Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2014, 23:01   #1
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard Pedalwertgeber M70

Hallo,
habe eine Frage zum Pedalwertgeber beim M70.

Habe heute nach den Buchsen des Gasgestänges geschaut. Die Buchsen waren OK. Habe alles gereinigt und neu gefettet.

Mir ist dann noch etwas aufgefallen. Der weiße Stecker des Pedalwertgebers (Gas) hat 8 PINs. Wie auch im Schaltplan zu sehen.

Kabel zw. Pedalwertgeber und Stecker:
5 Kabel verschwinden in ein 6-adriges!!! Kabel.
Ein grünes Kabel (das 6. Kabel (grün)) ist nicht angeschlossen (einfach abgeschnitten).
3 PINs in die Ummantelung drum herum. Schwarz, grün, blau.

Frage: Ist das so mit dem nicht angeschlossenen Kabel? Falls nein, wo muß das hin?
Wofür sind die 3 separaten Kabel?

Der Stecker ist auf dem Bils ausgehängt. Der Halter ist vorhanden und nicht gebrochen.

Danke schon mal und Grüße,
harrry.


P.S.: Der Wagen hat keinerlei Probleme mit dem EML.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0248.jpg (100,5 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0250.jpg (97,8 KB, 49x aufgerufen)
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 02:56   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Deiner ist doch USA Ausfuehrung, schau doch mal in die USA Plaene
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E32 (1987 to 1993 7 Series) Wiring Diagrams
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 09:59   #3
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

ich habe hier einen ausgebauten liegen,bei dem ist das exakt genau so...
Dachte bis jetzt auch immer,das da jemand beim Ausbau etc. gemurkst haben muss.
Scheint dann wohl normal zu sein...
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 22:35   #4
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

@Erich: Genau diese Pläne habe ich und da habe ich nachgeschaut.
Die Kabel(farben) zwischen Pedalwertgeber und Stecker sind dort gar nicht erwähnt.

@17er Schöüssel:
Wenn Du einen hast, gehen bei Dir auch 3 der Drähte (schw. grün, blau) in die Ummantelung, der Rest in das "Kabel"? Falls ja, wofür sind die 3 separaten?

Ich kann mir schwer vorstellen, daß das mit dem einzelnen grünen Draht so ab Werk verbaut worden ist...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2014, 14:02   #5
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Man glaubt es kaum,aber so ist es.
Anbei ein Bild von einem meiner PWG.
Weis nich was sich BOSCH damals dabei gedacht hat?!
Immerhin hätte es man auch sauber und gerade cutten können.
Sieht schon komisch aus.

Vielleicht gab es da Ausstattungsrelevant einen Abgriff.
(Vielleicht auch nur im 8er etc...?)
Möglich auch,das damals gerade nur solche Kabelsätze zur Verfügung standen oder Lagerware aufgebraucht wurde....
Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (105,3 KB, 33x aufgerufen)
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2014, 16:01   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

USA-Ausfuehrung scheint alles angeschlossen zu sein
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche defekte Pedalwertgeber (PWG) für die Motoren M70/S70 ArnoNym Suche... 2 20.10.2013 21:21
Pedalwertgeber ayhan-e38 750i BMW 7er, Modell E38 12 02.05.2011 21:27
Elektrik: Pedalwertgeber biemer BMW 7er, Modell E38 1 25.08.2004 17:10
Pedalwertgeber?! Tyr21 BMW 7er, Modell E32 1 09.11.2003 12:09
Pedalwertgeber erftprince BMW 7er, Modell E32 1 26.04.2003 14:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group