


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.09.2014, 21:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
750i E32 Sitzheizung Fahrersitz defekt
Hallo an die Experten,
ich habe meinen neu erworbenen E32 weiter durchgecheckt und bin auf eine defekte Sitzheizung, Hintern und Rücken, am Fahrersitz gestoßen. Die Beifahrerseite funktioniert einwandfrei.
Die Elektrik führte mich über eine intakte Sicherung zur Sitzunterseite. Wie geht es dann weiter? Sind evtl. beide Heizelemente defekt oder gibt es noch ein Glied dazwischen?
Gruß, Dieter
|
|
|
27.09.2014, 21:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Tausche sie einfach aus, siehe T&T.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
27.09.2014, 22:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
T&T ??
Sorry bin noch nicht so fit hier.
|
|
|
28.09.2014, 00:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
|
|
|
29.09.2014, 15:13
|
#5
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Viel Spass dabei :-)
Die originale Heizungsmatte ist mit dem Leder vernaeht. Die Rep.-Matte kannst Du nur "zwischenschieben" ...
Und es ist eine SCH... Arbeit!
|
|
|
29.09.2014, 15:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Ein warmer ***** ist mir auch nicht soooo wichtig, da ich im Winter eh nicht fahre.
Dann lasse ich lieber die Sch...arbeit und nimm vielleicht ein schönes graues Lammfell...
Gruß, Dieter
da macht die Software doch aus meinem Hintern Sternchen... eijeijei
|
|
|
29.09.2014, 16:11
|
#7
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von harrry
Viel Spass dabei :-)
Die originale Heizungsmatte ist mit dem Leder vernaeht. Die Rep.-Matte kannst Du nur "zwischenschieben" ...
Und es ist eine SCH... Arbeit!
|
Geht so, dauert leider nur etwas
__________________
Gandalf
|
|
|
29.09.2014, 22:10
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
29.09.2014, 23:03
|
#9
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Kannst auch erst mal die Heizungsmatten auf Durchgang prüfen. Vielleicht liegt es woanders dran...
|
|
|
29.09.2014, 23:05
|
#10
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ja, die Carbonmatten habe (mußte) ich beim E30 verwenden, da es da die originalen Heizungsmatten nicht mehr gibt GRRR!
Die Metallklammern, die das Leder am Gestell halten gibt es beim E36 im ETK...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|