


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.03.2016, 23:53
|
#1
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Mein Dicker braucht neue Dämpfer - evtl. auch Federn hinten
Hallo Freunde,
kann da jemand Dämpfer und Federn empfehlen? Gibt es da eine empfehlenswewrte Marke? Da ich AHK verbaut habe dürften die Federn stärker sein.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
21.03.2016, 04:17
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Harry, moeglichst billig oder Markenware? Ich geh mal Davon aus, kein Niveau und kein EDC. 730 V8 Baujahr 1992 -1994
geh mal hier bei Daparto durch, die haben alles aufgefuehrt
DAPARTO ? Stoßdämpfer für BMW 7er [E32]
|
|
|
21.03.2016, 07:17
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Dämpfer Sachs, Federn original nach VIN bestellt (wobei hier die AHK problemlos berücksichtigt werden kann)
Dann haste was gutes verbaut
Niveau hast du nicht?
Markus
|
|
|
21.03.2016, 17:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Für die hinteren Federn gibt es irgendwo in den Tiefen des Forums sogar eine Federtabelle.
Eine kleine Auflastung dürfte möglich sein.
Die zur Beseitigung des e32 "Hängearsch" schon diskutierten MAD-Federn sind für den e32 wohl nicht mehr lieferbar.
Hierfür empfiehlt es sich, das Schlechtwege- oder Osteuropa-Paket zu nehmen (andere Domlager mit Unterlegscheiben findet man viel via SuFu dazu).
Irgendwer hat auch mal was zum Thema e38 Federn im e32 geschrieben, leider habe ich kein update dazu gelesen.
|
|
|
21.03.2016, 17:55
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ich glaube die Federtabelle (anklickbar) gibt es auch im Netz. Vor einem Jahr hatte ich die mal gefunden, ich suche den Link gleich nochmal raus.
Da kann man dann jede verbaute SA auswählen und es wird die passende Feder dazu ausgegeben. Die sind logischerweise nach Gewicht gestaffelt, AHK-Federn sind nochmals anders.
Neue Federn für eine "schwere" SA und mit AHK sollte den Hängearsch auch etwas beseitigen. Mit neuen Federn geht das Auto eh erstmal gut nach oben (war bei meinem E34 vorne fast 3cm)
Markus
|
|
|
21.03.2016, 23:37
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
Ich habe kein EDC und kein Niveau, qualitätsmäßig will ich natürlich schon Erstausrüsterqualität, aber keine 1000 Euro für einen Dämpfer ausgeben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|