


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.04.2007, 20:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 750iL (E32) Automatik,Baujahr 12.93
|
Abblendlicht Xenon defekt
Hallo
Abblendlicht Xenon ist defekt auf der Beifahrerseite.
Meine Frage ist meistens nur die Gasentladungslampe defekt oder noch mehr.
Kann man die Lampe selber wechseln.
Wie teuer ist die Gasentladungslampe.
|
|
|
13.04.2007, 20:56
|
#2
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
Das problem,ist leider, dass die Lampe fest im scheinwerfer Integriert ist, und du eigentlich nicht um (am besten gleich zwei) neue xenon scheinwerfer umerkommst. Sie sollten original bei BMW noch zu haben sein.
Oft wird man auch auf e-bay oder hier im Forum Fündig.
Es gibt aber auch die möglichkeit die gesammten scheinwerfer zu zerlegen, und einen neuen Xenon Brenner einzulöten.
Oder die Billigste und unkomplizierteste Methode ist eine Rückrüstung auf Halogen Scheinwerfer.
Das Steuergerät wird in nicht so vielen fällen deffekt, kannst aber ganz einfach ausprobieren, in dem du das Steuergerät einfach einmalauf der anderen seite ausprobierst.
MfG
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|
|
|
13.04.2007, 22:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Zitat:
Zitat von |)aywalker
Das problem,ist leider, dass die Lampe fest im scheinwerfer Integriert ist, (...)
|)aywalker
|
Hallo!
Das gilt nur für das Hella-Xenon System!
Bei Bosch-Xenon kann man die Brenner einfach tauschen. Leider sind die passenden Brenner (D1) nicht mehr lieferbar. Man kann aber mit geringem Aufwand die aktuellen D2S Brenner verbauen.
Dieses Thema wurde schon recht häufig im Forum behandelt - benutze einfach mal die Suchfunktion!
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
13.04.2007, 22:09
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 750iL (E32) Automatik,Baujahr 12.93
|
Hallo
Wie kann ich sehen ob ich Bosch oder Hella habe
Zitat:
Zitat von BMWHarald
Hallo!
Das gilt nur für das Hella-Xenon System!
Bei Bosch-Xenon kann man die Brenner einfach tauschen. Leider sind die passenden Brenner (D1) nicht mehr lieferbar. Man kann aber mit geringem Aufwand die aktuellen D2S Brenner verbauen.
Dieses Thema wurde schon recht häufig im Forum behandelt - benutze einfach mal die Suchfunktion!
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
|
13.04.2007, 22:15
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von flohl
Hallo
Wie kann ich sehen ob ich Bosch oder Hella habe
|
Hi flohl
Bei deinem BJ. dürften Hella drin sein, steht auch auf dem Steuergerät über den Scheinwerfer!
Gruß Reinhard
|
|
|
13.04.2007, 22:18
|
#6
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Steht auch auf dem Scheinwerferglas drauf...
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
15.04.2007, 13:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi flohl
Bei deinem BJ. dürften Hella drin sein
|
Interessant, wurde im Laufe des Jahres 1993 auf Hella umgestellt?
Ich habe einen 3/93er und Bosch-Xenonscheinwerfer drin (die Anfang 1997 nochmal auf Kulanz erneuert wurden, weil sie schon nach weniger als 4 Jahren hin waren).
|
|
|
01.11.2013, 12:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Zitat:
Zitat von BMWHarald
Hallo!
Das gilt nur für das Hella-Xenon System!
Bei Bosch-Xenon kann man die Brenner einfach tauschen. Leider sind die passenden Brenner (D1) nicht mehr lieferbar. Man kann aber mit geringem Aufwand die aktuellen D2S Brenner verbauen.
Dieses Thema wurde schon recht häufig im Forum behandelt - benutze einfach mal die Suchfunktion!
Viele Grüße
Sascha
|
Hallo,
auch bei den Hella Scheinwerfern ist der Tausch auf D2S Leuchtmittel möglich, genauso wie bei den Bosch Scheinwerfern ist es aber eine Riesenaktion !.
Das Zündgerät komplett zu zerlegen und neue Brenner einzulöten würde ich nicht als "Einfach tauschen" bezeichnen.
Oder wie oft hast d dass schon gemacht ???
VG Simon
|
|
|
02.11.2013, 09:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von ratbaron
auch bei den Hella Scheinwerfern ist der Tausch auf D2S Leuchtmittel möglich, genauso wie bei den Bosch Scheinwerfern ist es aber eine Riesenaktion !.
|
Nicht nur das, du verlierst die Zulassung für den Scheinwerfer.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|