


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.06.2013, 17:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Alt-Meererbusch
Fahrzeug: 750iLS B6 Panzerauto, Range Rover TD6 2003
|
Neumitglied stellt sich vor + Fragen...
Hallo in die für mich neue Runde, mein Name ist Ulrich aus Meerbusch bei Düsseldorf, und ich habe nach drei Jahren BMW Abstinenz wieder mal einen BMW 750iLS (Werkspanzer B6, EZ 1993, FG-Nr.DC91206) in meinem Eigentum. (Am 17.06.13 auf eigener Achse 2200km von Tallinn/Estland über Ostpolen nach Meerbusch gefahren, 24 Stunden ohne Pause). Das beste am Wagen sind die perfekten Scheiben und der Gesamtzustand, aber die kleinen Helferlein wollen alle nicht so recht. Ohne jetzt konkrete Fragen gleich im ersten Beitrag zu stellen, nenne ich mal einen Teil davon: Klimatronic kühlt nicht, elektr. Sitzverstellung funktioniert nur rechts vorne, Kühlmitteltemp.anz. o.F., Airbagleuchte blinkt 10 min und bleibt dann an (das ist wegen den beiden neuen Batterien). Der Wagen fährt auf Dunlop 230 55 390 102er Traglast, und muss, um perfekt zu werden, einmal kompl. gestrippt werden. Wie gesagt, das Hauptärgernis ist der sich nicht verstellende el. Fahrersitz, da ich 1.90m gross bin, und er auf halber Länge steht. Die Klima werde ich morgen mal neu befüllen lassen, um dann zu sehen, was die LEDs und Birnchen so sagen. Und da ist noch die Sache mit der zuckenden Servolenkung im 2-Sekundentakt, usw. usw., also, für Gesprächsstoff ist gesorgt. Im Gegenzug biete ich Range Rover Fachkenntnisse ab 2002 an..., VG, Uli
|
|
|
20.06.2013, 17:43
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Uli
Eines Deiner Probleme liegt sicherlich am falschen Umgang beim Lenkradabbau, nämlich die blinkende Airbag Lampe,dieser Fehler entsteht oft,wenn das Lenkrad abgebaut wird, ohne vorher die Batterie abzuklemmen.
Normal kann das nur bei BMW zurückgestellt werden, es sei denn, Du hast
einen SIR3 Digital Rücksteller,damit kann man die Inspectionsleuchten, Ölwechselleuchten und...... die leuchtende Airbaglampe zurückstellen.
Das ganze hilft aber auch nur dann, wenn wirklich kein Fehler am Airbagsystem
vorhanden ist. Ich hatte es bei meinem so,dass die Airbag Lampe immer wieder nach dem zurückstellen leuchtete, es wurde dann ein Fehler in einer
Kabelführung zum Schleifring festgestellt, dieser wurde behoben und siehe da, die Airbaglampe ging plötzlich aus und blieb auch aus.
Ach ja, mit leuchtender Airbaglampe sagt der TÜV..... keine Plakette........ war bei mir auch so.
Zur Sitzverstellung habe ich es mal bei einem Bekannten erlebt,der hat dann von einer anderen
Batterie extern Strom auf den Verstellmotor gegeben, um den Sitz ERSTMAL !!!! in der richtigen Stellung zu haben, bevor er sich dann dem Problem widmen konnte.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
20.06.2013, 23:26
|
#3
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Hallo,
Airbag: Wenn das Lenkrad demontiert ist, darf die Zündung nicht eingeschaltet werden. Das ist der häufigste Fehler.
Am besten aber auslesen lassen oder selber machen.
Klima:
Wenn Anlage leer, Trockner mit wechseln!
Zur Fehlersuche:
Druckschalter (Doppelschalter) am Trockner, Kompressor, Kondensator oder auch das Ex-Ventil
Sitz:
Ausbauen und in Ruhe schauen.Hört man die Motoren des Sitzes laufen?
Kombiinstrument:
Ausbauen, schauen, ob die Kondensatoren defekt (dick oder gar geplatzt) sind.
So long...
|
|
|
23.06.2013, 11:26
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Alt-Meererbusch
Fahrzeug: 750iLS B6 Panzerauto, Range Rover TD6 2003
|
Hallo in die Runde, zuerst vielen Dank für Eure hilfreichen Nachrichten, werde ab der kommenden Woche beginnen, und berichten. Wenn mir jemand erklärt, wie ich hier jpg. Fotos hochladen kann, und dann für Euch sichtbar machen kann, wäre ich happy. Ein schönes Restwochenende wünscht Euch Uli.
|
|
|
02.07.2013, 17:24
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Alt-Meererbusch
Fahrzeug: 750iLS B6 Panzerauto, Range Rover TD6 2003
|
So, die Airbaglampe ist aus, der linke Sitz lässt sich wieder elektrisch verstellen, und jetzt habe ich die gepanzerte Fahrertür zerlegt, um das Türfangband und den erschlafften Lift O Mat 350N zu erneuern, Fangband bei ebay gebraucht gekauft, Lift O Mat werden alle vier in Kleinserie angefertigt, weil nicht mehr lieferbar. Das Hauptproblem ist für mich nach wie vor die Klimaautomatik, von den Leuchten im Bedienteil, die die Situation der Anlage darstellen sollen, funktioniert keine. Kann das an einer Lötstelle im Bedienteil liegen? Und noch eine schöne Problematik: wenn der Motor läuft, ich auf D schalte, und das Bremspedal gedrückt halte, merke ich ein Schlaggeräusch im Takt aus dem Motorraum, und ein parallel zum Takt auftretendes leichtes zucken im Lenkrad, wenn ich leicht einschlage. Das ganze habe ich mit Helfer gemacht, das Schlagen sieht man als Zucken einer etwas dickeren Leitung, die unterhalb des Ölfiltergehäuses Richtung Bremskraftteile verläuft. Wer hat so was schon mal erlebt? Freue mich auf Antworten, VG, Uli
|
|
|
02.07.2013, 19:59
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Öhm ist das nicht ein ,,normales,, Bedienteil, wo die Leuchten hinten einfach kaputt gegangen sein könnten??.Also Vorsichtig mit einen Schlitzschraubendreher am Bedienteil ,Lenkradseitig, hinterhebeln und rausholen, dort sollten zwei Stecker sein, einer in grün und einer in weiß, beide abmachen(Die schwarzen Arretierungen raushebeln). Dann kann man von hinten glaub ich drei(vier??) Birnchenhalterungen sehen. Sind 1,2W Leuchtmittel. Solltes du eig überall bekommen.Diese einfach mal tauschen und zum Test!nur mal den weißen Stecker ran machen und schaun ob diese dann leuchten/glimmen(Sollten natürlich ausgestckt sein) Licht logischerweise anmachen
Blider kannst du z.b hier hochladen:
Kostenlos Bilder hochladen - Dein Upload Service
Kostenlos sofort Bilder hochladen, Foto & Fotos hochladen
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
und dann über Grafik einfügen reinstellen
Vll mal eine Getribespülung machen und dann weiter schaunen. Kostet um die 500€ mal mehr, mal weniger, jenachdem wo man/n nachfragt 
Geändert von Ich e32 (02.07.2013 um 20:08 Uhr).
Grund: Einfall Linkanpassung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|