


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.12.2012, 11:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: köhlen
Fahrzeug: 1990 e32 730i
|
Masseproblem
moin jungs ,
ich hab immer noch dieses scheiß eletrik problem ... das heißt immer wenn ich ein verbraucher benutze ( zB. fensterheber , scheibenwischer etc. ) geht alles aus was man im innenraum benutzen kann . sieht man ganz gut am radio =) fahre ich dann nen schlenker springt dieses wieder an und mann kann es wieder benutzen aber sobald ich dann wieder andere sachen betätige das gleiche spiel ... denke mal es wird ein masseproblem sein ... nur wo soll ich dan anfangen zu suchen ??? wo hat das auto überall massekabel die man erstmal vlt kontrollieren könnte ??? um jede hilfe/beitrag bin ich sehr dankbar
mfg juschi
|
|
|
07.12.2012, 17:49
|
#2
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Du müsstest ermitteln welche Verbraucher Störungen verursachen, denn es gibt diverse Massepunkte. Hast du einige Verbraucher eingegrenzt kann man nachschauen, welcher Massepunkt sie vereint.
Gruß
logo
|
|
|
07.12.2012, 22:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Vorne Links unter dem Instrumentenbrett sind Minusanschlüsse, und auch Hinten rechts unter der Sitzbank ist ebenfalls eine Verschraubte Minusverbindung zu finden. Gibt sicher noch mehr Punkte, aber diese sind mir gerade so Eingefallen!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|