


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.09.2012, 20:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.01.2007
Ort:
Fahrzeug: BMW 730D F01 05/2010
|
Ölverlust Getriebe 70000km , 730D 05/2010
Hi , war heute zur Kontrolle bei einem Bekannten KFZ Meister auf der Hebebühne, wollten Reifen und Bremsscheiben, Beläge kontrollieren und wir haben beide einen Schrecken bekommen, denn der Unterboden war komplett öldurchnässt, das Material saugt sogar das Öl , welches nicht vom Motor sondern von der Kunststoffwanne des Automatikgetriebes stammt bis in die Radhäuser hoch.
Gibt es da schon ähnliche Erfahrungen im Forum bzgl des ZF Getriebes, wie hoch der Ölverlust ist, ist noch nicht bekannt, was kann die Ursache sein ?
Jede Hilfe und Ratschlag ist willkommen, fahre morgen zum BMW Servicepartner, wie kulant zeigt sich BMW in solchen Dingen , bin zweiter Besitzer, Garantie ist ja gerade abgelaufen.
mit freundlichen Grüßen
Stefan
|
|
|
05.09.2012, 06:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Bei meiner Leasingrückgabe des 730d 3/2012 (EZ 11/08) war die Ölwanne undicht, konnte das kaum glauben, ließ es mir zeigen, man fand wirklich ein wenig Öl. Ich weigerte mich gut 1.000,- Euro dafür zu bezahlen. Wurde über Kulanz abgerechnet, km-Stand war knapp 80.000. Also Kulanz aus München, nicht über die NL.
BEN
|
|
|
05.09.2012, 08:10
|
#3
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Und ich beschwere mich schon über die E65 Automaten
Aus was ist den beim F01 die Getriebeölwanne? Pappe? 
|
|
|
20.09.2013, 17:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Und ich beschwere mich schon über die E65 Automaten
Aus was ist den beim F01 die Getriebeölwanne? Pappe? 
|
Das ist wirklich eine gute frage, hab auch schon eine neue Ölwanne bei 65000 km bekommen 
Hoffe das die neue schon überarbeitet ist, nicht das die auch wieder nach 60 tkm fällig ist, weis da jemand etwas genaueres wegen der Problematik ?
|
|
|
14.06.2014, 06:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
|
Geändert von ravenhn (14.06.2014 um 09:55 Uhr).
|
|
|
14.06.2014, 09:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Lass mich raten... sind alles Einzelfälle 
Man oh man, BMW baut ja nur noch Mist 
Und viele meinen immer der E38 war qualitätsmäßig schon schlecht, das sehe ich anders 
|
|
|
17.06.2014, 08:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
|
Diagnose steht.
Getriebe Ölwanne und Stecker Eingang undicht 
Und das gerade mal nach 2 Jahren und weiteren 50 Tkm.
Kosten liegen ca. bei
Teilen: 100 €
Lohn: 300 €
Öl: 4X17 € = 64 €
Zum Glück rechtzeitig gemerkt und nicht noch die Wochenend Tour mit knapp 400 km gefahren. Den hat schon gut 1 l Öl gefehlt
Weitere Diagnose siehe hier
|
|
|
17.06.2014, 09:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
BMW gibt doch zwei Jahre Teilegarantie? Sind zwei Jahre schon rum oder ist es kurz davor?
|
|
|
17.06.2014, 10:15
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
|
26 Monate sind vorbei und auf BMW Kosten geht nix mehr.
|
|
|
17.06.2014, 11:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Sind hier nur die Diesel von dem Problem betroffen?
Haben die etwa eine andere Ölwanne?
Noch ein Punkt auf den man in Zukunft achten muss?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|