Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2009, 11:01   #1
Stoned Wadlo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stoned Wadlo
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Lugau
Fahrzeug: E32 740i (12.92)
Standard Rote Rückleuchten/Blinker - gab es so etwas original?

Hallo E32 Piloten,

gab es für den E32 jemals Rückleuchten, die rote Blinker besessen haben z.B.: US / Japan etc???
Wenn ja, wie schaut sowas aus?
Hat da wie bei der ECE Version der Blinker ansich geblinkt oder typisch US das ganze Bremslicht?

Ich hab mir meine Rückleuchten mal rot gefärbt, weiß jedoch nicht ob es das überhaupt mal in so einer Optik gab?!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG3301_kl.jpg (63,9 KB, 63x aufgerufen)
Stoned Wadlo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 11:07   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich kann es Dir leider auch nicht sagen,ob die Blinker (z.Bsp. in USA ) rot
eingefärbt waren....... mir gefällt es auch seeeeeeehr gut, in der roten
Farbe, habe mir aber mal sagen lassen,dass das nicht TÜV fähig ist und
wenn die Kelle kommt, ist man fällig......

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 12:31   #3
Stoned Wadlo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stoned Wadlo
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Lugau
Fahrzeug: E32 740i (12.92)
Standard

Hallo Peter,

Das ist mir klar das die "selbstgebauten" Rückleuchten nicht mit TÜV und den Cops vereinbar sind. (eigentlich)
Zum TÜV reiß ich das Tape einfach wieder ab und bei den Cops hatte ich auch noch keine Probleme.
Ich hab mir halt überlegt, wenn es die Dinger orig. gegeben hätte, könnte man im Falle eines Problems mit der Bullizei ganz anders argumentieren.
Stoned Wadlo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 16:27   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Für den e32 und e34 gab es keine roten Blinker, ich glaube auch für kein anderes BMW-Modell der letzten 25 bis 30 Jahre - davor weiß ich es nicht genau.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 19:23   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Stoned Wadlo Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

Das ist mir klar das die "selbstgebauten" Rückleuchten nicht mit TÜV und den Cops vereinbar sind. (eigentlich)
Zum TÜV reiß ich das Tape einfach wieder ab und bei den Cops hatte ich auch noch keine Probleme.
Ich hab mir halt überlegt, wenn es die Dinger orig. gegeben hätte, könnte man im Falle eines Problems mit der Bullizei ganz anders argumentieren.
Ein Bekannter hatte das anstelle des Tapes mit Klarlack gemacht..... er hat
Klarlack angerührt,dann so lang rot reingetropft,bis es die richtige Tönung
hatte.... dann gründlich gereinigt, mit 2000er Wasserschleifpapier angeraut,
dann Siliconentferner, gaaaaaanz sauber abgeklebt und lackiert..... das sieht
aus wie original, auch sind ( komischerweise ) die original BMW
Nummern und Siegel in den Rückleuchten......

Ist natürlich auch nicht für den öffentlichen Strassenverkehr zugelassen. !!!!!

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 19:30   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Rote Blinker gab es nie auch nicht bei Japan oder US Version.
Ich bin der Meinung Du hast es einwenig übertrieben mit der Rot Färbung.
Hatte es auch mal gemacht bei mir hat es noch Orange geblinkt.

Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 22:01   #7
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

Also ich hab auch die Roten drinne und hinter mir stand schon oft die polizei und die haben noch nie was gemeint
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 11:02   #8
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Stoned Wadlo Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

Das ist mir klar das die "selbstgebauten" Rückleuchten nicht mit TÜV und den Cops vereinbar sind. (eigentlich)
Zum TÜV reiß ich das Tape einfach wieder ab und bei den Cops hatte ich auch noch keine Probleme.
Ich hab mir halt überlegt, wenn es die Dinger orig. gegeben hätte, könnte man im Falle eines Problems mit der Bullizei ganz anders argumentieren.
Moin...

Also selbst wenn es in einer US-ausführung solch rote Rücklichter gibt ist das dennoch bei uns nicht zulässig.Bei uns müßen Blinker orange sein/leuchten.
Selbst wenn du dir so ein Fahrzeug aus den USA holen würdest,müßtest du es hier Umbauen und zum TÜV/Dekra.Sonst bekommst du keine deutsche Zulassung.
Alle US-Modelle die du auf deutschen Strassen siehst,die hinten rot blinken unterliegen einer Sonderreglung,d.h. das sind meist Autos von z.b. US Soldaten die hier stationiert sind.da die auf Jahre hier sind,haben viele Ihre Autos mit hier her gebracht und bekommen ein deutsches Kennzeichen für diese Zeit.
Gib einfach mal Obacht,wenn du mal nen Mustang oder so siehst,die haben oft das Rückfahrlicht als Blinker und haben unten zusätztlich eine Nebelschlußleuchte und ein Rückfahrlicht.

Ich habe meine auch selbst rot getönt,mit nen richtigen Tönspray extra für solche zwecke.
Bei ner Kontrolle würde ich nen Mängelschein bekommen und die Aufgabe es ordnungsgemäß vor zu führen,da fahr ich dann Heim und bau originale rein und fahr es dann zum Vorführen,fertig.
Das Spray kann man mit Entferner wieder abmachen.
Bei dem auf dem Foto habe ich mal etwas probiert,habe ein kleines Rechteck orange gelassen um zu sehen ob es mehr orange blinkt als rot,aber hat nix gebracht,inzwischen sind sie komplett rot.
Gruß Rico
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00347.jpg (102,4 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00287.jpg (103,6 KB, 79x aufgerufen)
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche weiße Blinker/Rückleuchten + Seite original VORFACELIFT bmw_e38 Suche... 1 30.05.2005 11:16
weiss/rote oder grau/rote Rückleuchten? Jungspunt BMW 7er, Modell E32 11 06.03.2005 07:19
Rote Blinker Rückleuchten Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 11 27.10.2004 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group