Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2012, 15:13   #1
Avis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-730iA-V8, Bj.11.93
Standard Bremse E32 von 750 ab 1990 an 730-V8

Hallo Ihr Lieben,
möchte gerne die große Bremsanlage vom 750 ab 1990 (4-Kolben)mit 324x30 Scheibe vorne
und 300x20 Scheiben hinten (Scheiben u. Sättel alles vorhanden)
an meinen 730-V8-1993 mit original 15" Rädern anbauen.

Der TÜV meinte ich bräuchte eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung vom Hersteller.
Antwort BMW-Kundendienst: wir machen das nicht mehr.

Hat das von Euch schon jemand gemacht u. könnte mir eine Kopie zusenden?
Wollte halt die Bremsleistung optimieren.

Gruß, Werner
Avis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 12:34   #2
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard

Bremsleistung optimieren?

Wenn du da ein wirklich merkbares Ergebnis erreichen willst, reicht es nicht aus, nur die 4-Kolben-Anlage einzubauen, denn dann muss auch der Bremskraftverstärker getauscht werden.
Du darfst nicht vergessen, dass der "alte" BKV immer noch den gleichen Druck Richtung Bremskolben bringt, der dann aber auf 4 Kolben verteilt wird, statt auf 2.
Da die Kolben aber einen geringeren Durchmesser haben, als die der "alten" Anlage, ist der Gewinn an Bremsleistung kaum merkbar.
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 19:55   #3
Mark Steier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
Standard Und mach Stahlflexleitungen rein...

...die schaffen noch eine direktere Ansprechbarkeit.

Ich habe diesen Umbau gerade hinter mir, vo und hi gelochte Zimmermann mit normalen Belägen und Stahlflexleitungen bremst wie eine 1.

LG mark
Mark Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 22:37   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Alleine die Tatsache, das der 4 Kolben-Bressattel ein Festsattel ist, im Gegensatz zum Einkolbensystem, wo der Bremssattel "Schwimmend" aufsitzt, gibt eine wesentlich bessere Dosierbarkeit der Festsattelbremse. Auch ist die Bremsleistung bei der 4Kolbenanlage besser, und die grösseren Scheiben sind wohl auch etwas stabiler, gegen Bremsscheibenschlag. Habe an meinem R6/3,5 auch die FL-Bremse mit 4 Kolben Verbaut. Ist ein Unterschied, wie Tag und Nacht. Allerdings ist in meinem alten 3,5er ja auch die H31 Anlage Montiert.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 12:46   #5
Avis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-730iA-V8, Bj.11.93
Standard

Hallo Klaus, @ dansker

Hast Du die Möglichkeit an so eine Bescheinigung für deutschen TÜV
heranzukommen?

Gruß, Werner
Avis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 14:47   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Werner: Normal ist es so, das ich von der "Deutschen Seite" Technisches Material bekomme. Aber da ich einen "guten Draht" zum hiesigen Tüv habe, will ich das doch gerne Probieren. Allerdings weiss ich nicht, ob der Deutsche Tüv, das "Käse-Dänen" Papier Akzeptiert. Werde Dich dann per U2U Kontaktieren
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 12:34   #7
Avis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-730iA-V8, Bj.11.93
Standard

Hallo Mark,
hast Du die Bremsanlage TÜV abnehmen u. eintragen lassen?
Wenn ja, kannst Du mir gegen Entgeld eine Kopie besorgen?

Gruß, Werner
Avis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 23:17   #8
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Avis Beitrag anzeigen
Der TÜV meinte ich bräuchte eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung vom Hersteller.
Und wozu soll die bitte gut sein?

Was kann da wohl drin stehen, was sich ein wirklicher Sachverständiger nicht auch zwei Fingern abzählen kann?

Versuch's doch mal mit Logik:

Wenn eine Bremsanlage ein schwereres Modell der selben Baureihe verzögern kann, wird das wohl auch mit dem leichteren Modell klappen!!!

Leider sind die meisten TÜV-Prüfer (ich sage absichtlich nicht "Sachverständige") in NRW nicht besonders offen für Logik und technischen Sachverstand.

Das hab ich schmerzlich bei dem Versuch erfahren, meine LPG-Anlage in NRW abnehmen zu lassen.

Die haben da meist keinen blassen Schimmer von und, wenn die für irgendwas Verantwortung übernehmen müßten, speisen die dich lieber ab.

Ich hab's zuletzt gar nicht mehr versucht in NRW beim TÜV irgendwas vorzuführen, sondern bin mit egal was immer gleich nach Berlin gefahren, wo Dekra und TÜV gleichberechtigt Abnahmen aller Art machen dürfen.

Das wirkt echt Wunder!

Wenn ein Prüfer sich da dumm stellt, weiß der ganz genau, Du gehst nach gegenüber zur Konkurrenz und kommst nie wieder.

In NRW kann der TÜV hingegen machen und v.a. lassen, was er will.

In der Zeit wo du mit deiner "schwierigen" Einzelabnahme daherkommst, nehmen die lieber 8 HUen vor und verdienen die 8-fache Kohle ohne groß was tun zu müssen. So einfach ist das in NRW.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.

Geändert von rennie (25.07.2012 um 10:30 Uhr).
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: E32 750 Bj 1990 puma BMW 7er, Modell E32 0 23.09.2009 17:31
Innenraum: Tachoumbau von 730 auf 750 Odin BMW 7er, Modell E32 10 19.04.2005 12:36
E32 Kauf (730 - 750) Nighttrain383 BMW 7er, Modell E32 20 31.07.2002 01:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group