Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2011, 06:25   #1
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard Domlager / Dämpfer für Lenkungsspiel verantwortlich?

Hallo!

In letzter Zeit stelle ich beim 750 fest, dass er sich irgendwie schwammig lenkt. Es sind häufige Korrekturen beim fahren notwendig.VA Komponenten sind in Ordnung - soweit ich das mit Montiereisen überprüfen konnte. Nun die Frage : Könnten evtl. verschlissene Domlager / Dämpfer an der VA dafür verantwortlich sein?

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 06:53   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich hatte vor 2 Wochen einen E32/730 bei mir in der Werkstatt, der auch diese Probleme hatte. Hier zeigte es sich, das "nur" die Überwurfmutter an der Lenksäule zu lose war. Sitzt diese Mutter zu lose, hast Du automatisch sehr viel "Leerweg" in der Lenkung. Probiere erst mal hier eine Korrektur vorzunehmen, und dann Prüfe das ganze noch einmal
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 08:05   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Wenn er sich schwammig lenkt kann, dass auch an den Knochen und/oder Tonnenlagern hinten liegen.

Ich hatte vor kurzen einen Fuffi hier der das Problem auch hatte. Knochen gewechselt und siehe da, straffe Lenkung... Man merkt es halt wenn die Hinterachse unkontrolliert mit lenkt..

Domlager klappern eher aber lenken nicht mit. Dämpfer können natürlich kaputt sein und man hat das auch ein schwammiges Fahrverhalten. Geh doch mal für kleines Geld auf einen Stossdämpferprüfstand.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 11:00   #4
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Die Überwurfmutter ist fest!!! HA wurde vor ca. 6000km überholt - komplett mit Tonnenlagern , Knochen und Pendelstützen hinten.

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 13:00   #5
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Dann hast du vorne irgendwo Spiel.. Mit dem Montiereisen kann man das nicht immer gut feststellen. Besser geht es, Auto auf der Hebebühne, indem einer am Rad fest hin und her bewegt und der andere die Gelenke abfühlt.. Noch besser ist natürlich so ein Rüttelstand wie ihn der Tüv hat..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 21:20   #6
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

das lenkspiel kommt doch meist von einen lockeren lenkhebel (der am lenkgetriebe) da löst sich meist die mutter und das teil hat dann etwas spiel, ist ja beim e34 genauso. denke mal 8 von 10 haben da probleme.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 21:51   #7
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von marcus735 Beitrag anzeigen
das lenkspiel kommt doch meist von einen lockeren lenkhebel (der am lenkgetriebe) da löst sich meist die mutter und das teil hat dann etwas spiel, ist ja beim e34 genauso. denke mal 8 von 10 haben da probleme.

gruss
marcus
Also das kann ich in keiner Weise bestätigen. Klar kommt das vor aber meistens sind es ausgeschlagene Gelenke der Spurstangen, seltener eine ausgeschlagenes Lenkgetriebe und sehr selten der Lenkhebel..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 22:02   #8
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

doch, fast jeder e34/ e32 den ich die letzen jahre bis jetzt auf lenkspiel kontrolliert hatte war die mutter vom lenkhebel am lenkgetriebe etwas locker, mutter nachziehen und das lenkspiel ist sogut wie weg.

das lenkgetriebe selbst ist meist nie betroffen, kann man aber notfalls auch etwas nachstellen.

selbst mit 2 extrem ausgeschlagen spurstangen fährt es sich vom lenkspiel kaum merklich schlechter als mit einen lockeren lenkhebel.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 22:05   #9
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von marcus735 Beitrag anzeigen
doch, fast jeder e34/ e32 den ich die letzen jahre bis jetzt auf lenkspiel kontrolliert hatte war die mutter vom lenkhebel am lenkgetriebe etwas lock, mutter nachziehen und das lenkspiel ist sogut wie weg.

das lenkgetriebe selbst ist meist nie betroffen, kann man aber notfalls auch etwas nachstellen.
Ach so, dann muss ich in Zukunft gar keine Achsteile mehr wechseln sondern nur noch die Mutter nachziehen..

Danke, das spart mir viel Geld..

Und ich habe immer vermeintlich ausgeschlagene Achsteile getauscht..

Ich Depp

Und das Lenkgetriebe stelle ich demnächst immer nach, damit es lange hält..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 22:09   #10
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

och mensch, ich meinte doch nur bevor irgentwelche achsteile sinnlos gewechselt werden sollte man erstmal den lenkhebel am LG kontrollieren ob er fest ist ...

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkungsspiel Chris1000 BMW 7er, Modell E32 12 16.03.2010 19:13
Fahrwerk: Können dafür die unteren Querlenker verantwortlich sein? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 22 06.01.2010 17:53
Fahrwerk: Fragen zu Dämpfer Dämpfer / Domlager memyselfundich BMW 7er, Modell E38 5 30.09.2008 18:14
Lenkung: Lenkungsspiel Max96 BMW 7er, Modell E38 1 31.12.2006 16:21
Fahrwerk: Tieferlegung - neue Dämpfer? Neue Domlager? Treckerfahrer BMW 7er, Modell E38 0 04.04.2005 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group