


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.04.2012, 14:17
|
#1
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Füllmenge der Servolenkung mit Niveauregulierung?
Ich bräuchte mal die Füllmengenangabe für die Servolenkung incl. Niveureg.
Muss meine Servopumpe tauschen und möchte halt Wissen, welche menge an Servoöl ich kaufen muss.
Danke
|
|
|
02.04.2012, 09:19
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Füllmenge : Füllmenge (gesamt) 3 Liter
Hydrauliksystem, Servolenkung/Servobremse/Niveauregulierung
laut Aral Oelwegweiser
www.aral-lubricants.de-Ölwegweiser
da Du aber nie alles rausbekommst aus all den Leitungen, Vorlauf/Ruecklauf/Niveaubomben und Daempfern, wirst Du sicherlich mit 2 Litern auskommen.
Ich hatte vor ein paar Monaten mal eine Leckage an der Servopumpe, ein seitlicher O-Ring unter der dicken Schraube mit dem + hatte das zeitliche gesegnet. Beim Nachfuellen ging weniger als ein Liter rein, allerdings hatte ich auch nich die Zulauf-/Ruecklaufleitungen offen.
|
|
|
02.04.2012, 10:55
|
#3
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Super, Danke Erich.
Geändert von Stefan010 (02.04.2012 um 19:30 Uhr).
|
|
|
14.04.2012, 15:19
|
#4
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Problem Servopumpe
|
|
|
14.04.2012, 16:09
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
du brauchst die Tandempumpe ,
das sieht mir nach der normalen Flügelpumpe aus
Vergiss es,
hab grade mal in den ETK gekuckt,
die sieht beim 2/88 735er so aus,
ich war beim M60.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|