speedy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
Standard

Hallo Jürgen,
die Hersteller der original Bremsscheiben und Klötze ist Jurid und ATE.

Gruß Mario
Speedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Starkes "Stottern" und Vibrieren beim Bremsen! sqeez3r BMW 7er, Modell E38 6 18.03.2004 13:02
Bremsen beim 730d! SuperSeven BMW 7er, Modell E38 5 11.03.2004 00:02
Bremsen nach langem Parken fest - Bremsscheiben kaputt? MatthiasReiss BMW 7er, Modell E38 12 17.02.2004 18:07
Problem mit den Bremsen 750 iL nico1966 BMW 7er, Modell E32 5 30.09.2003 20:51
Bremsen und breitere Felgen chatfuchs BMW 7er, Modell E32 13 16.09.2002 10:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group