


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.12.2010, 14:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Was macht die Klimatronic im Winter für einen Sinn?
Hallo,
hab mal mitbekommen das die Klimatronic im Winter einen Sinn macht, ich frag mich nur welchen Sinn....  .
Weiß einer von euch welchen Sinn die macht im Winter?
MfG Sascha
|
|
|
04.12.2010, 15:21
|
#2
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Nummer 1 hast du keine Klimatronik (gabs damals nämlich noch nicht  ) und nummer 2 was soll die Frage?
Den unterschied zwischen Automatik und normal kennst du?
Klimaanlage: Sommer: blässt kalte Luft ohne reglung bis es einem zu kalt wird dann macht man eben aus / Winter wird einfach warme Luft geblasen ohne Reglung (Heizung) bis es zu warm wird und man dreht ab
Klimaautomatik Sommer: Blässt kühle Luft bis ein eingestellter Wert erreicht ist und hält den z.B. 18° / Winter blässt warme Luft bis ein eingesteller Wert erreicht ist und hält ihn z.B. 25°
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
04.12.2010, 15:37
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das wichtigste im Winter ist, dass sie bei Umluft der Luft die Feuchtigkeit entzieht und man somit immer freie Scheiben innen hat.
|
|
|
04.12.2010, 15:54
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Nummer 1 hast du keine Klimatronik (gabs damals nämlich noch nicht  )
|
Klimaautomatik gab es im E 32 vom Start weg.
Zitat:
Zitat von Laafer
Klimaanlage: Sommer: blässt kalte Luft ohne reglung bis es einem zu kalt wird dann macht man eben aus / Winter wird einfach warme Luft geblasen ohne Reglung (Heizung) bis es zu warm wird und man dreht ab
|
Oh - offenbar noch nie etwas von der elektronischen Temperaturregelung bei Klimaanlage und sogar bei schnöder Heizung gehört? 
Bei der Klimaautomatik gelingt das natürlich ungleich besser, weil Luftaustritt und -menge mit-reguliert werden.
Ganz nebenbei gab es im ECE-7er als Option gar keine Klimaanlage, stets nur Klimaautomatik - andere Länderausführungen und Nachrüst-Lösungen außen vor...
Zur Frage des TE hat Erich alles gesagt.
Olli
|
|
|
04.12.2010, 16:03
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Na gut, Olli, dann machen wir es jetzt ganz offiziell, IHKA = Integrierte Heizungs- und Klima Automatik, ueber 50 Seiten, dicke file mit 2.1 MB 
da bleibt keine Frage offen
http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
|
|
|
04.12.2010, 16:20
|
#6
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Nummer 1 hast du keine Klimatronik (gabs damals nämlich noch nicht)
Das es ne Klimaautomatik gab war mir klar 
|
|
|
04.12.2010, 16:22
|
#7
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Nummer 1 hast du keine Klimatronik (gabs damals nämlich noch nicht)
Das es ne Klimaautomatik gab war mir klar 
|
Dann verstehe ich das "damals" nicht, denn eine "Klimatronik" ("Klimatroni c" genau so bezeichnet) gab und gibt es nicht bei BMW, weder damals noch heute - das ist VW-/Audi-Nomenklatur.
Olli
|
|
|
04.12.2010, 16:34
|
#8
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Aso kann sein ich dachte dieser Begriff kam mit dem E38/E39
Ne Klimaautomatik ist keine neue Sache das ist klar, die hat selbst mein 82er Mercedes und es gibt geügend Autos die das schon in en 70er Jahren hatten den E23 gabs ja auch mit ner Klimaautomatik, ich bin eben von der Klimatronik ausgegangen und diese Sache kam Meiner Meinung nach erst in den 90ern auf oder von mir aus der Begriff. Ich dachte immer das ne Weiterentwicklung einer Klimaautomatik wie und warum damit hab ich mich noch nicht befasst aber dem ist ja anscheinend nicht so.
|
|
|
04.12.2010, 16:37
|
#9
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Sascha
...... einen Sinn macht, ich frag mich nur welchen Sinn ....
Weiß einer von euch welchen Sinn die macht ...
|
Eine Klimaanlage kann keinen Sinn machen.
Menschen haben Sinne von Natur aus. Sie künstlich zu erzeugen bzw. zu machen ist noch nicht möglich - nicht einen einzigen. 
|
|
|
04.12.2010, 16:44
|
#10
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Erich
das wichtigste im Winter ist, dass sie bei Umluft der Luft die Feuchtigkeit entzieht und man somit immer freie Scheiben innen hat.
|
Also schaltet ihr im Winter auch die AUC immer mit an 
Ich empfinde den Luftstrom dann immer kühler wie ohne 
Ich stell im Winter immer auf die Taste ganz links und 22°C, auch bei Stellung "Auto" find ich's im Winter nicht so angenehm,
im Sommer ist die super
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|