Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2012, 13:38   #1
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard Ölstand Motor

Hallo,

ich hatte jetzt 2x das im CC "Ölstand Motor" stand.
Habe jeweils immer am nächsten Tag (ohne gefahren zu sein) den Ölstand am Peilstab kontrolliert und er stand mittig von den 2 Markierungen (also so wie es sein sollte)

dann hatte ich jeweil die Steckverbindung gelöst, kurz Zündung angemacht so das logischer Weise "Sensor Ölstand" dasteht, wieder zusammengesteckt, Zündung nochmal angemacht und darauf hin war die Fehlermeldung weg.


Hat jetzt der Sensor einen weg das ich ihn oder die Fehlermeldung irgendwie nur zurücksetzte in dem ich die Stecker löse oder habe ich nur ganz einfach einen Wackelkontakt an der Steckverbindung?

Die Meldungen kamen immer gegen Abend nach dem ich länger unterwegs war und sind auch nicht alleine verschwunden, sonder immer nur nach lösen und verbinden des Steckers.


mal sehen ob das ganze ein drittes mal erscheint


GUTEN RUTSCH wünscht Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 14:20   #2
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo Tino,

wenn der Motor läuft sind sicherlich mehr als 0,5 Liter Motorenöl im Motor unterwegs.
Wenn am nächsten Tag das Öl wieder zurückgelaufen ist und der Ölstand mittig ist
könnte dies bei laufendem Motor fehlen.

Bei mir kam auch mal die Anzeige obwohl kalt der Stand mittig war.
Fülle mal Öl bis kurz vor der oberen Kerbe auf. Bei mir kam die Anzeige nicht wieder.

Gruß und guten Rutsch

Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 14:22   #3
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Hey wie du selbst schon erkannt hast steht sobald kein Kontakt da ist dort "Sensor Ölstand" somit ist ein wackler ausgeschlossen.

Ich habe das Problem die Tage nach einen Ölwechsel gehabt bei mir waren die kleinen Bohrungen im Sensor Rohr verstopft so dass sie leergelaufen sind sich aber nicht wieder befüllt haben.

Sensor ausgebaut, ordentlich gereinigt, wieder eingebaut und das Problem ist verschwunden.

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 14:28   #4
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

ok danke,

also werde ich mal etwas auffüllen, beobachten und bei erneuter Meldung den Sensor reinigen/wechseln

Ich habe ja einen ATM drin, wer weis was sich alles an resten im Motor gelöst hat
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 14:31   #5
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Dann könnte man ja gleich nochmal nen Ölwechsel mitmachen
und dabei den Sensor reinigen.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 14:36   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Am besten bei dem nächsten Ölwechsel, den Sensor mal Ausbauen, ihn Reinigen und wieder montieren, Öl bis zur Max Marke Auffüllen, dann sollte es keine neuen Probleme mit dem Sensor geben!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 10:16   #7
schlumpf-nu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von schlumpf-nu
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
Standard

Servus,

dieses Problem habe ich bei meinem V12 auch, ist hier die gleiche Problematik wie am m30, oder hat der m70 noch einen anderen Grund für die Meldung???

Ölwechsel und Filter neu, Ölstand im kalten Zustand mittig des Peilstabes


__________________


Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie

Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
--------------------------------------
Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu
schlumpf-nu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 14:30   #8
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Hallo,
mein M30 hatte das Problem auch nach längeren Autobahnfahrten. Es half ein Öl-, und Ölfilterwechsel.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölstand Motor im CC. vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 21 28.12.2009 07:44
Elektrik: ÖLstand Motor pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 5 20.09.2008 09:48
Motorraum: Ölstand Motor Saba BMW 7er, Modell E32 4 13.06.2005 08:08
Motorraum: Ölstand Motor wian0011 BMW 7er, Modell E32 3 04.02.2005 19:16
Fehlermeldung "Ölstand Motor" derpate BMW 7er, Modell E32 21 11.07.2003 10:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group