


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2007, 16:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Alpina Felgen 17 Zoll - Brauch Eure Hilfe!
Hi Jungs und Mädels,
habe mir schon verschiedene Beiträge zum Thema hier durchgelesen, bin aber noch nicht ganz schlau geworden.
Ich spiele mit dem Gedanken mir die 17 Zoll Alpinas des B12 auf meinen E32 zu montieren. Die Größe der Felgen 8,5j x 17h2 e12 auf 235/45 ZR 17 passen ja vorn sicher ohne Probleme drauf, aber wie sieht es hinten aus, mit z.B. 9,5j oder 10j x 17h2 e24 auf 265/40 ZR 17?
Ich möchte nichts an meinen Wagen verändern müssen. Ist das möglich?
Oder wäre es sinnvoll hinten dann auch "nur" 8,5er zu verwenden?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Gruß,
Hannes
|
|
|
28.11.2007, 17:00
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...erstmal schönen Grüß aus Bautzen
ich fahre auch die 8,5 und 9,5x17 Alpinas auf dem E32 und musste nichts ändern lassen. Die Räder sind so von der Dekra eingetragen worden.
greetz
der art
|
|
|
28.11.2007, 17:15
|
#3
|
E32 muss man Lieben!!!
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 750i(12.88), Fiat Fiorino 1.7D
|
Also ich hab zwar keine Alpinafelgen aber ich hab vorn 235/45/17 auf 8,5J und hinten 255/40/17 auf 10J.
Musste es nur eintragen lassen sonst gab es nix.
Gruß
Udo
|
|
|
28.11.2007, 17:48
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
also vorne wird es sicherlich keine probleme geben.
hinten mit den 9,5ern sicherlich auch nicht, bei den 10" felgen kommt es
auf die einpresstiefe an. ich fahre bei mir auch hinten 10 x 17 mit 265/40/17
(et habe ich leider nicht im kopf) hier musste mächtig was gemacht werden,damit er nicht ständig schleift. die kante wurde umgebördelt und
dann musste das radhaus noch mit der rolle aufgeweitet werden,damit wirklich
auch bei voller beladung nix schleift.
viele grüsse
peter
|
|
|
28.11.2007, 18:26
|
#5
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
10 Zoll Alpinas mit 265/40 !7 gehen problemlos
Hallo Hannes,
ich fahre auf unseren beiden E32 vorne die 8,5 x 17 Zoll Alpinas mit 235/45 Reifen. Hinten habe ich bei einem auch 8,5 x 17 Alpinas mit 235/45 Reifen (also rundum gleich) und beim anderen 10 x 17 Alpinas mit 265/40 Reifen.
In beiden Fällen musste ich nicht bördeln oder sonst etwas machen und die Eintragung war reine Formsache.
Das Fahrgefühl ist in beiden Fahrzeugen absolut gleich, wobei ich kein extremer, sondern eher ein gemütlicher Fahrer bin.
Von der Optik her sehen beide gut aus, aber die Mischbereifung würde ich nicht mehr machen, da man zu wenig durchtauschen kann. Bei teuren Reifen durchaus eine Überlegung!
Um die Reifen gleichmäßig abzufahren, fahre ich vorne 2,9 und hinten 2,6 bar. Ja, vorne mehr als hinten, aber damit vermeide ich die runden Schultern vorne und die dünne Mitte hinten.
Halt noch was! Ich bin mir nicht sicher, aber ab einem bestimmten Baujahr sollen die 10 Zöller nicht mehr passen, da musst Du dann 9,5 Zöller nehmen. Am besten rufst Du direkt bei Alpina in Buchloe an. Wenn Du die Nummer brauchst, die kann ich Dir raussuchen, oder Du schust im Internet unter ww.alpina.de" nach.
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
28.11.2007, 18:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo, hinten bekommt Du max 9 j 17 ET ca. 6-8 drauf oder 9,5 J 17, dann aber ET über 15, sonst schleifts.
Vorne passe auch die 9x17, für 235 er sollten die Felgen aber nicht breiter sein als 8,5 Zoll, super Universalgröße ist die 8,5 x 17 ET 13, passt auf jeden Fall.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
28.11.2007, 20:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
 Danke für Eure Antworten!
Ich werde so wie ich das hier sehe, wohl auf die 8,5er ET12 vorn und die 9,5er ET24 hinten zurückgreifen. Mit den 9,5ern hab ich wahrscheinlich am wenigsten Stress!
Hat evtl. einer eine ABE-Kopie etc. für mich, oder findet der Dekra-Man die in seiner Datenbank?
@Artos: Was hast Du für eine Bereifung drauf?
Gruß,
Hannes
|
|
|
28.11.2007, 20:43
|
#8
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von h.hansen
 Danke für Eure Antworten!
Ich werde so wie ich das hier sehe, wohl auf die 8,5er ET12 vorn und die 9,5er ET24 hinten zurückgreifen. Mit den 9,5ern hab ich wahrscheinlich am wenigsten Stress!
Hat evtl. einer eine ABE-Kopie etc. für mich, oder findet der Dekra-Man die in seiner Datenbank?
@Artos: Was hast Du für eine Bereifung drauf?
Gruß,
Hannes
|
Hallo nochmal,
ich fahre vorn 235/45 und hinten 255/40 17. irgendwo hab ich auch noch die ABE bzw. die Eintragung von der Dekra rumfliegen. wenn ich sie finde werd ich sie mal einscannen und dir schicken...
greetz
der art
|
|
|
28.11.2007, 21:01
|
#9
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
*gg*
10x17?? ...das ist was für die VA
Alpina ist nur auf 9,5x17 zurück, weil das Fahrgefühl besser ist wie bei der 10J........unabhängig vom Baujahr!
Und nur zur Info....ob es schleift oder nicht.....hängt viel vom Reifenfabrikat ab.
Gruß
|
|
|
09.06.2011, 17:45
|
#10
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Alter Thread, aktuelles Problem....
Also, ich habe jetzt endlich meine Alpina-Räder, frisch beschichtet und versiegelt, auf meinen Fuffi bringen wollen - es schleift!
Fakten: EDC-Fahrwerk, Felgen hi. 10x17, Bereifung 265/40 R17.
Auf der Innenseite ist der Abstand zum Achsträger zu gering, viel Platz ist aber außen auch nicht. Ich werde zunächst versuchen, ob ich mit 5mm-Spurplatten etwas erreichen kann, ohne dass die Räder dann außen schleifen. Wenn das nicht funktioniert, muss ich etweder nach Reifen schauen, die schmaler ausfallen (Hat da jemand Erfahrungen? Montiert ist der Falken FK 451, der ja schon schmal sein soll....) oder ggf. 255er aufziehen.
Würde jetzt ungerne den schönen Felgensatz abgeben, aber meine Radläufe will ich auch nicht ziehen.
Gruß
Mark
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|