Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2010, 11:22   #1
kooki
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von kooki
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i Bj 87
Standard Vollsynthetik und Vollsynthese

Hallo, kann mir jemand darauf eine Antwort geben.

mein 735 i A, Bj 87 E32 braucht ein 0W40 Vollsynhetik - Motoröl, da mein verstorbener Mann seit mehreren Jahren dieses Öl nachgefüllt hat.

Es heißt auch 1 x Vollsynthetik, immer Vollsynthetik. Der Ölwechsel ist jetzt mal wieder fällig. Ich habe das Öl bei einem Autoteile-Center im Internet bestellt. War alles richtig auf der Abbildung und im Text.

Castrol Edge Formula S 0W40 Vollsynthetik. Geliefert hab ich ein Vollsynthese Öl bekommen. Jetzt weiß ich nicht, ist es dasselbe, oder entspricht es nicht dem Vollsynthetik - Öl.

Der Verkäufer hat mir zurückgemailt, dass beide Bezeichnungen das Gleiche aussagen.

Wäre nett noch andere Meinungen zu hören. Danke.

Ich hab schon nach diesem Thema im Forum gesucht, aber da steht so viel. Ich hab nichts gefunden.
kooki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 11:27   #2
kooki
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von kooki
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i Bj 87
Standard Mitgliedschaft

Bin kein neues Mitglied. bin seit 2006 im 7-forum registriert. (Sorry war ein Schreibfehler, lach) Steht sowieso links neben dem Profilnamen.

Nur zur Info. Im Forum war das mein erster Beitrag.

Geändert von kooki (07.12.2010 um 11:59 Uhr).
kooki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 11:49   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von kooki Beitrag anzeigen
... bin seit 1976 im 7-forum registriert. ...
Dann warst ja noch vor 'm Schef Christian da!

Aber hier haben wir doch 'n netten, ganz frischen und vitalen Fred für so ne Sachen.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/welch...ighlight=Helix
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 11:57   #4
kooki
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von kooki
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i Bj 87
Standard

Sorry war unten ein Schreibfehler, lach.

Dort war ich schon. Das beantwortet aber leider meine Frage nicht.

Ich wollte nur wissen, ob Vollsynthetiköl und Vollsyntheseöl identisch sind.

Ob man das Vollsyntese als Folge von Vollsynthek verwenden kann???
kooki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 12:23   #5
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

ist das gleiche. allerdings reicht ein 5er vollsynthetik aus.
alles andere ist religion.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 12:27   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von kooki Beitrag anzeigen
... ob Vollsynthetiköl und Vollsyntheseöl identisch sind. ...
Nach kurzem Yahooen findet man leicht:
Zitat:
Castrol EDGE FORMULA RS 0W-40, das vollsynthetische Hochleistungsöl
Allerdings gibts das von Dir angegebene Öl nicht:
Zitat:
Zitat von kooki
Castrol Edge Formula S
Wenn aber jemand genauso oberflächlich fehlerbehaftet schreibt wie Du, dann kann man zu "vollsynthetisch" substantivierend auch "Vollsynthek" sagen, wie Du schriebst.
("Wenn ich schon kein Latein kann, dann bilde ich mir eben meine eigenen, gefälligeren Begriffe.")

Neben den vollsynthetischen Ölen gibt es noch die hydro-gecrackten Mineralöle (..-Synthese-Technologie) und die auf synthetischer Basis hergestellten Mischungen. Letztere werden auch gerne als teilsynthetisch bezeichnet.

Geändert von amnat (07.12.2010 um 14:57 Uhr). Grund: Letztere
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 12:51   #7
kooki
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von kooki
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i Bj 87
Standard

sorry Amnat und danke für deine Antwort.

Heißt natürlich RS und auch nicht Vollsynthek. Auf meine Schreibfehler bitte nicht näher eingehen.

Kann ich nun das Vollsynthese, statt dem Vollsynthetiköl verwenden? Mehr wollt ich nicht wissen.

Tut mir leid. Kann kein Latein und bitte meine Dummheit zu entschuldigen, meine fehlerhafte Beschreibung.

Mein verstorbener Mann hatte auch kein Teilsynthetiköl eingefüllt, sondern ein Vollsynthetik.
Woher soll ich wissen ob Vollsynthese das Gleiche ist.

Man darf doch hier eine Frage stellen, ohne gleich für blöd dargestellt zu werden.
__________________
Gruß Inge

Geändert von kooki (07.12.2010 um 13:28 Uhr).
kooki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 12:55   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von kooki Beitrag anzeigen
Hallo, kann mir jemand darauf eine Antwort geben.
Du meinst dieses hier?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Castrol Edge Formula RS 0W-40

Du machst alles richtig mit diesem Öl. Am besten ist es den gleichen Hersteller und Produktnamen wie bisher zu verwenden.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 12:56   #9
kooki
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von kooki
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i Bj 87
Standard

Danke McTube. So stehts genau drauf.



Bei den letzen Ölwechsel wurde eben kein Synthese, sondern ein Synthetiköl eingefüllt.

Geändert von kooki (07.12.2010 um 13:27 Uhr).
kooki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
motoröl


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: ab und zu Leistungsverlust und Tempomat fliegt ab und zu raus sowie kurze Rucke 750i 750_b12 BMW 7er, Modell E32 26 22.12.2008 19:56
Motorraum: MOTOR läuft kalt sehr unruhig und und ab und zu nicht auf allen zylinder? WAF-NF915 BMW 7er, Modell E32 3 30.11.2008 00:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group