Hi Erich,
ich habe an meinem E32 vor 3 Jahren die Dichtung wechseln müssen. Ich bin der Meinung, dass Du um den Ausbau des Getriebes nicht wirklich herum kommst.
Erstens mußt Du den Motor ein gutes Stück anheben um überhaupt die Wanne rauszubekommen. Das Getriebe stößt aber schnell ans Blech, somit wird es noch schwieriger. In dem von Dir genannten Artikel hat der jenige ja die komplette Vorderachse ausgebaut, sonst gibt es nicht genug Platz. Das einzige "Spezialwerkzeug" welches man braucht ist eine Torx-Nuss E12 (Dass müßte die richtige Größe sein). Desweiteren mindestens 3 lange Verlängerungen 1/2" und ein Gelenk, damit man die Schrauben für das Getriebe gedreht bekommt. Die beiden Schrauben die den Anlasser halten haben Muttern drauf (SW müßte 16 sein), diese kannste nur ertasten und blind rausdrehen. Darauf achten, dass die beiden untersten Schrauben, die die Traverse zwischen den Krümmern halten ca. 10mm länger sind als die anderen.
Ich glaube, dass ich schneller das Getriebe ausgebaut habe, als die Vorderachse und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen wo man an der Wanne bohren soll
Du wirst, wenn die Dichtung ähnlich festsitzt wie meine auch Probleme mit dem Entfernen bekommen wenn der Anlasserkranz (Flywheel) noch dran ist. Denke es ist einfach zu eng um da vernünfig arbeiten zu können.
Der Auspuff muß so oder so bis zum Mitteltopf weg. Ich denke ein kleiner Japaner müßte die Schrauben schneller los bekommen als ein Mitteleuropäer mit dicken Fingern.
Ich habe jedenfalls mit einem Freund rund 3 Tage gebraucht bis die Schleuder wieder fuhr. Danach gab's reichlich Bier und Pflaster für die vermackten Finger.
Habe das Auto Anfang des Jahres verkauft und bis jetzt ist lt. Käufer immer noch alles dicht.
Eine komplette Anleitung würde ich jetzt nicht mehr hinbekommen, habe mich im großen und ganzen nach dem Bentley-Buch gerichtet.
Ist auf jeden Fall eine Arbeit, die ich nicht nochmal machen möchte.
Was soll es den in bei BMW kosten? Hier wollte man damals 1800,- Euronen haben. Bei der Sch...arbeit denke ich nicht zuviel für eine Werkstatt.
Hast auf jeden Fall mein Mitleid!
Grüße aus dem verregneten Deutschland
Tim