


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.11.2011, 09:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Mölln
Fahrzeug: Chrysler Stratus Conv. 2.5 Limited, 92er Merucry Grand Marquis 4.6, MG TF 160
|
Siemens C3 Autotelefon
Hallo,
ich habe einen e32 mit folgender Sonderausstattung:
S627A TELEFON SIEMENS C3 BED.H. VORN
S685A TELANTENNE FUER C-NETZ
Durch den Vorbesitzer wurde das originale Telefon durch eine Handyvorbereitung ersetzt. Als ich jetzt aber die Konsole hinten ausgebaut habe, habe ich den originalen Kabelsatz endeckt und frage mich nun, ob ich das System wieder in den Originalzustand versetzen kann.
Hierzu würde ich gerne wissen:
1. Soweit ich weiss gibt es das C- Netz nicht mehr, d.h. das Telefon wäre dann eh nicht funktionstüchtig?
2. Wo sitzt die Blackbox ...ich habe nur Kabel gefunden...ist die im Bedienteil integriert?
3. Woher könnte ich das passende Bedienteil und Auflage finden?
Vielen Dank im Vorraus!
Sven
|
|
|
14.11.2011, 09:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
|
Hallo Sven
Zu 1. Das C-Netz wurde am 31.12.2000 abgestellt.
Zu 2. Die Steuereinheit befand sich hinten links im Kofferraum.
Zu 3. eBay oder bei Suche & Biete.
Weitere Infos findest du in der Original Einbauanleitung für das Siemen C3.
Gr. JDR
|
|
|
14.11.2011, 09:33
|
#3
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
zu 1: richtig
Für mich hätten sich damit 2 und 3 erledigt.
|
|
|
14.11.2011, 09:42
|
#4
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Heimannsven
1. Soweit ich weiss gibt es das C- Netz nicht mehr, d.h. das Telefon wäre dann eh nicht funktionstüchtig?
|
Stimmt, guckst du bei Wiki: Der Betrieb des C-Netzes, das am 1. Mai 1985 startete, wurde am 31. Dezember 2000 eingestellt.
Also es gibt 3 Varianten, entweder du willst das Auto komplett original haben, dann hast du ein nutzloses Telefon, oder du baust das C-Netz Telefon um auf GSM, oder du baust gleich ein GSM Telefon ein.
|
|
|
14.11.2011, 10:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Ich habe auch dass C- Netzt verbaut. Ich finds kultig, daher lass ich es drin. Umbauen kommt für mich nicht in Frage.
|
|
|
14.11.2011, 11:11
|
#6
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Geschmackssache - ist halt 'ne Attrappe und damit ähnlich kultig wie eine Alarmanlagenattrappe oder eine Lufthutzenattrappe - meine Meinung. Wenn es optisch weitgehend ohne sichtbare Schäden entfernbar wäre, würd ich es tun - habe es bei meinem e32 auch getan und ebenso die alte Nokia-Festeinbauhalterung im iX rausgeworfen.
Kultig fand ich das alte Wählscheibentelefon auf dem Amaturenbrett eines abgerockten Trabbis eines Kumpels.
|
|
|
14.11.2011, 11:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
|
Es ist zwar originalgetreu, was mich aber daran stören würde, ist dass ich es nicht benutzen könnte.
Und ein zweiter Festeinbau sehe irgendwie doof aus.
Gr. JDR
Geändert von JDR (14.11.2011 um 11:46 Uhr).
|
|
|
14.11.2011, 11:57
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Alternativ könnte man das P1 einsetzen - optisch und technisch fast ein Zwilling, aber D-Netz und nutzbar!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|