Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2011, 21:52   #1
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard Bebilderte Getriebetauschanleitung gesucht

Ich nochmal,

bevor jemand meckert, das ich nicht im alten Beitrag geschrieben/gefragt habe...Entschuldigung, denke nur das es so eher eine Antwort gibt...wie gesagt ein paar Getriebeein-ausbau Tips wären prima und eventuelle Tücken...und vor allem ob es zu krass ist zwei Getriebe auszubauen und eins wieder einzubauen(zeitlich bezogen).
Montag könnte ich mit arbeiten Anfangen Freitag muss ich nach England fahren können...
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 22:16   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ist an sich kein Problem aber auch kein Zuckerschlecken.

Erst mal Wagen auf die Hebebühne.

Dann Auspuff abbauen.
Kardan ausbauen. (Die Schrauben sind nicht ganz ohne und gehen teilweise sehr schwer raus)
Öl aus dem Getriebe ablassen.
Ölleitungen entfernen.
Wahlhebelzug entfernen (Achtung unbedingt gegenhalten da das Ende leicht abbricht)
Getriebestecker abziehen
Wandlerschrauebn lösen. Dazu den Wartungsdeckel unten an der Getriebeglocke entfernen. Motor drehen und die drei Schrauben entfernen
Getriebeschrauben lösen (Das ist megaätzend da die Schrauben vor allem die oberen teilweise nur mit 4 Verlängerungen erreicht werden können)
Getriebebock abschrauben. (Achtung Getriebe halten bzw. mit Getriebeheber abstützen)
Tip Das Getriebe wiegt ca. 60 kg. Wenn es fällt, fallen lassen und Füße weg...
Dann Getriebe nach hinten ziehen, ggfls. vorsichtig hebeln, aber keine Gewalt.
Dann Getriebe nach hinten/unten weg nehmen.

Beim Einbau unbedingt darauf achten, dass der Wandler richtig sitzt sonst gibt es Probleme. Ich persönlich würde beim Tauschgetriebe, wenn es gebraucht ist, unbedingt die Simmerringe wechseln. Das kostet unter 60 Euro und nichts ist ärgerlicher, als wenn das Geriebe eingebaut ist und sifft. Wenn der Wandler draußen ist vorsichtig einsetzen ohne den Simmerring zu beschädigen und solange drehen bis der Wandler dreimal rastet. Sonst passt das Getriebe nicht.

Einbau umgekehrt....

So im Groben..

Habe ich was vergessen?

Wenn Du Fragen hast, ich schicke Dir meine Telnummer per U2U

Ach und zur Zeit.. Also wenn man das schon mal gemacht hat und optimale Bedingungen hat. Also Hebebühne, Getriebeheber, alles an Werkzeug und nix schief geht, braucht man zu zweit mindestens 6 Stunden das Getriebe zu wechseln. Da du es ja aber erst am zweiten Wagen noch ausbauen musst und das Getriebe das erste Mal wechselst, kannst du mit mindestens 1,5, eher 2 Tagen rechnen. Aber da bist du am Stück konzentriert am Schrauben.. Erfahrungsgemäß hängst du immer irgendwo, weil irgend eine verf. Schraube nicht aufgeht oder irgend ein Werkzeug nicht richtig passt oder du auch einfach irgendwann einfach die Arme nicht mehr über Kopf halten kannst..

Geändert von nonickatall (24.02.2011 um 22:59 Uhr).
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 22:32   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und hier Bilder dazu, ist zwar ein 735, aber das gleiche
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7 -- Driveline and transmission -- Gearbox swap
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 23:15   #4
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard

Ui ju jui...klingt alles sehr aufwendig, wie schon vermutet! Ich bin ja selber Schrauber, schraube viel und gerne, doch es stellt sich eben eine Frage:
Wenn ich nächste Woche Freitag los muss, sollte ich tatsächlich das Risiko eingehen, dass etwas dazwischen kommt und ich den Wagen nicht mehr zum laufen bekomme und somit nicht nach England kann...vor allem wäre dies ein Arbeiten unter einer echt unangenehmen Stressbedingung...der zeitliche Druck eben...
Ich werde am Sonntag erstmal meinen neuen Ersatz-Wagen gründlich untersuchen und mir dann ein Bild machen. Vielleicht mache ich dann einfach erst im August den Getriebewechsel in aller Ruhe.
Der Gedanke, dann wieder ein extra gekauftes Ersatzfahrzeug nicht rechtzeitig fertig zu bekommen bereitet echt Kopfschmerzen und wäre eine Katastrophe, denn jede weitere verpasste Woche kostet mich 500,-!
Wie würdet ihr handeln...???
Der neue Stammt aus zehnjähriger Meisterhand und soll technisch tacko sein, bis auf einen öligen Stoßdämpfer hinten links und verschlissene Bremsbeläge vorne. Ich würde mir halt nur den Stress wegen der Gasanlage machen und weil mein 7er eben mein 7er ist...
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 23:35   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich weis ja nicht, was Du an Werkzeug hast und Grube oder Hebeebuehne. Wir machen es auf der Grube, haben auch hydraulischen Getriebeheber, superlange Verlaengerungen usw.
Normal machen wir das in 4 Stunden. Weil wir es schon oft gemacht haben und dann immer so 2-5 Mann sind in der Schraubertruppe.
Haben aber auch schon aufgeben muessen an einem Tag, weil sich eine der Schrauben an der Getriebeglocke rundgedreht hatte.
Das hat der dann mit einen kleinen "Miniflex/Schleifer" einen Tag lang bearbeitet mit Verrenkungen, bis der Kopf abgeschmirgelt war, und dann haben wir am naechsten Wochenende weiter gemacht.
Bei so einem alten Auto passiert meist immer was Unerwartetes.

Letztes Jahr ist mir am M3 Samstag um 6 abends beim Schrauben eine dieser bloeden Plastikriemenscheiben geplatzt, was soll man da machen? Aufgeben und auf naechstes WE verschieben?
Gluecklicherwiese haben wir noch jemanden gefunden, der uns das von einem Gebrauchten ausgeliehen hat, den er da als Teileauto in seiner Werkstatt hatte
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M5 gesucht!! DiaBoss Suche... 6 02.06.2008 14:52
Navigation: MK IV gesucht Paddy@728i Suche... 2 10.11.2007 22:16
Lordosenstützen einbauen - bebilderte Anleitung yreiser E32: Tipps & Tricks 0 03.05.2007 20:53
Karosserie: Bebilderte Anleitung für den Ausbau der Türverkleidung?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 0 17.09.2006 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group