


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.12.2013, 15:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
|
Schnäppchen oder was Teures?
Hallo zusammen,
ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Auto und hoffe auf eure fachmännische Hilfe.
Mein guter alter 535i hat aufgrund eines nicht verschuldeten Unfalls im parkenden Zustand einen wirtschaftlichen Totalschaden und ich wollte sowieso schon länger einen Siebener  .
Es soll ein E38 werden, allerdings ist die Preisspanne hier riesig. Ab 2000€ gibt es "fahrbare" Versionen, teils sogar einen 750i. Ab 7500€ fangen die E65 an. Meine Frage wäre jetzt:
Wie viel muss ich für einen 740i/750i hinlegen, um nicht ein Groschengrab, sondern ein gutes Auto zu bekommen?
mfg
Max
|
|
|
27.12.2013, 15:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
@Max,
schön wäre es, wenn sich ein neues Forumsmitglied erst einmal vorstellt. Dann ist Deine Frage sehr allgemein, die man ohna Glaskugel nicht beantworten kann.
Du kannst Dir sicherlich vorstellen, das solche Newbie Fragen schon hunderte Mal hier im Forum gestellt worden sind  Daher verweise ich Dich ahf der Linken Seite einmal auf den Link Suchen zu klicken und dort Deine Frage stellen. Du bekommst dann Lesestoff bis über Sylvester.
Wenn Du dann noch eine ganz konkrete Frage hast, kannst Du diese natürlich hier stellen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
27.12.2013, 15:49
|
#3
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Hallo Max,
Du hast die Frage ja eigentlich schon selbst beantwortet.
Es gibt fahrbare E38er für 2000 €
Wenn Du also was gescheites willst, musst schon etwas mehr investieren.
Gruss
Thomas
|
|
|
27.12.2013, 16:25
|
#4
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von tf750
Wenn Du also was gescheites willst, musst schon etwas mehr investieren.
Gruss
Thomas
|
Aber auch dann kann es ein Groschengrab werden.
Und es gibt auch gute für 2000 €, nur mußt du dir die angebotenen Fahrzeuge genauer ansehen. Evl. sind diese (auch die teueren) im Forum bekannt.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Geändert von Nilson (27.12.2013 um 18:51 Uhr).
|
|
|
27.12.2013, 17:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
|
Tut mir leid, ich hab meine Manieren vergessen
Kurz was zu mir: Ich bin der Max, mittlerweile 23 Jahre alt, komme aus der Gegend um Nürnberg und bin Wirtschaftsingenieur.
Ich fahre seit ich meinen Führerschein hab nur BMWs. Angefangen hab ich mit einem M6 E63 von meinem Vater (tolles Anfängerauto zum begleitet fahren  ), dann mit 18 bin ich auf den alten 535i meiner Mutter umgestiegen, den ich bis vor 3 Monaten gefahren habe.
Vor 3 Monaten ist mir dann nachts irgendein Trottel ins parkende Auto gefahren und hat ihn an einer Wand zerquetscht -> Totalschaden, das Auto ist bereits verschrottet.
Zu meiner Frage:
Ich habe mich jetzt bereits entschieden einen E38 750i zu kaufen.
Da ich gern schraube, würde ich einen günstigen gebrauchten um die 2500€ nehmen, außer ich müsste zu viel investieren. Deswegen frage ich euch, ob diese extrem günstigen Wägen nicht zu viel Geld kosten und ob es sinnvoll wäre stattdessen einen für 6000-7000€ zu kaufen.
Das konkrete Auto für 2700€:
Gebrauchtwagen: BMW, 750, i, Benzin, ? 2.700,- AutoScout24 Detailansicht
Oder 6800€:
Gebrauchtwagen: BMW, 750, iL Vollausstattung TOP !!!, Benzin, ? 6.800,- AutoScout24 Detailansicht
Worauf muss ich denn genau achten, um einen guten zu erwischen?
|
|
|
27.12.2013, 17:48
|
#6
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Als Selbstschrauber kannst Dich an den günstigeren orientieren, da würde ich vor allem auf das Getriebe und den Motor achten, den die Vorderachse wirst Du ohnehin früher oder später erneuern müssen. Aja, und der Tank rostet gern durch, das ist beim Fuffy nicht so lustig zu tauschen, und ein neuer kommt auf rund 1000€
LG
|
|
|
27.12.2013, 17:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Der für 6800€ ist kürzlich bei Ebay verkauft worden. Wichtig ist bei dem dass das ACC auch funktioniert. Sollte es nicht funktionieren, ist es eine kostspielige Angelegenheit. Ich habe es auch verbaut und schon viel Geld dafür versenkt.
Wenn du die beiden Fahrzeuge vergleichst, wirst du sehen das zwischen den Ausstattungen Welten liegen.
Bei dem für 2700€ würde ich genau hinsehen, ob der nicht vorne einen Unfallschaden hatte!
Umbau auf Facelift ist auch nicht gerade günstig mit teilen und lackieren.
Ist das ein und derselbe Verkäufer?
|
|
|
27.12.2013, 17:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Der aus dem ersten Link hat nen Hagelschaden.
Willst Du wirklich so viel basteln ? Das Ding ist doch eigentlich fertig.
|
|
|
27.12.2013, 18:04
|
#9
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Auf jeden Fall den zweiten. Bessere Ausstattung, Langversion, Fondorientiert und sieht auch gepflegter aus. Das ist den Aufpreis Wert, vor allem wenn es auch technisch einwandfrei ist! Da sollten die ein Paar Kilometer mehr auch keine Sorgen machen!
Grüße
|
|
|
27.12.2013, 18:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
|
Die Langversion brauche ich eigentlich nicht, da ich nur allein bzw. zu zweit unterwegs bin.
Beim Suchen ist mir aber dieser hier ins Auge gesprungen.
Der wirkt gepflegter und vor allem ist das Leder schwarz.
Was haltet ihr davon?
Könnte der besser sein, um hobbymäßig daran zu schrauben, ohne allzu viel investieren zu müssen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|