Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2003, 17:37   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard @ Erich

Hi Erich,

wenn Du mal Deine Steuerung getauscht haben willst, dann mußt Du beim nächsten Microfilterwechsel (wenn Du einen hast), mal das Steuergerät herausziehen, um die Teilenummer abzuschreiben (es gibt verschiedene Hersteller und Teilenummern und der ETK läßt dies eventuell offen).

Eventuell reicht es, das Bedienteil kurz herauszunehmen, bei mir ist dahinter ein Aufkleber, der eventuell eine eindeutige Zuordnung zuläßt.

Gebrauchtteil wird so zwischen 100 - 190 Euro gehandelt, ich allerdings würde Dir sagen, da es sich um ein konventionell aufgebautes handelt, kann jeder Fernsehtechniker nachlöten, es gibt da zwei kritische Stellen. Bei mir stach es direkt ins Auge, denn an diesen Stellen war durch die Wärmeentwicklung der klare Schutzlack braun verfärbt. Merke: Schwere und warm werdende Teile bekommen gerne kalte Lötstellen.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 19:20   #2
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
Standard

Funktioniert bei mir auch nicht, aber ich glaube das ganze Klimasteuerungsteil tickt manchmal nicht ganz richtig...

[Bearbeitet am 3.9.2003 um 20:20 von Intrum]
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2003, 08:10   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard keine Luft aus Duesen f. Hinten Mitte

aus den 2 Mischduesen hinten zwischen den Sitzen/Mittelkonsole.
Leider finde ich das Bentley und auch die BA im Moment nicht nach dem Umzug am Wochenende.
Deshalb Fragen:
Gibt es eine separate Klappe/Stellmotor vorne dafuer? Wenn ja, wo/von wo zugaenglich? Rechter Fussraum, linker, oben/unten?
Wenn ich mich recht erinner, gab es da mal einen separaten Stellmmotor, der dann aber spater wegfiel.
Nun ist natuerlich die Frage, hab ich einen oder nicht? Fz. Nr 3055570, 11/88 Herstellmonat.

Vielleicht hat jemand so etwas schon gehabt. Abhilfe?
Ist zwar nicht unbedingt notwendig zum Ueberleben, aber funktionieren sollte es bald mal wieder.

Danke fuer die Hilfe!
Erich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2003, 13:49   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich

Wenn ich mich recht erinner, gab es da mal einen separaten Stellmmotor, der dann aber spater wegfiel.

Hallo @Erich

Einen separaten Stellmmotor gab es nicht - nur,gibt es an der Düse vor Facelift eine kleine Elektronik bzw. einen Stecker und nach Facelift haben die Düsen keine Elektronik bzw. Stecker ... ich denke,das die Elektronik die an der Düse ist,die Düse nicht "offen" meldet ...


Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2003, 14:25   #5
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hai!

Evtl ist einfach nur der Schlauch, der zu der Düse geht, abgefallen, so daß die Luft jetzt irgendwo in der Mittelkonsole entweicht

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2003, 14:50   #6
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Zaphod


Evtl ist einfach nur der Schlauch, der zu der Düse geht, abgefallen, so daß die Luft jetzt irgendwo in der Mittelkonsole entweicht


Hallo ...


Sehr Unwahrscheinlich - Der Schlauch ist getackert - Aber,wenn an der Mittelkonsole gearbeitet würde ist es natürlich Wahrscheinlich oder Möglich - Der Grund ist zu 50% die Düse,der keinen Impuls zum Steuergerät abgibt oder,das Steuergerät verarbeitet den Impuls - Düse offen oder zu - selber nicht,wären dan die Restlichen 50%


Abhilfe denke ich,Nachlöten der Düse - wenn es nichts hilft,würde ich den Schwert bzw. Steuergerät "Klimaautomatic" (sitz über dem Schwert) Nachlöten ...


Gruss @freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 02:11   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Danke fuer die Hilfe Freak & Zaph,

an der Mittelkonsole ist nicht gearbeitet worden, aber als ich das Problem mit dem selbststaendigen Warnblinker hatte, habe ich mal die Konsole hinten aufgemacht und nach den Schrauben zum Entfernen der Mittelkonsole gesicht um an den WBA Schalter von unten zu kommen.
Und da liegen ja wohl die Kabel und die Elektrinik "Duese auf-Zu" (wusste ich auch noch nicht). Evtl. hat sich das nur geloest. Werde mal nachschaun.

Mach mir keine Angst Freak, "sonst Steuergeraet Klimaautomatik und/oder Schwert loeten"
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 03:07   #8
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.» keine Luft aus Duesen f. Hinten Mitte »

Hallo @Erich ...


Du weist aber,das die hintere Düse nur Kaltluft abgibt - warm kommt nur unter den Vordersitzen ...


Ich will Dir keine Angst machen - es kann natürlich sein,das der Stecker von der Düse "ausversehen" bei der WBA Aktion abgegangen ist - aber,der stecker ist eigentlich ziehmlich fest ... Es kann aber auch sein - wie @Zaphod schon geschriben hat - das der Schlauch,was die Luft zuführt bei der WBA Aktion abgegangen ist - aber,wie schon geschrieben,ist dieser Schlauch im Original getackert ...


Der Frischluftgrill Fondraum ist elektrisch,hat eine kleine Steuerelektronik --- Teilenummer des kompletten Grills 64 22 1 375 561 Kostet inkl. der MwSt. neu hier in Germany 55,68€ oder Nachlöten


Wenn es "nur" der Grill ist oder ein abgegangener Luftschlauch/Stecker,hast du ja noch Glück im Unglück - Wenn aber der Potie am Grill in Ordnung sein sollte oder,auch nicht der Luftschlauch/Stecker die Ursache des Problems,dann wünsche ich Dir viel Glück ...


Gruss @freak :( ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 03:22   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

gibt es diese kleine Steuerelektronik auch einzeln? Muss ja nicht unbedingt der ganze Grill hinten sein. Ich denk mal das kostet hier wieder 2-3 x so viel.
Gibt es evtl. ein Bild aus dem E** mit Teil Nr.?

An den Schlauch glaube ich nicht so ganz da angetackert. Habe nur hinten aufgemacht, um zu sehen wo die Schrauben fuer die Mittelkonsole sind, aber nicht weiter demontiert.

Danke

Nachtrag:

Freak: das mit der NUR Frischluft ist mir klar :zwink

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ist das schoene Bild

[Bearbeitet am 28.8.2003 um 11:25 von Erich]
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 03:48   #10
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » keine Luft aus Duesen f. Hinten Mitte »

Zitat:
Original geschrieben von Erich

gibt es diese kleine Steuerelektronik auch einzeln? Muss ja nicht unbedingt der ganze Grill hinten sein. Ich denk mal das kostet hier wieder 2-3 x so viel.
Gibt es evtl. ein Bild aus dem E** mit Teil Nr.?

An den Schlauch glaube ich nicht so ganz da angetackert. Habe nur hinten aufgemacht, um zu sehen wo die Schrauben fuer die Mittelkonsole sind, aber nicht weiter demontiert.


Moin Moin ...


Hast du den kein E T K Leider gibt es die Elektronik nicht einzeln und ist auch sehr schwer austauschbar - eine einzige Möglichkeit sehe ich "nur" durch Nachlöten oder falls die Platiene oder sonst ein Elektronikteil kaputt sein sollte,es durch einen Elektroniker ersätzen zu lassen - der könnte auch glaube ich das ganze Cheken können - Sorry,habe mit Elektronik nichts weiter am Hut


Die Teilenummer oben ist schon die einzige,die es im E T K gibt,was mit der Fonddüse zusammenhängt - Also,die Düse gibts nur Komplett mit der Elektronik ...


Gruss @freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group