


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.04.2011, 11:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Tempomat hat ein Problem
Hallo zusammen!
habe am Wochenende meinen Tempomat nachgerüstet und folgendes Problem.
Leider konnte ich mein Problem in der Suchfunktion nicht finden.
Wenn ich ihn bei z. B. (Geschwindigkeit ist eigentlich egal) 100 kmh aktiviere bleibt er kurz bei 100 stehen und beschleunigt dann von selber auf ca. 108 und nimmt ganz ruckig das Gas wieder weg bis 100 dann geht er wieder auf 108 und das gleiche Spiel hin und her 
|
|
|
27.04.2011, 12:32
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hallo,
Suchfunktion 2 min gebraucht  .
Denke Bowdenzug nicht richtig eingestellt.
http://www.7-forum.com/forum/5/eigen...at-153510.html
__________________
Gandalf
|
|
|
27.04.2011, 12:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
|
Ja, ich denke auch, dass es der Zug sein könnte.
Das Spiel am Gaszug des Tempomaten sollte wirklich minimal (quasi kaum vorhanden) sein, sonst regelt er sehr ruckartig.
|
|
|
27.04.2011, 13:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Ja aber das ist ja nicht genau mein Problem er beschleunigt ja nur so 8kmh und sinkt dann wieder und macht das ganze gleich nochmal und wenn ich ihn ausschalte geht er auch aus....
|
|
|
27.04.2011, 14:41
|
#5
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
vieleicht ist etwas mit dem steuergerät nicht in orndung oder ein stecker hat nne wackekontakt, dann versucht er immer nachzuregelen aber die Signalführung ist nicht einwandfrei.
Kann natürlich auch sein dass der stellmotor nicht mehr nach vroschrift arbeitet.
ich würde mal alle stecker abziehen und schauen wie sie aussehen und ggf reinigen. Sollte das nichts bringen mal umschauen nach anderem bowdenzug oder Steuergerät. Ich vermute noch eher den Bowdenzug, da das eine mechanische Komponente ist
|
|
|
27.04.2011, 15:42
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Bowdenzug auf ca 1mm einstellen.
Kann mir aber nicht vorstellen, daß das Problem ist.
Denke eher, es liegt am Stellmotor oder Steuergerät
Elektrik Tempomat
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|