Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2013, 20:40   #1
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard Frage zum Kühlwasserstand.

Bitte schlagt mich nicht:

Ich habe mich nach Jahren jetzt zum ersten mal mit dem Kühlwasserstand bei meinem 730iA m30 beschäftigt (hat sonst immer die Werkstatt gemacht) und festgestellt, dass der Ausgleichsbehälter hier ja doch etwas anders aussieht, als beim e34 m50 oder bei meinen e30 ...

Wenn ich den Kühlwasserstand jetzt im kalten Stand prüfen will, wo sollte da idealerweise das Wasser stehen? Direkt unterhalb der zwei kleinen Dreieckchen, welche die Pfeile zur Anzeige des Kaltwasserstandes markieren sollen?

Ist da nicht fast ein wenig Platz mehr nach oben?

Nochmal Sorry für die Frage, aber in der Suche habe ich so etwas einfaches nicht gefunden ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 20:47   #2
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Genau so ist es! Kalt direkt unter den Pfeilen.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 20:50   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Danke! Kam mir nur etwas seltsam vor, da bei dem recht flachen Ausgleichsbehälter dann recht wenig Platz nach oben mehr frei ist ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 07:42   #4
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Schau doch mal hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausdehnung von Wasser bei Erwärmung

Es geht im Ausgleichgefäß erst mal nur um die Ausdehnung im normalen Temperaturbereich
Beispiel: 100 Liter Wasser dehnen sich bei Erwärmung von 10 °C auf 90 °C auf 100 x ( 1,0359 : 1,0004 ) = 103,55 Liter aus.
*

Wenns kocht, macht das Ventil im Deckel auf, da ist das Volumen vom Ausgleichsbehälter dann egal.
Gruß Apollo
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum M 30 peter becker BMW 7er, Modell E32 4 02.03.2009 12:19
frage zum BC IV peter becker BMW 7er, Modell E32 19 28.12.2007 22:34
frage zum CC peter becker BMW 7er, Modell E32 4 13.10.2007 08:18
frage zum CC peter becker BMW 7er, Modell E32 6 03.07.2007 17:39
Frage zum BC Panther75 BMW 7er, Modell E32 4 30.03.2003 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group