


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.01.2010, 12:40
|
#1
|
Liebhaber schönen Blechs
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
|
Motorsteuergeräte vom Automatik & Schalter untereinander tauschbar???
Hallo,
habe ja bereits in einem anderen Thread http://www.7-forum.com/forum/5/schle...30-131567.html mein Problem mit dem M60B30 geschildert und möchte nun einfach nach und nach ein paar Fehler ausschließen und hätte zum testen auch noch ein 100% funktionierndes Motorsteuergerät vom M60B30 Handschalter. Ich hätte daher gerne gewusst ob ich dies zum testen in meinem Automatik einsetzen kann ohne irgendwelche Schäden herbeizuführen.
Es würde mir auch schon reichen wenn ich das Steuergerät nur zum Probelauf (im Stand ohne Fahrbetrieb) bedenkenlos einsetzen könnte, damit ich einfach weitere Fehlerquellen ausschliessen kann.
Wäre für jede qualifizierte und hilfreiche Aussage dankbar
__________________
Gruß
Stefan
Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein. (BMW 2007)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
|
|
|
27.01.2010, 13:18
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
meine 404 M60 MOTRONIK Chips laufen auch in Automatik und Schaltern.
Musst nur die Boschnummer als auch die Chips ueberpruefen.
Einige E34 mit M60 Motor haben schon die neuere -484 MOTRONIK, da springt nichts mehr an wenn Du die ausprobierst.
Geändert von Erich (27.01.2010 um 14:29 Uhr).
|
|
|
27.01.2010, 18:42
|
#3
|
Liebhaber schönen Blechs
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
|
Hallo Erich,
es handelt sich bei beiden Varianten um Steuergeräte ohne EWS aus Baujahr 1992 & 1993.
Grüße
Stefan
|
|
|
27.01.2010, 21:39
|
#4
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
das ist 404...kannst du tauschen..
GRUSS Andre
|
|
|
28.01.2010, 02:54
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
der Meister hat gesprochen
Stefan
Steuergeraete gehen ganz selten kaputt, meist ist es was anderes.
Aber mal ausbauen hilft villeicht schon und die Kontakte mit einem guten Kotaktspray einspruehen.
Stabilant22 nimmt BMW, hab das hier gerade mal aufgelistet
BMW Sensors Problems and Faults
BMW Sensors Problems and Faults
|
|
|
28.01.2010, 08:42
|
#6
|
Liebhaber schönen Blechs
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
|
Vielen Dank Euch für die schnelle Hilfe  
Ich werde in dem anderen Thread dann das Ergebnis meiner Schraubersession mitteilen
Viele Güße
Stefan
aus dem verschneiten Hessen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|