


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2004, 17:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Kühlwasser wechsel
Hallo
Ist vielleicht jemand hier,der aus meiner nähe kommt der mit mir Morgen(ab 14 Uhr ) einen
Kühlwasser wechsel dürchführen kann.
Ich hatte gestern was nachgefüllt und als ich heute nachschauen wollte ob es gereicht hat,ist es mir entgegen gekommen
Ich habe dann ein wenig Wasser nachgefüllt und weiss nicht ob genug drinn ist oder nicht.
Desweitern macht es kommische blubber geräusche.
Und da ich jetzt ein wenig angst habe das er kaputt geht oder zu Heiß wird wollte ich schnell mal das kühlwasser komplett wechseln
Ist sowieso dereckig und nur bis minus 10 grad frostsicher laut Messung.
Und da ich kaum ahnung habe whatte ich gedacht vieleicht könnte mir einer helfen.
Danke oliver
|
|
|
03.12.2004, 17:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
chHallo nochmal
Es ist zu Spät!!
Als meine Frau gerade vom Einkaufen kam,sagte sie das die temp. im roten bereich war und dann wieder beim fahren zurück ging.
Als ich gerade schauen war und den Deckel öffnete kam mir schon wieder alles entgegen da war dann nacher kein Wasser mehr im Behälter und die Schläuche waren steinhart (unter Druck).
HIlfe Was soll ich tun. 
|
|
|
03.12.2004, 17:57
|
#3
|
OUT OF ORDER
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
na ich vermute das sich da einfach dampf gebildet hat, sprich luft im system.
Aber ich würde mal den thermostat überprüfen. vielleicht hat der nen schuss weg.
jetzt weiss ich aber nicht ob der bemes sowas hat, zwecks dem viscolüfter?
Aber zum entlüften:
einfach kühlwasser rein, und die anlage einfach mal entlüften. vorne so beim kettenkasten ist so eine schraube Oberer kühlerstutzen am motor, aufdrehen, bis kühlflüssigkeit kommt.
das kühllwasser muss im kaltem!!! zustand, im ausgleichbehälter so kurz vorm schwarzen sein.
wenn du jetzt nachfüllst, heizung volle kanne, und den bemes warmlaufen lassen. denn deckel unten lassen, so müsste die meiste luft rauskommen.
|
|
|
03.12.2004, 18:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
wo genau ist die schraube??
Und über welchem schwarzen? muss das kühlwasser stehen.
|
|
|
03.12.2004, 20:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Hallo
Ich habe gerade nachgefüllt, aber die Heizung geht nicht mehr!!  Kommt nur noch kalte Luft!!!
Und entlüftet habe ich auch aber es kommt kein Wasser sondern nur Dampf.
aber der Behälter steht unter Druck wenn ich ihn öffne kommt es raus.
Alle Schläuche die ich finden konnte sind heiß
Kann mir denn keiner Helfen!!!
Ich habe keine Ahnung und brauche den Wagen!!
Oliver 
|
|
|
03.12.2004, 20:30
|
#6
|
alt, aber bezahlt!
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
|
Moin, Gruß von Bootsmann!
wenn Du unter > entlüften< suchst, wirst Du entsprechende Tips finden!
Thermostat würde ich in jedem Fall überprüfen!
Und noch ein kleiner Tip!-kein Wasser sondern Kühlmittel verwenden!
Gruß aus Hamburg! 
|
|
|
03.12.2004, 20:30
|
#7
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
wenn beim entluften am thermostaten gehause kein kuhlmittel rauskommt ist eben diesen thermostat defekt, neuen kaufen mit dichtung, montieren , nachfullen und entluften. Entluften aber mit heizung auf volle pulle!
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
03.12.2004, 20:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
ich weiß garnicht wo das thermostat sitzt 
oder wie es aussieht
Geändert von möchte gern (03.12.2004 um 20:49 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|