Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
heute beim Fahren gab es plötzlich einen Knall, danach trat ein leichtes schleifendes Geräusch auf und es roch verbrannt. Da es glücklicherweise 500 Meter vor meine Einfahrt war, fuhr ich den noch noch auf die Auffahrt..Rad runtergenommen und dann sah ich die Bescherung.
Da der Wagen ein EDC Fahrwerk hat und ich in dem Bereich noch nicht so viel geschraubt habe...lässt sich der Federteller/das Achsteil einzeln wechseln? Ist das Teil bei allen E32 gleich?
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Sehe ich das Richtig? Das sieht aus wie die Aufnahme am Federbein .... die gibt es einzeln nicht, nur als ganzes Federbein - neu oder auch vom Verwerter Deines Vertrauens.
Aber so einzelne Teller an und für sich, wie oben, gibt es für unten nicht ...
Ja der untere Teller direkt über dem Reifen, normalerweise sind da noch 2 cm Platz dazwischen, dieser Teller ist aufgrund der Durchrostung 3 cm runtergekommen und hat eine Nut in den Reifen geschliffen.
Müsste hier quasi die 1 sein, der EDC Dämpfer ist also untrennbar mit dem Federbein verbunden? :(
schweissen so wenig material wie da noch drann is?viel glück.
mach es neu,und du fährst sicher.
auch wenn es geld kost .
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
so ein schmutziges radhaus hab ich auch noch nie gesehn..
habe meine jeweils mit dem hochdruckreiniger mal richtig schön ausgeblasen..
mache ich grundsätzlich bei jedem meiner autos einmal beim kauf. zur selbstwasch und rad runter.. so bilden sich auch keine moderlöcher, wie bei dir, die die abflüße verstopfen.. schweißen kannst du vergessen.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
so ein schmutziges radhaus hab ich auch noch nie gesehn..
...das ist doch nur ein federbein?!? kostet 100€??!
Nun ja, das war vor dem Frühlingsputz und da ich zu meiner Freundin immer 400 m Feldweg fahre, müsste ich schon wöchentlich reinigen.
Na für 100 Euro wäre es kein Thema nur neu liegt es bei annährend 1000 Euro. Mal schauen, was der Gebrauchtmarkt im Forum so hergibt. Eine andere Option wäre notfalls noch der Umbau auf ein Fahrwerk ohne EDC.