Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2011, 13:54   #1
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Frage Tempomat 1 378 315 - Zugband gerissen

Hallo zusammen,
mir ist nun schon zum 2. Mal das Zugband eines Stellmotors für den Tempomat gerissen. Dabei handelt es sich um ein voll gummiertes, nicht elastisches, Gewebeband von ca. 200 mm Länge, 8,3 mm Breite und einer Stärke von 0,8 mm.
Da es nicht exakt an der gleichen Stelle gerissen ist, scheiden mechanische Einwirkungen wie Reibung etc. wohl aus (wäre ja auch zu einfach ). Es liegt die Vermutung nahe, das zumindest ein Teil des Problems im Alter des Gummis zu finden ist. Da die Stellmotoren zu relativ humanen Preisen als Gebrauchtteile angeboten werden, besteht vielleicht nicht die Notwendigkeit einer Reperatur, aber die Aussicht alle 6 Monate den Stellmotor ausbauen zu müssen macht mich nicht gerade glücklich.
Der Austausch dieses Bandes ist kein Hexenwerk und somit bin ich auf der Suche nach Ersatz für dieses Zugband. Meine Nachforschungen bei diversen VDO Nachfolgern blieben bislang ohne Ergebnis.
Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee wo ein solches Band zu bekommen ist? Da tut es sicher Meterware, aber auch Antriebsriemen könnte man ja aufschneiden....






Geändert von asscon (20.08.2011 um 20:46 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 14:03   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Schonmal beim Hersteller deines Wagens versucht?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Geschwindigkeitsregelung BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 15:16   #3
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Schonmal beim Hersteller deines Wagens versucht?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Geschwindigkeitsregelung BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
Hmm, den Link kenne ich. So ganz ist mir allerdings nicht klar was du mir sagen möchtest.
Mir ist bekannt das es den Stellmotor als neues Ersatzteil bei BMW gibt. Dadurch wird aber auch das in diesen Teilen verwendete Band nicht jünger. Der Tempomat ist bei mir im Dauereinsatz und das tauschen nervt. Somit wäre eine Reperatur mit einem neuen Band die optimale Lösung. Man müsste nur wissen wer sowas produziert oder verkauft.
Und ein Punkt sollte vielleicht nicht unbeachtet bleiben. Wenn ein "Pfennigartikel" ein Ersatzteil für 261€ lahmlegt kann man das akzeptieren, muss es aber nicht. Alle Welt redet von Recycling, ich fang mal bei sowas damit an
Den Rest der 261€ stecke ich dann lieber an anderer Stelle in die Erhaltung des Wagens. Das erscheint mir wesendlich sinnvoller.

Geändert von asscon (18.08.2011 um 16:27 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 17:40   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Das ist ja ein mit Gummi überzogenes Band, eventuell aus einem Fahrradschlauch o. ä. schneiden.

Neu wirst das nicht bekommen, jedenfalls nicht einzeln.

Du weißt, nichts hält länger als ein Provisorium



Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 17:52   #5
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Das Band ist nicht dehnbar, somit scheiden solche Basteleien aus. Sicher wird man nicht exakt dieses Band bekommen, aber bestimmt ein Antriebsband (Flacher Keilriemen) etc.. Man muss nur wissen von wem und wo

Wie ich dann an eine Schere komme um das Ding zu zerschneiden, das fällt mir dann bestimmt auch noch ein

Geändert von asscon (18.08.2011 um 18:06 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 19:09   #6
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

muss es denn als Ersatz unbedingt ein Gummiband sein ?
könnte man nicht sowas wie eine Angelsehne oder ähnliches verwenden ?
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Klimadruckleitung bj:12.97 Tnr:8 378 643 kjkook Suche... 1 30.05.2011 19:16
HiFi/TV: Videomodul 65.50-8 378 127 -razzle- Biete... 1 26.04.2010 13:39
Elektrik: teilenummer 1 378 718 dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 9 08.03.2007 19:00
Räder/Reifen: 315 / 30 -18 PD750il Suche... 0 02.02.2007 18:38
315.000km - Kühlsystem hochgegangen... Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 37 28.12.2004 08:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group