Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2014, 21:28   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Welches Öl für die Lenkung? Kontermutter auf der Gewindestange?

Hallo Leute,

mein 730i, R6, Bj 87 hat vorne links (in Fahrtrichtung) im Motorraum zwei Behälter.
Der hintere hat einen Schraubverschluss und sieht in etwa so aus:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ölbehälter/Einzelteile | BMW 7' E32 730i M30 Europa

Ich nehme an, daß der für die Lenkhydraulik ist ?
Welches Öl gehört da rein ?
Weshalb ist das Sieb mit zwei Muttern auf der aus dem Becher ragenden
Gewindestange befestigt ?
Gibts da irgendetwas zum justieren der Höhe etc.?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 21:38   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Mutter drückt das Sieb mit dem Filter nach unten.
Welche Farbe hat denn dein Öl derzeit?
Was steht auf dem Hinweissschild?

Üblich ist für die Servolenkung ein Getriebeöl nach Dexron II oder Dexron III da der Wagen ja keine Niveauregulierung hat. Diese Öle sind üblicher Weise rot eingefärbt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 21:43   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Die Farbe konnte ich nicht erkennen, war schon zu dunkel.
Leider ist kein Hinweisschild drauf.
Eigenartigerweise habe ich nur das Sieb gesehen.
Liegt denn in dem Öl unten noch ein Filter?
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 22:22   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ja, das ist wie auf der Abbildung gestapelt.
Wie geschrieben solltest du derzeit zu 90% ein rotes ATF im Moment nutzen.

Es macht Sinn das Öl komplett abzulassen und dann ein ATF III H zu nehmen. System durch hin- und herlenken entlüften, dann nochmal ablassen neuen Filter einbauen und wieder befüllen und entlüften.

Das Öl hier ist unkritisch. Du kannst praktisch dann auch umölen auf das Pentosin CHF 11S (das hat JEDER BMW-Händler) oder wenn es im Norden einfacher ist auch z.B. das LHM+ nehmen. Das hat jeder Citroen. Der Klaus fährt es statt des Pentosin.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 22:35   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Vielen Dank für Deine Mühe !

Ich werde mich morgen gleich darum kümmern.
Habe gerade mit der Taschenlampe gesehen, daß die Flügelpumpe
mächtig eingeölt ist. Entweder sind die Schläuche, oder die Pumpe
selbst leicht inkontinent. Oder beides.....

Gehe ich recht in der Annahme, daß der Filter ganz unten, unter dem Sieb
liegt ? Auf dem Bild Positionsummer 8.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 22:45   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der ist ganz unten - richtig!
Mach die Schläuche mal sauber und prüfe wo die Suppe heraus kommt.

Das Öl ist nicht gut - es kann leicht das Motorlager zerstören.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Im Display leuchtet der Fehler LENKUNG in rot auf mlody69 BMW 7er, Modell E65/E66 8 28.01.2013 16:33
Fahrwerk: Welche Gewindestange der Dämpfer habe ich? 12 oder 14mm? Robbie BMW 7er, Modell E32 19 16.11.2011 06:20
Lenkung: Spezialwerkzeug für die Lenkung. FranzR BMW 7er, Modell E32 0 16.08.2006 19:33
Lenkung: Quietschen der Lenkung die ersten 200m Dernie BMW 7er, Modell E38 8 08.07.2005 16:18
Welches ATF für Lenkung? Niederrheiner BMW 7er, Modell E32 2 15.01.2004 18:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group