


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.10.2016, 20:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Altenberge
Fahrzeug: E32-740i Brokatrot (03/93) 189 Tkm , E30-325i Baur TC2 Alpinweiss (06/85) 137 Tkm. E32 735i 9/86 175 Tkm
|
Getriebeproblem ZF 4HP-22EH
Guten Abend in die Runde,
ich habe derzeit ein Problem mit dem Getriebe meines 735i von 10/86
175 Tkm, mit ZF 4HP 22EH.
Das Fahrzeug stand nun seit 2006 so vor sich herum, der Vorbesitzer hat mir versichert das bis dato das Getriebe einwandfrei funktionierte immer beim freundlichen zur Wartung gewesen...
Vorwärts nur im 4. Gang, Rückwärts geht allerdings knalllt der Gang etwas rein. Weder auf Stufe D noch manuell lassen sich 1-2-3 Gang anwählen.
Bisher gemacht wurde eine Ölspülung, sowie erneuter Ölwechsel mit Filter jedoch bisher keine Besserung.
Welche möglichen Ursachen kommen für dieses Problem noch in Frage ?
Der 8- polige Stecker kann damit was zu tun haben ?
Ansonsten habe ich schon einiges zum Thema Valve Body Rebuild gelesen aber alleine traue ich mich da erstmal nicht dran habe keine Erfahrungen mit Reparaturen bzw, Instandsetzung an Automatikgetrieben.
Hat das einer von euch schon mal gemacht , gibt es jemand der bereit wäre diese Arbeit mit mir zusammen zu machen komme aus der nähe von Münster, Bühne usw. ist vorhanden es fehlen mir nur die nötigen Kenntnisse, würde mich über jeden hilfreichen Beitrag hierzu freuen denn ich habe nun soviel Mühe und Geld in das Fahrzeug investiert und würde mich sehr freuen dann bald einer der ersten E32 Fahrer mit einem H am ende des Kennzeichens zu sein
Lg
Dennis
__________________
---------------------------------------------------------------------
Nicht umsonst sieht die Erde vom All *blau-weiß* aus
|
|
|
15.10.2016, 08:49
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Was sagt denn der Fehlerspeicher ? Die EGS der 4HP sollte doch bereits diganosefähig sein. Das Ganze klingt nach zu wenig ATF im Getriebe, wenn ihr aber gewechselt habt, dann würde ich auf Ölpumpe tippen oder die Kupplungspakete/Bremsbänder einzelner Gänge oder auch die Ventile im Schieberkasten... aber dafür müsste man das vermutlich aufmachen, um den genauen Fehler zu finden...
Und H hat der doch bereits seit fast 10 Monaten... Glückwunsch zum Oldtimer...
|
|
|
15.10.2016, 09:03
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
10/86 735 hat wahrscheinlich noch die alte DME 1.1 und das Steuergeraet fuer den alten Schaltkasten mit 8 Pins, da gibt es nicht viel auszulesen, wenn ueberhaupt. 1.1 kann grad mal max.5 Fehler speichern.
Diagnosesteinzeit. Und wer kann die auslesen?
Ich wuerd mal den Schaltkasten aufmachen und alles reinigen, evtl. hilft es.
|
|
|
15.10.2016, 09:52
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Aber Erich, was hat die DME mit der EGS zu tun ? Die EGS für sich selbst ist diagnosefähig... wenn sie es denn ist, bei der 4HP bin ich mir da eben nicht sicher... und auslesen kann das jeder  , der den alten ADS-Adapter aufgehoben hat...
|
|
|
15.10.2016, 10:53
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ist mir bekannt, die M1.1 DME hab ich nur als Beispiel genannt fuer das Baujahr und was bei diesem Baujahren moeglich ist/war, glaub nicht dass bei dem alten 4HP22 Steuergeraet mehr zu holen ist bei Baujahr 1987 fuer die alte Ausfuehrung mit 8 Pins. Wie gesagt, Diagnosesteinzeit bei den alten Steuergeraeten.
Aber vielleicht kann ja noch jemand ein so altes Steuergeraet auslesen?
OT: hatte das selbe Problem gerade mit dem Nissan Micra K12 meiner Frau Bj 2004. Automatik schlupft. 1. Nissan shop kam nicht in das alte Steuergeraet rein, denn die hatten frueher auch ihr eigenes System zum Testen, nix mit OBDII Konform, hat halt jeder genauso wie BMW sein eigenes Sueppchen gekocht. Die hatten NATS, Consult I, II, usw. 2. shop kam mit einem uralten, langsamen Tester dann da rein, aber den einzigen Fehler, den sie auslesen konnten war, kein Wandler Lock-up, das wusste ich auch so.
|
|
|
15.10.2016, 17:44
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Altenberge
Fahrzeug: E32-740i Brokatrot (03/93) 189 Tkm , E30-325i Baur TC2 Alpinweiss (06/85) 137 Tkm. E32 735i 9/86 175 Tkm
|
Hallo,
danke erst einmal für die Antworten, der Vorbesitzer hat den Wagen 2006 abgestellt da funktionierte das Getriebe einwandfrei wird also vermutlich ein Standschaden sein ?!
Den Ölwechsel sowie auch den Filterwechsel habe ich selber durchgeführt nachdem ich mich hier im Forum belesen habe sollte also nicht das Problem sein.
Ich wüsste im Moment auch nicht wer mir den Fehlerspeicher falls überhaupt möglich auslesen könnte. Wahrscheinlich wäre es am Sinnvollsten den Schaltkasten zu zerlegen reinigen und wieder zusammen zu setzen, daher nochmal die Frage gibt es jemanden in meiner Nähe der daran Interesse hat mich bei dieser Arbeit zu unterstützen? ZF wäre eigentlich meine letzte Wahl alleine schon wegen den Kosten die es mit sich bringt.
Gruß
Dennis 
|
|
|
15.10.2016, 10:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Zitat:
Zitat von whiskey
...
Bisher gemacht wurde eine Ölspülung, sowie erneuter Ölwechsel mit Filter jedoch bisher keine Besserung.
...
|
Wer hat's gemacht? Du selber, oder ZF bzw. eine andere Werkstatt? Bei mir war nach dem Spülen genau das selbe Problem, wie sich gezeigt hat, wurde hierbei eine falsche Dichtung verbaut. Siehe: Getriebe schaltet nach Ölwechsel nicht mehr
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Getriebeölwechsel 4HP 22EH
|
whiskey |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
07.07.2016 15:14 |
Getriebe: 4HP-22 oder 4HP-24?
|
Waldi525 |
BMW 7er, Modell E32 |
16 |
06.04.2008 23:47 |
Motorraum: Zf 4hp-22eh
|
tuwak |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
20.06.2007 21:04 |
Zf 4hp-22
|
iskenderoglu |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
12.01.2006 22:23 |
Zf 4hp-22
|
iskenderoglu |
Suche... |
1 |
12.01.2006 14:25 |
|