Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2009, 17:30   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Können dafür die unteren Querlenker verantwortlich sein?

verantwortlich sein?

Hi,
ich hab neuerdings extremes rütteln wenn ich über 100 stärker auf die Bremse muss, ne Vollbremsung hinzuziehen trau ich mich grade gar nicht zu.
Ist eigentlich ALLES relativ neu an der VA (ca. 20tsd km,Meyle HD+Zimann BS) bis auf die unteren Querlenker, das sind noch die alten (bzw. einer, der Typ der ihn mir vercheckt hat, hat nur einen gewechselt).
Wäre das typisch für die unteren???
Und wie kann man die eigentlich am besten prüfen?

Ich weiß noch dass die oberen kaputt waren, du konntest im eingebauten Zustand dran reißen wie ein Ochse, nix tat sich--->
ausgebaut und in den Schraubstock gespannt konnte man ein deutliches Spiel am Zapfen vorne hervorrufen.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 23:07   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Tritt dieses Problem nur bei bremsungen auf,oder hast Du auch ein leichtes "ruetteln,wenn Du nur faehrst?Wie sieht es aus,wenn Du auf die Bremse musst,wenn Du durch eine Kurve kommst?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 23:19   #3
Andreas89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-750il (3.89)
Standard

Hier ist das Problem eindeutig >querlenker< hatte ich auch mal gehabt ,könnte aber auch eine Unwucht sein.

Gruß
Andreas
Andreas89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 01:33   #4
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

was denn jetzt...eindeutig querlenker, oder auch ne unwucht?
paradox...

es kann auch von der hinterachse kommen

testen kannst du es durch hin und her rütteln. wenn irgendwo spiel ist, is schomal da was kaputt...wenn keins ist, kanns aber auch scho hi sein.

erstmal rütteln und schauen. teile, die spiel haben austauschen. wenn dann nicht weg, raten

aber als allererstes würde ich den zustand der reifen begutachten. eventuell sägezahnbildung: mit der hand in beide richtungen drüberfahren. ist so ne schwachstelle bei laufrichtungsgebundenen. und auswuchten natürlich!

scheiben sind gerade? eingebremst?schleift nix? radlager spiel?
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 05:11   #5
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Also ich tippe auch auf Querlenker.
Unwucht ist immer da, nicht nur beim bremsen, und immer zwischen 80 und 100...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 07:26   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
also es ist wirklich nur ÜBER 120km/h, um so schneller um so stärker,
sorry Dansker, aber so schnell fahr ich ned durch Kurven
Felgen hab ich erst deshalb diese Woche aufs Gramm genau wuchten lassen
Hoffe eben nicht dass das schon wieder die Bremsscheiben sind
Aber ich denke da würd ich auch bei geringeren Geschwindigkeiten Probleme haben.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 10:53   #7
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Was hast denn für Bremsscheiben drin ??

Und kann es sein das die Probleme mit ner starken Bremsung angefangen haben ??
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 15:48   #8
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

hört sich nach querlenker an würde trotzdem mal alles checken wie z.b. spurstangen und wie erwähnt die bremsen
(die bremsen warns bei mir net)
bei mir wurde alles erst besser auch beim bremsen nach dem wechsel der spurstangen
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 17:17   #9
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Bremsscheiben sind Zimmermann,
wurden jetzt aber auch nie zu hart rangenommen.
Na ja,
die Woche mal auf die Bühne dann werden wir sehen...
Berichte dann
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 17:29   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

@Stiefelknecht:Ich habe Dich nicht gefragt,wie schnell Du durch die Kurve faehrst,sondern ob diese Problem auch in Kurvenfahrt auftritt.Denn nach deiner "praeziesen frage"koennte ich Dir vielleicht aus der "Glaskugel das Problem herauslesen".Da Du aber schon genuegend Antworten bekommen hast,werde ich mich wohl besser heraushalten.
gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Das können doch nur mehr die Heizungsventile sein oder??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 14 28.01.2008 22:49
Motorraum: --EML--können es die Zündkerzen sein?oder was anderes? PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 16 03.10.2007 22:15
Wie blöd können Menschen nur sein.. Pat_750i BMW 7er, Modell E32 11 14.12.2006 20:47
M-Parallelspeichen können ja soo schön sein! fish BMW 7er, Modell E38 21 24.04.2005 12:32
Warum können das nicht DM statt Euro sein. Merlin Autos allgemein 4 17.07.2003 09:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group