


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2011, 18:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
|
Keinen Kühler von Nissens verbauen.
Bitte keine Kühler für den Bimmer der Firma Nissen einbauen.
Automatikanschluss passt nicht!!!!! 3mm zu kurz.
4 Tage in der Werkstatt (Lieferzeiten), und 2 Kühler später konnte ich den Mechaniker überzeugen es mit einen Hella/Behr Kühler zu versuchen. Und siehe da es passt. 20 Euro Aufpreis vergiss es. Die Automatik kostet mehr.
Danke Liebe Leute!
|
|
|
26.08.2011, 18:51
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: walhausen
Fahrzeug: E32-730 V8 (1993)
|
Da müsste man gnadenlos eine Mail hin schreiben und denen mal sagen wo's lang geht ein 7 er ist ein Meisterwerk der Technik keine Bastelei wo man ma eben seine Neu produzierten Teile dran ausprobieren kann
|
|
|
26.08.2011, 19:36
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von ---BAUA---
...ein 7 er ist ein Meisterwerk der Technik ...
|
Naja...
1. Bauen andere Hersteller auch gute Autos,
2. gibts einiges, was die Ings damals hätten besser machen können...
Nicht desto trotz ist es ein gutes Auto!
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
26.08.2011, 23:30
|
#4
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Davon abgesehen ist Nissens durchaus eine gute Firma. Kann sein, dass da in deinem Falle irgendwo was falsch lief, daher ist deine Warnung zumindest berechtigt, aber grundsätzlich sind Nissens-Kühler oder -Kondensatoren durchaus empfehlenswert.
Gruß
Mark
|
|
|
27.08.2011, 05:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Ich hab schon 2 Stück bei motorensuche.com in Köln gekauft. Hersteller : AVA
Preis : 115 Euro incl. Versand. TOP!!!!
MfG
|
|
|
27.08.2011, 14:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
|
Habe nachgesehen bei motorenSuche.com-10000 Motorenteile und neue Austauschmotoren
Der Preis ist nicht so der Easy!!!!!!
06002092 Wärmetauscher/Kühler
Baugruppe: Kühlung Verwendung:Motorkühlung Anbieter: VAN WEZEL
Spezifikationen: Getriebeart : Vollautomatik Fahrzeugausstattung : für Fahrzeuge mit Klimaanlage verstärkte Ausführung :
1 Stück Normalpreis € 415,51
Habe ca 70 Euro mehr Bezahlt plus einbau und Flüssigkeiten.
Gruß Hijag11 
|
|
|
27.08.2011, 20:32
|
#7
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Nissens
Hab schon 2 x einen Wasserkühler
sowie 1x einen Klimakondensator von dieser Firma erworben (Zwischenhändler war Kühler Kneesch in Hamburg).
Die Teile waren allesamt TOP im Preis, Verarbeitungs und Passgenauigkeit....
Egal, ob es nun bei meinem 735 / E32 oder 730 / E32 war!
Kann diese Warnung also nicht nachvollziehen.
Denke eher, das es, wenn überhaupt, eine Ausnahme war....
Produktionsfehler gibt es leider immer wieder, egal ob Originalteil , teuer oder billig....
Gruß
Bernd
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
27.08.2011, 21:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
|
Sei es wie es sei,
Ich kann nur jeden empfehlen, bei Einbau eines Nissen – Kühlers eine Rüttelprobe an den Automatik Leitungen zu machen zu machen. Und sich mit 1 Liter Automatik-öl einzudecken. Sonst muss man auf einer Autobahn-Raststätte 27 € dafür bezahlen. Auch wenn die Gänge eingelegt werden wie in der Formel 1 sollten die Alarmglocken schrillen. Zwei Kühler mit unterschiedlicher Chargen-Nummer und bei beiden der gleiche Fehler?
Wenn bei der Ausfahrt (ca. 200 km) das Automatikgetriebe was abbekommen hat werden sich ein paar Sachverständiger und die Gerichte jede Menge zu tun bekommen bzw. der Hersteller bezahlt wahrscheinlich den Zeitwert des Bimmer 500 € - 1000€ und für in ist die Suppe gegessen. Dass der Wagen fast aus 1 Hand ist (wurde nur in der Fam. weitergegeben) und seit 2004 keinen Winter mehr sieht ist dann Nebensache.
Ob ein Kühler 127 € oder 300 € kostet ist nicht egal. Ist aber bei dem billigeren Produkt jedoch ein Automatikschaden zu befürchten, hat man auf dem falschen Platz gespart.
Sorry ist meine Meinung und ich bin nur sauer.
Gruß
|
|
|
27.08.2011, 21:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
In Krefeld bei Kühlerbau Teegelbekkers gibts alle Kühler günstig.
Telefon 02151-22937.
Fax 02151-620417.
47800 Krefeld
Elbestrasse 22-28. Höhe Tüv.
Mach mal Werbung für die Firma.
Superguter kleiner Laden...unschlagbare Preise...1A.Qualität.
Habe für Originalen e36 Kühler 95 Euro bezahlt.
Schätze mal für e32 Kühler maximal 200...aber einfach selber nachfragen. 
|
|
|
27.08.2011, 21:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
|
Entschuldigung, hab schon einen Kühler eingebaut, und zwar einen Hella/Behr. Wurde mir von der 7er Fangemeinde empfohlen. Danke noch mal an dieser Stelle.  Kosten des Kühlers 210€ in der Werkstatt.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|