Also wenn es nicht tropft ist alles kaputt und Deutschland verliert die WM. Außerdem bleiben Merkel und Westerwelle für immer im Amt..


Nein, im Ernst..
Wasser tropft nur wenn es auch genug Wasser in der Luft gibt..
Es geht da um die relative Luftfeuchte.. Luft kann bei ca. 40°C ca. 50 Gramm Wasser pro Kubikmeter Luft aufnehmen. Sinkt die Temperatur um 20° kann die Luft nur noch ca. 10 Gramm Wasser aufnehmen.
40°C warme Luft mit 50 Gramm Wasser hat eine 100%ige relative Luftfeuchtigkeit.
20°C warme Luft mit 10 Gramm Wasser hat auch eine 100%ige relative Luftfeuchtigkeit.
Kühlt die Klimaanlage also Luft mit 100% Sättigung um 20°C fallen ca. 40 Gramm Wasser pro Kubikmeter Luft an.
Wenn allerdings die relative Luftfeuchtigkeit bei 20% ist, also bei 40°C 10 Gramm Wasser pro Kubikmeter Luft, dann ist nach dem abkühlen der Luft auf 20° C. die relative Luftfeuchtigkeit bei ca. 100% und es kommt kein Wasser raus... Das ist natürlich theoretisch weil die Luft in der Klimaanlage auch getrockent wird also keine Luft mit 100% Luftfeuchtigkeit in den Innenraum geblasen wird.. .
Aber es gilt:
Warm und hohe Luftfeuchtigkeit + Klimaanlage an = See unter dem Auto.
Warm und geringe Luftfeuchtigkeit + Klimaanlage an = wenig bis kein Wasser unter dem Auto.
Also alles normal bei der trockenen Luft momentan. Du musst mal schauen wenn es ein richtig heißer Tag war, dann ein Sommergewitter runter kam und es danach so richtig schwül/warm ist.. Dann mach die Klima an und stelle auf möglichst kalt. Danach hast du grarantiert einen See unter dem Auto..