Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2005, 17:29   #1
gokisohn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: Konz
Fahrzeug: BMW 730 i (E 32)
Top! Ich schwitze!!!

Hallo Leute,

ich habe ein Problem: Bei meinem Bimmer (730 i Bj. 90) bläst bei eingeschalteter Klimaanlage warme Luft gegen die Windschutzscheibe. Aus den übrigen Schlitzen strömt es dagegen angenehm kalt.

Watt nu?

Danke
gokisohn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 17:56   #2
Indianer99
BMW-schrauben entspannt
 
Benutzerbild von Indianer99
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
Standard

Heizungs- (Wasser-) Ventil klemmt / im Eimer.
Indianer99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 20:02   #3
Balu
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Balu
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Ennigerloh
Fahrzeug: E32,730i
Standard

Lol,bei mir war es heisse Luft an den Seiten....
Heizungsventil gewechselt,keine änderung...
wärmefühler beide gewechselt,keine änderung...
Klappen nachgeschaut ob da was klemmt,nix zu finden....
schnauze voll gehabt im Sommer mit Heizung zu fahren,Regelventil überbrückt und jetzt dann eben nurnoch kalt
Bei BMW gewesen,die mir gesagt was das alles sein könnte,nach glaub ich 20 verschiedenen Diagnosen von dannen gezogen...
eben nur dran denken im Winter wieder umklemmen
Gruß Balu
__________________
MfG

Balu
Balu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 20:25   #4
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Balu
Lol,bei mir war es heisse Luft an den Seiten....
Heizungsventil gewechselt,keine änderung...
wärmefühler beide gewechselt,keine änderung...
Klappen nachgeschaut ob da was klemmt,nix zu finden....
schnauze voll gehabt im Sommer mit Heizung zu fahren,Regelventil überbrückt und jetzt dann eben nurnoch kalt
Bei BMW gewesen,die mir gesagt was das alles sein könnte,nach glaub ich 20 verschiedenen Diagnosen von dannen gezogen...
eben nur dran denken im Winter wieder umklemmen
Gruß Balu
Auf den Heizungsventilen sitzen 3 Kabel das obere soll +12V haben. Schaut mal nach(wenn kein Strom anliegt einfach +12V drauf geben). Zu 90% arbeiten die Ventile wieder.
Hatten schon viele, ich auch.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 09:10   #5
principe_di_sa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von principe_di_sa
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: Züri-Tram
Standard 12V woher

Wo gibt es dann in der Nähe einen guten Punkt, um an die 12V zu kommen. Wo hast Du/habt Ihr die 12V abgeklemmt?
Denke aber, dass bei mir nur ein Ventil hängt. Die zwei Ventile sind doch für links und rechts.
principe_di_sa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 10:08   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Gorki

Hi, es könnten auch die Befestigungen von den Steppermotoren sein siehe diese Anleitung mit Abbildung der Luftströme, daraus ergibt sich, daß die Frontscheibe durchaus Warmluft erhalten kann, während aus den Düsen schön kalte Luft kommen kann:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl/

Dort zu Aircon gehen, dann "center vents" anklicken.

Hier der Link direkt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) center vents

Auch eine Elektronikstörung kann dieses Verhalten verursachen, doch die gebrochenen Steppermotorhalterungen kommen offenbar deutlich öfter vor.


Gruß


Harry

Geändert von DVD-Rookie (03.06.2005 um 10:09 Uhr). Grund: Link korrigiert und eingefügt
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 14:09   #7
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von principe_di_sa
Wo gibt es dann in der Nähe einen guten Punkt, um an die 12V zu kommen. Wo hast Du/habt Ihr die 12V abgeklemmt?
Denke aber, dass bei mir nur ein Ventil hängt. Die zwei Ventile sind doch für links und rechts.
Vom +Pol der der ich sage mal Batterieverlängerung, da wo man ihn überbrückt. Du weist schon.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group