


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.01.2005, 20:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW 735iA, BMW 750 iA,
|
Problem mit 5-Gang-Automatik 540i
Guten Abend allerseits,
wir haben folgendes Problem mit einem 540i mit 5-Gang-Automatik:
Bei eingelegter Fahrstufe D steht das Auto still und kriecht nicht. Bei Gasgeben fährt der Wagen ruckartig an, als b man bei einem Schalter die Kupplung sausen lässt. Was könnte das sein? Wer kann helfen? Dringend, da es die Frage beantworten könnte, ob wir das Auto kaufen oder nicht. Vielen Dank.
Grüße
Marc
|
|
|
06.01.2005, 20:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
Wieviel hat der Wagen gelaufen?
sieh dir mal das öl an. Ist es schwarz evtl. schlammig. Riecht es verbrannt?
Ist genug Öl im Getriebe oder ist es undicht und tropft?
Macht er das im R auch das erschlagartig anfährt und in 2,3,4 ?
Geändert von UBE (06.01.2005 um 21:07 Uhr).
|
|
|
06.01.2005, 21:39
|
#3
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Kontrolle von 5 gang automatik ist ein wenig schwierig ohne hebebuhne, da ist kein olstab vorhanden. Mache mal mit der such funktion ein suchauftrag nach 5 gang automatik, auch im e38 bereich.Uber dieses getriebe ist schon ofters diskutiert.
Ich wurde denken an ein zu niedriges olstand, Und wie schon gesagt mal die olfarbe anschauen. ubrigens ist ein olwechsel mit siebe manchmal die losung von viele probleme, aber nicht immer!
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
07.01.2005, 06:32
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Westerwald
Fahrzeug: 628 635 735 840
|
Aber wie mein Vorredner schon sagte,Ölwechsel mit Sieb.
Ein Ölwechsel alleine ohne Sieb kannst Du Dir absolut sparen,rausgeschmissenes Geld.
Das Öl ist kein normales Standardautomatikgetriebeöl,sondern ein Spezielles.
Das Ganze ist nicht so einfach beim 5 Hp 30,da der Öleinfüllstutzen in der Ölwanne in einer Erhöhung liegt.
Du solltest Dir die Anleitung ganz genau duchlesen wie das Öl einzufüllen ist,wenn Du es selber machen willst.
Es geht um die Getriebetemperatur und so weiter.
Also,nichts Einfaches,aber machbar.
Eventuell hast Du mit nem Siebwechsel schon Ruhe.
Gruß
Alv
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|