


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.05.2004, 15:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Lichtenfels/ Oberfranken
Fahrzeug: e31 - 850i (06.92) M70 mit 6 Gang Schaltgetriebe
|
Vibrationen vom V12 bei 1500 Umdrehungen
Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit festgestellt, das mein V12 (Bj. 92) ziemlich genau bei 1500 Umdrehungen zu vibrieren beginnt. Ansonsten Alles in Ordnung, Leerlauf und Leistung passt auch. Bei mehr oder weniger Drehzahl keine Vibrationen. Das Vibrieren tritt bei der Drehzahl auch bei Stillstand des Fahrzeuges auf, Antriebsstrang als Fehlerursache entfällt somit.
Gruß, V12-Jodler
|
|
|
26.05.2004, 15:54
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Drosselklappen?
koennte sein (nur mal als Idee) dass die nicht mehr ganz Synchron sind.
Schau mal unter E32 Tipps und Tricks, da habe ich einen Link reingestellt, wie die ueberholt werden koennen.
|
|
|
26.05.2004, 15:57
|
#3
|
† Februar 2011
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
|
@ V12-Jodler
Nach Deiner Beschreibung zu Urteilen tippe ich auf Motorlager. Sind die Gummilager auf denen der Motor mit der Vorderachse verbunden werden.
Sollte einer dieser defekt, undicht sein kann es dazu kommen das der Motor nicht mehr gerade sitzt und unter umständen vibriert.
Teste das mal und berichte einfach mal.
Gruss
BUDDY
|
|
|
26.05.2004, 16:08
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Lichtenfels/ Oberfranken
Fahrzeug: e31 - 850i (06.92) M70 mit 6 Gang Schaltgetriebe
|
Danke erst mal soweit!
Das Problem ist von dem einen auf den anderen Tag aufgetreten, also möchte ich Motorlager fast ausschließen, das ist dann wohl ehr ein schleichender Prozess... Ich habe allerdings vor kurzem einen neuen Ausgleichsbehälter für das Kühlsystem eingebaut, vielleicht habe ich dabei den Lüfter etwas verdrückt, zu sehen ist allerdings nichts, die Flügel sind auch noch Alle dran und großartig dagegen gestoßen bin ich auch nicht, also weiterhin
@Erich: was meinst Du mit nicht mehr synchron, unterschiedliche Öffnungswinkel der Drosselklappen? Das müsste dann allerdings von der Drehzahl unabhängig sein, da sich die Drosselklappen ja proportional zum Lastzustand (also Gaspedalstellung) öffnen.
|
|
|
26.05.2004, 16:28
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Unterschiedliche Oeffnungswinkel der DK's
bin mir nicht sicher, aber es koennte doch sein, dass eine von denen 'klemmt' in einem gewissen Bereich.
Kannst es ja mal ueberpruefen. Die Drosselklappenstellung kann man sehen.
Hier noch ein Link zum Reinigen
|
|
|
27.09.2004, 10:16
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Lichtenfels/ Oberfranken
Fahrzeug: e31 - 850i (06.92) M70 mit 6 Gang Schaltgetriebe
|
Hallo zusammen!
Also von den Drosselklappen kann es nicht kommen, es tritt auch im Schubbetrieb bei ausgeschalteter Zündung auf. Hab die Elektronik auch mal bei BMW checken lassen, Alles OK. Lüfter fällt auch aus, habe ihn mal abgeschraubt und vibriert immernoch genauso.
Könnte es nicht der Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle sein? Was macht der genau, bzw. wie ist der Aufgebaut? Weiß über die funktion dieses Teils leider nichts.
Als weiterer Punkt könnte noch die Abgasanlage als Ursache in Frage kommen, werde das mal testen.
Gruß, V12-Jodler
|
|
|
27.09.2004, 14:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo
>Schwingungsdaempfer
Normalerweise ist Schwingungsdaempfer der am M70 nicht defekt.
Es koennte vielleicht auch der Drehmomentwandler sein.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
28.09.2004, 09:31
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von V12-Jodler
Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit festgestellt, das mein V12 (Bj. 92) ziemlich genau bei 1500 Umdrehungen zu vibrieren beginnt. Ansonsten Alles in Ordnung, Leerlauf und Leistung passt auch. Bei mehr oder weniger Drehzahl keine Vibrationen. Das Vibrieren tritt bei der Drehzahl auch bei Stillstand des Fahrzeuges auf, Antriebsstrang als Fehlerursache entfällt somit.
Gruß, V12-Jodler
|
hi!
hab gerade gelesen vibrationen hhmmmmm war heute früh bei mir auch
er lief unrund nach dem starten und auf einmal vibrierte so alles am car und lief nur noch wie auf 6 zylindern so würd ich das beschreiben!! etwas gas gegeben bis 3000 höchstens und wollte das nicht richtig annehmen und gab sich schweer die drehzahl anzunehmen
ich wieder ausgemacht...kurz gewartet dann wars weg
was kann das gewesen sein?! 
|
|
|
28.09.2004, 10:56
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Lichtenfels/ Oberfranken
Fahrzeug: e31 - 850i (06.92) M70 mit 6 Gang Schaltgetriebe
|
@ sk8erboy
Bei Dir hört sich das ehr nach einem elektronischen Problem an. War bei Dir schon mal die EML-Leuchten während des normalen Betriebes an?? Würde mal die Drosselklappen checken bzw. reinigen. Ist in diesem Beitrag schon weiter oben mit einem link beschrieben.
|
|
|
28.09.2004, 11:04
|
#10
|
Gast
|
@ V12-Jodler
danke für deine info aber die eml hat noch nie geleuchtet bei mir während des betriebes!
werd dem aber mal aufn grund gehen
thx tommi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|