Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2014, 10:24   #1
sten81
Genießertyp
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: BMW M3 Coupe SMG E46
Ausrufezeichen Kein Leerlauf nach abgeklemmter Batterie. EML. Startet schlecht.

Hallo miteinander!

Ich habe seit gestern abend ein großes Problem!

BMW 730iA EZ 91 mit EML

Ich habe unter anderem die Ölwannendichtung getauscht und vor dem Abschrauben des Motormassekabels die Batteriemasse abgeklemmt.
Nachdem der Motor wieder komplett war, Batterie angeklemmt und ersten Startversuch.
Der Motor startete sofort, bei der ersten Umdrehung.
Allerdings nur für eine oder einige Sekunde(n), um danach direkt zu stottern und auszugehen.
Seit diesem Moment geht er nur noch mit gedrücktem Gaspedal (EML) und verzögert an, läuft mit minimalsten Aussetzern (eigentlich klingt er für mich ziemlich rund) bei allen Drehzahlen über ca. 1200 bis 1500, dreht auch locker auf 6000 hoch, einwandfreie Gasannahme.
Ein Standgas ist nicht mehr möglich, beim langsamen Abtouren fängt er unter 1000U/min dann mit Aussetzern an, unter etwa 800 geht er dann direkt aus.

Auszuschließen sind aufgrund von Wechsel ohne Symptomänderung:
Verteiler, Zündkabel inklusive Zylindererkennung, Zündkerzen, Batteriespannung ist voll da.
EML leuchtet kurz, geht dann auch aus, keine Kontrolllampen an während dem Motorlauf.

Was kann ich noch tun? Bin echt am Verzweifeln.
Ich gebe fpür Tips auch gerne meine Nummer raus und rufe auch zurück

0176-78157805

Muss die Drosselklappe neu angelernt werden nach dem Batterieabklemmen???

Das Auto wird zu Weihnachten dringend benötigt!!!!!!

P.S. alle Motorlauftests waren im Stand, denn unter Last möcht ich nicht den Gang der Automatik einlegen.
sten81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Parkbremse ausgefallen nach abgeklemmter Batterie nbinnenstadt BMW 7er, Modell E65/E66 13 20.02.2016 06:29
Elektrik: Nach längerer Zeit ohne Batterie... startet nicht Darkblue66 BMW 7er, Modell E38 16 21.11.2014 20:08
Motorraum: V8 startet schlecht nach Benzinschlauchwechsel Power-Valve BMW 7er, Modell E38 6 27.05.2010 10:05
Motorraum: Motor startet schlecht, nach Betrieb der Standheizung, Temp im roten, BC-Anzeige -128 huskimarc BMW 7er, Modell E38 5 17.01.2010 22:00
/35iA EML Unrunder Leerlauf, springt schlecht an JvS BMW 7er, Modell E32 6 21.11.2008 11:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group